HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erfahrung/Frage: LIFE (Clartronic Vorgänger) mit P... | |
|
Erfahrung/Frage: LIFE (Clartronic Vorgänger) mit Passivmembran+A -A |
||
Autor |
| |
zuyvox
Inventar |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2010, |
Moin Ich habe meiner Mutter ein Paar LIFE Bassreflex Standlautsprecher abgeschnackt. Es waren meine ersten Speaker als ich 12 oder 13 war. Sie haben zwei 13cm Bässe, einen Mittel und einen Hochtöner. ![]() Seit kurzem setzt der untere Bass eines Lautsprechers hin und wieder aus oder spielt recht leise. Bisher waren die Lautsprecher recht basslastig mit relativ angenehmen Höhen und eher nervigen Mitten. (Kommt auf die Musik an) Abeer für den damaligen Preis (Ich glaube das waren 79 DM bei Penny ![]() Nun, da der eine Tieftöner aussetzt habe ich ein bisschen geschraubt. Hin her usw. das Ende vom Lied: Ich habe die unteren Bässe beider Boxen abgeklemmt und wieder eingesetzt. Und was soll ich sagen? Es klingt viel besser!!! Kann man die nun als echte Passivmembran bezeichnen? Bisher habe ich von Passivmembranen immer nur in Zeitungen gelesen und mich immer gefragt, welchen Sinn diese haben? Von Subwoofern mit Passivmembranen oder den neuen Teufel Referenzboxen... die das Bassreflexrohr ersetzen sollen... Was mir auffällt ist, dass die abgeklemmten Membranen fast genauso doll mitschwingen wie der obere, angeklemmte Bass. halte ich den Finger drauf, lässt der Bass nochmals nach. Kann mir das jemand mal technisch erklären? Wird allein durch den inneren Druck der Box passiv Bass nach vorn erzeugt?? Wäre es nun vielleicht sinnvoll. das Bassreflexrohr der Boxen abzudichten? Gruß Zuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passivmembran Bloodhunter am 27.06.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2003 – 3 Beiträge |
Passivmembran booooo am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 23 Beiträge |
Firma Life? kA_von_nix_:-( am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 4 Beiträge |
Wer kennt LIFE Lautsprecher ..?? HamburgBoy am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 66 Beiträge |
Harbeth for life ! hifi*7373* am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher von Life L8992 liami am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 25 Beiträge |
Canton Ergo 603 Vorgänger kirbyjoe am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 2 Beiträge |
Suche Website der Firma LIFE maeries am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 6 Beiträge |
B&W 685 Vorgänger gesucht! kirbyjoe am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 8 Beiträge |
Frage an die LS-Profis: Passivmembran? Gut? Schlecht? Joghurt007 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.571