HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Taunus Klang? | |
|
Taunus Klang?+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt_Chaos1978
Stammgast |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2006, |
Hallo, ich finde beim Stöbern über 70er Jahre Hifi immer wieder die Erwähnung des sog. Taunus Klanges. Manchmal wird er auch Badewannenklang genannt. Nun habe ich keine Ahnung was ich mir darunter vorzustellen habe. Könnte mir das jemand erklären und evtl. sogar an einem Diagramm des Frequenzganges verdeutlichen? Google war leider erfolglos. Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
Marsupilami72
Inventar |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2006, |
Ganz einfach: der Frequenzgang sieht in etwa aus, wie eine Badewanne, d.h. Höhen und Tiefen betont, Mitten gedämpft. Quasi eine Art eingebauter Loudness bei den Boxen. Der Begriff Taunus-Sound ist entstanden, weil sich insbesondere Lautsprecher der Firma Canton durch diese Klangcharakteristik ausgezeichnet haben - und Canton hat seinen Firmensitz mitten im Taunus ![]() Die Assoziation, dass der Taunus genau so hügelig ist, wie der Frequenzgang, passt da prima ins Bild... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Taunus-Sound - was ist das? fretworker am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzgang-Diagramm deuten Mas_Teringo am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 27 Beiträge |
Canton GLE 70 - leise Mitten: Taunus-Sound oder Elkos schrott? musicaholic am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
Suche Frequentgang-Diagramm von CT2000 Elllo am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 4 Beiträge |
Können Lautsprecher durch Töne außerhalb des Frequenzganges Schaden nehmen? alexboohu am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 16 Beiträge |
weiss jemand den namen des models dieser schönen infinitiy lautsprecher? santana1985 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Unterschiede erklären? Dauzi am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 6 Beiträge |
Sind ältere LS manchmal die besser Wahl ? Dr.Who am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 18 Beiträge |
Hilfe beim erklären dieser Begriffe kevin147269 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe kann mir jemand etwas zu den I.Q Tet 5 Lautsprechern sagen 6.6sound am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
- sicken selbst reparieren?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.786