HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Anschluss Tonica B 9161 | |
|
Anschluss Tonica B 9161+A -A |
||
Autor |
| |
mattse_62
Neuling |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2012, |
Grüssle Ich muss bei meinen Lautsprecherboxen Tonica B 9161 ein neues Kabel anlöten. Die Anschlüsse am Stecker sind mit + und - gekennzeichnet, die Anschlüsse im Lautsprecher nur mit 1 und 2 ! Welcher davon ist + ? grüsse [Beitrag von mattse_62 am 08. Mai 2012, 20:27 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2012, |
1 ist + 2 ist - gilt NUR DANN, wenn es für BEIDE LS so ist ![]() |
||
mattse_62
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2012, |
Jepp! Bei heutigen Kabeln ist eine der Leitungen gekennzeichnet, das war aber RFT nicht so, deshalb könnte ich es anhand der anderen Box nur mit einem Durchgangsprüfer bestätigen, der liegt aber weit weg, ![]() Also 1 ist Plus, sicher? Danke schonmal für die schnelle Antwort, der Lötkolben ist noch heiss! |
||
xutl
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2012, |
1 ist +, wenn es bei BEIDEN LS so angeschlossen wird. oder 1 ist -, wenn es bei BEIDEN LS so angeschlossen wird. DU hast die Wahl ![]() |
||
mattse_62
Neuling |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2012, |
Sooooo, ich habe gesucht und glücklicherweise einen Stecker mit schraubbaren Kabelanschlüssen gefunden, sodass man die Kabel tauschen kann. Richtig, 1 ist Plus! Jetzt kann ich den richtigen Stecker anlöten! Juhu, mein erworbenes Tonica RX 80 HiFi klingt bombe! Feines Gerät! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RFT B 9161 tonica HiFi Lautsprecher Frequenzweiche wie anschließen? BlackGale44 am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 13 Beiträge |
Anschluss B&W DM601S3 InspectorGadget am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss B&O Penta (1988) beotobi am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 32 Beiträge |
Anschluss Lautsprecher JensLi am 07.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 6 Beiträge |
anschluss ls-umschalter elchfanV50 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
B&W ASW800 an Rotel RC1090 best möglicher Anschluss? herrmaier am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss des B&W Subwoofers & Splitters ref404 am 23.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 3 Beiträge |
Anschluss an Yamaha A-S500 Stromer89 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 6 Beiträge |
Anschluss problem Yannik14 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 12 Beiträge |
Anschluss Lautsprecher. johnsteven am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.859
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.606