| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher für subotimale Hörsituation | |
| 
                                     | 
                                ||||
Lautsprecher für subotimale Hörsituation+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Shizukesa                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 11. Aug 2012, 17:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich suche relativ "dezente" Regallautsprecher für einen schwierigen Raum bzw. Hörposition. Die Lautsprecher sollen an die Stirnseiten einer "L"-förmigen Couch. Schenkellänge ca. 4m. Bisher standen in diesem Wohnzimmer Heco Metas XT 501. Diese sind nun in unser Heimkino als Front umgezogen weil im Heimkino die Akustik und der Verstärker dort einfach besser sind. Ausserdem wollten "wir"(    ) im Wohnzimmer etwas "dezenteres". Dort steht ein DENON PMA 710 den ich in Zukunft mit irgend einem Streaming Client (DENON 720 oder Pioneer n-30) "füttern" möchte.Nun zu meiner Frage: Da die Lautsprecher nun ja ziemlich nahe am Hörer sind, sind Regallautsprecher (evtl. auf Ständern oder Tisch) prinzipiell nicht falsch, oder? Von den HECO Metas XT 501 bin ich sehr begeistert und habe nun die 301 er ins Auge gefasst. Kann sie leider nur bestellen, nicht probehören. Hat jemand schon beide (501 und 301) gehört? Gibt es starke Unterschiede im Klangbild oder "nur" ein fehlender Bass-Anteil bedingt durch die Bauart? Alternativen? Viele Grüße Roland  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Yahoohu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Aug 2012, 17:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, wenn Du etwas richtig nettes haben möchtest, schau Dir die hier mal an:  www.audiomarkt.de/_m...491dfabefc773c1168fcDer Preis incl. Stands ist ein Schnapp. Klanglich sehr hoch einzustufen. Die Hochtöner von AuCantus werden auch in sündhaft teuren Lautsprechern anderer Marken verbaut. Gruß Yahoohu  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Shizukesa                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Aug 2012, 18:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo yahoohu,  danke, aber die sind mir a) zu teuer und b) sind die nicht mein Geschmack   Preislich wollte ich schon gerne im Bereich der Heco Metas 301 bleiben. Roland  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Lautsprecher sophow am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Tim34 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher mmlp12 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Michael_6666 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Hansli am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher für Dachgeschoßwohnung ?? Died am 20.01.2003 – Letzte Antwort am 25.01.2003 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Lautsprecher für mich ? dbethge am 23.06.2003 – Letzte Antwort am 23.06.2003 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            welche Lautsprecher für ruderhaus fisherman am 14.08.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Leistung ausreichend für Lautsprecher? MK2003 am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 18.09.2003 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spikes für Lautsprecher? Flarezader am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.674
 
  ) im Wohnzimmer etwas "dezenteres". Dort steht ein DENON PMA 710 den ich in Zukunft mit irgend einem Streaming Client (DENON 720 oder Pioneer n-30) "füttern" möchte.







