HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Effektlautsprecher für Micro-Anlage | |
|
Effektlautsprecher für Micro-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
haaber73
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hallo, ich höre abends im Bett immer Hörspiele. Zu diesem Zweck möchte ich mir nun eine Microanlage (LG o.ä.) kaufen; allerdings kann ich nicht die werkseitig mitgelieferten Lautsprecher verwenden, da die aus Platzgründen regelmäßig nicht in Betracht kommen....mir schwebt da eher so etwas in der Größe von kleineren 5.1 Effektlautsprechern (Wandmontage) vor...kann ich die für diese Zwecke verwenden oder gibt das Probleme mit der Bandbreite o.ä.? Danke, haaber73 |
||
mogo
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2007, |
Auf der technischen Seite musst du eigentlich nur beachten, dass die neuen LS nicht eine niedrigere Impedanz (Ohm) haben als die Anlage verkraftet. Natürlich wird der Klang bei billigen Effekt-LS extrem schlecht sein, aber das ist deine Entscheidung... |
||
haaber73
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hallo, danke für die schnelle Antwort....ist denn der Einsatz von 5.1 Effektlautsprechern generell ungeeignet oder erziele ich mit ordentlichen Effektlautsprechern auch gute Ergebnisse? Danke... |
||
mogo
Inventar |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2007, |
Du schreibst, dass dir die LS einer Mikroanlage zu groß sind. Erfahrungsgemäß ist es jedoch so, dass bereits diese mitgelieferten LS recht klein sind (und klanglich ziemlich daneben). Wenn du jetzt was noch kleineres willst und wahrscheinlich auch nicht viel Geld ausgeben wirst, dann wird sich die Klangqualität wohl kaum steigern. Ich meine, es wird schon was rauskommen und vielleicht reicht es dir auch für Hörbücher, aber aus so kleinen Effektquäken bekommst du nunmal keinen vernünftigen Sound raus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vintage 120 o.Ä. Gummiente am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 5 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher passiv verwenden? iDroid am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 5 Beiträge |
Bezugsquellen Granit o.ä. dforce am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
Deckeneinbau Lautsprecher als Effektlautsprecher (Rear) Riksan am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
Kann ich die Lautsprecher mit dem Subwoofer verwenden? Aranova am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 2 Beiträge |
Frage zu Bassreflex - Bandbreite airman1965 am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 4 Beiträge |
Kann meinen Bass nicht verwenden Boby_dd am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 13 Beiträge |
Boxen mit 4Ohm an diesem Verstärker? Saarländer am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge |
Canton LE 103 Wandmontage ronker am 01.05.2003 – Letzte Antwort am 01.05.2003 – 4 Beiträge |
[halb OT] Klebeband o.ä. gesucht. outis am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedSharp_LC24cfg
- Gesamtzahl an Themen1.404.585
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.461