HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bang & Olufsen ,Erweiterung BeoLab 8000 | |
|
Bang & Olufsen ,Erweiterung BeoLab 8000+A -A |
||
Autor |
| |
Hans_Schmale
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Wer hat zu meiner folgenden Fragestellung Erfahrungen: Ich möchte mit meiner folgenden Frage keine grundsätzliche Diskussion anregen, ob B&O das richtige Produkt zum genussvollen Musikhören ist. Ich weiss, dass in diesem Forum genügend Kritiker zu B&O ihre Stimme erheben. Ich bin mit meiner BeoLab 8000 super zufrieden, auch was den Hörgenuss angeht. Es geht mir um das Hören von klassischer Musik (Barock). Würde ich mit dem Anschluss einer BeoLab 2 (Subwofer)den Höreindruck noch deutlich verbessern? Und das nur bei Zimmerlautstärke! Wer hat eigene Erfahrungen mit dieser Kombination. Danke für Antworten. Hans |
||
ichseh&hoernix
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2009, |
Hi Hans, Barock?! Keine Ahnung davon, aber nach lesen von ![]() Da reichen eventuell auch die 60Hz der Beolab 8000. Aber ich kann nicht ausschliezsen das es ein Gewinn beim hoeren von Barock mit Beolab 2 gibt. Deine Frage laesst sich wahrscheinlich am besten in einer B&O-Filiale mit einer dir bekannten Barock-CD und dem passenden Lautsprecher-setup beantworten. Ich persoenlich habe meinen Canton Ergo AS2 gegen einen Beolab 2 gewechselt (an Rotel RSX). Haette ich nie gedacht, aber der Beolab 2 klingt viel sauberer bei, fuer mich, unbedeutent weniger Frequenzgang (23 nicht 20 Hz). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang&Olufsen BeoLab 8000 - Phono Line Eingang ? Dr.Best am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
bang&olufsen Lautsprecher BeoLab 8000 - Anschließen Opamoanismus2 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 6 Beiträge |
Bang und Olufsen Beolab 8000 Iphone anschliessen? Masartus am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 16 Beiträge |
Bang&Olufsen 4 Lautsprecher anschliessen? micheean am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 2 Beiträge |
Bang Olufsen - Frau braucht Hilfe Maria1977 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 3 Beiträge |
Bang & Olufsen Sound milchschnittae am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 29 Beiträge |
Lautsprecher Bang Olufsen walter10010 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 3 Beiträge |
Kein Ton aus Bang Und Olufsen BeoLab 6000 DJGelli am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
Bang Olufsen Wisa Beolab 18 und 19 geht nicht Cinekreis am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 2 Beiträge |
b&o beolab 8000 Novometix am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.671 ( Heute: 46 )
- Neuestes MitgliedIveryin555
- Gesamtzahl an Themen1.456.586
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.549