HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Backes & Müller PSM 4 | |
|
Backes & Müller PSM 4+A -A |
||
Autor |
| |
alaborn
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2009, |
Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit die o.g. Passivboxen recht günstig (unter 1000,-€) zu erwerben. "Backes & Müller" Boxen waren für mich immer ein Traum....ein Traum den ich mir wohl nie würde erfüllen können....und nun dieses Angebot....ich bin ziemlich aufgeregt. ^^ Bei aller Euphorie möchte ich mir jedoch hier ein paar Meinungen von euch einholen. Optisch machen die Boxen einen sehr, sehr guten Eindruck (habe Fotos per Mail bekommen). Klanglich habe ich noch nicht reinhören können, die Fahrt von knapp 100,-km muß noch organisiert werden. B&M war für mich der Inbegriff der Aktivboxen...und nun was Passives? Bitte schreibt mir doch mal eure Ansichten zu den Boxen, zum Preis und überhaupt. Vielen Dank! alaborn |
||
Regelung
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2009, |
Hallo alaborn, ich habe etwas über die ![]() Backes&Müller hatte in ihrer Passivserie Dynaudiolautprecher verbaut, gehört habe ich sie noch nicht. Grüße Christian |
||
|
||
alaborn
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2009, |
Hallo Christian, danke für die Info. Leider lassen sich die Bilder nicht vergrössern aber jetzt habe ich schon mal eine Spur.... ![]() Gruß Micha |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2009, |
Warum ist der Mitteltöner einen halben Meter vom Hochtöner entfernt? |
||
Regelung
Inventar |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2009, |
Hallo Micha, ich habe bei eBay eine ![]() Ich möchte Dir nahelegen, die PMS 4 gegen einen aktuellen Lautsprecher (passiv) zu vergleichen, schließlich sind die PMS 4 schon mindestens 15 Jahre alt ![]() Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 21. Apr 2009, 17:17 bearbeitet] |
||
alaborn
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2009, |
Hi Christian, danke für deine Mühe und deinen Tip. ![]() Aktueller Stand der Infos ist der, daß B&M die Passivreihe nicht mehr aufarbeitet, ich erwarte morgen einen Rückruf von B&M. Tendenziell bin ich mittlerweile eher geneigt noch ein bißchen zu sparen... ![]() Lieben Gruß Micha |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2009, |
Schau dich möglicherweise mal bei KS-Digital um. Das ist die Mutterfirma von Backes&Müller welche sich um die Profi-Schiene kümmert. Bei einigen Modellen (z.B. der Line_Master) finden sich auch deutliche parallelen zu den aktuellen Modellen von B&M, ich vermute mal stark, dass die Lautsprecher von den gleichen Ingenieuren entworfen wurden. Die Preise sind jedoch etwas moderater. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Backes&Müller Lord_Moori am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
backes & müller JanHH am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 32 Beiträge |
Backes & müller GHOSTMAN am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 25 Beiträge |
Backes & Müller Paddy_Dignam am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 779 Beiträge |
Backes & Müller BM12 Ersatz SunnyDj am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 2 Beiträge |
Backes und Müller BM12 porndigga am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Backes & Müller xxxyyyxxx am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Backes&Müller Sigma Karma-Club am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
Backes und Müller sammlergerrit am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 7 Beiträge |
Backes & Müller BM20 Turtle86 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Canton A 45
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Mohr SL 15 / SL 20
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedSoundmagic_HP151
- Gesamtzahl an Themen1.404.243
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.093