HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was bedeutet "LF" und "HF" bei... | |
|
Was bedeutet "LF" und "HF" bei Anschluss von B&W DM 604 ?+A -A |
||
Autor |
| |
T4000
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2003, |
Hi, habe die B&W DM604 S1, leider die Bedienungsanleitung nicht mehr. Was bedeutet hinten bei den Kabelanschlüssen das LF und HF ? Habe mal gelesen, dass man je Anschluss einen Verstärker anschließen kann. Wo ist da der Vorteil bzw. welche Verstärker muss man dann da anschließen? Wenn man nur einen Verstärker betreibt (Marantz PM7000) an welchen Anschluss muss ich den anschließen? Danke für die Hilfe im vorraus. Mfg |
||
Stefan_G2
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2003, |
Hi, also die Anschlüsse sind für das sogenannte Biwiring. Also getrennt Kabel für den Hoch und Tief-Frequenzbereich. Solltest Du mal Geld übrig haben, kannst Du dann die Bereiche getrennt mit 2 Endstufen betreiben. Ansonsten werden die Anschlüsse des Verstärkers an LF oder HF angeschlossen und mit einem kurzen Kabelstück zum anderen gebrückt. Viel Erfolg Stefan |
||
Tobias-altherr
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2003, |
soweit ich des im kopf habe steht des für High und Low frequence ![]() ![]() |
||
cr
Inventar |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2003, |
Mit HF bezeichnet man normalerweise echte Hochfrequenz, ab 100 kHz, wo der Langwellenbereich beginnt. |
||
T4000
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2003, |
Ok, danke schonmal für die Antworten, hat mir echt geholfen. Kleine Frage aber noch, wie werden denn die beiden Verstärkertypen bezeichnet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W DM 604 tomsek am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 5 Beiträge |
B&W DM 604 S3 TSstereo am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 33 Beiträge |
B&W DM 604 S3 bubu5 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 23 Beiträge |
B&W DM 604 S3 robert5155 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 5 Beiträge |
B&W DM 604 S3 robert5155 am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 509: HF- und LF-Anschluss RTC7000 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Aktueller Wert B&W DM 604 S3 thanatos511 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 2 Beiträge |
Tannoy 638 anschließen - HF+ HF- LF+ LF- (wie verbinden?) Fernsehmensch69 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
B&W DM 604 S3 "einfahren"? Lord_Black am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
B&W 604 s3 Babagal am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.818 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedGräfinhanna_
- Gesamtzahl an Themen1.456.791
- Gesamtzahl an Beiträgen19.713.556