HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Frequenzgangkurve | |
|
Frage zu Frequenzgangkurve+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2012, |
Hallo Forenten, Ich habe von meinen Lautsprechern B&W DMC 7 NT eine Frequenzgangkurve bekommen: ![]() An der orangen Linie ist 30 Grad angegeben. Das ist wohl der Winkel in dem das Messmikrofon zum Lautsprecher stand, oder? Wer weiß die Gradbezeichung der blauen und der grünen Linie? Ich vermute das Diagramm ist aus einer älteren Hifi-Zeitschrift, aber ich weiß nicht welche. Wer kann helfen? Vielen Dank ![]() |
||
jd17
Inventar |
23:44
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
ich habe diesen FG eingescannt für ein forenmitglied vor ein paar jahren. müsste eine stereoplay oder audio gewesen sein, weiß es nicht mehr. grün ist glaube ich 15° horizontal verschoben, also z.b. über hochtöner-höhe gemessen. blau müsste linear sein. |
||
|
||
jd17
Inventar |
23:46
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2012, |
audioinside
Inventar |
00:04
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2012, |
Geht mir auch immer so: Habe das Gefühl, dass ich das was mir gerade nicht einfällt, früher schon mal vergessen habe. ![]() |
||
DasOrti
Stammgast |
03:48
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2012, |
Gibt es Angaben für den Frequenzgang der 685 mit Stopfen drinne ? Bei B&W wird nur das Prinzip gezeigt, wie der FG sich bei CB verhält, jedoch keine Messung. Group Dalay bei PB und CB wäre auch Interessant, glaube jedoch nicht, dass man das findet. Wollte jetzt nichts neues aufmachen deswegen. |
||
kempi
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hallo und ja...da kannst du mal sehen, wie lange was im web und diesem Forum hält Hab ich mich damals eigentlich bedankt? Wenn nein, dann hole ich es jetzt nach, Wenn doch, dann nochmal danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B & W CDM 7 NT Shevek am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 9 Beiträge |
B&W CDM 7SE / NT Ruben80 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Wer weiß welche Lautsprecher Marke das ist? meuse200 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 2 Beiträge |
Bassprobleme. wer kann helfen Soulwarrior am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 11 Beiträge |
Wer weiß was das für Boxen sind djdomi18 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 3 Beiträge |
Welche B&W Lautsprecher sind das? shitzofreen am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 3 Beiträge |
Wer kennt sich aus: Phonocord Lautsprecher 3020 B ??? TjFunk am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Welche B&W Lautsprecher sind das? DerJack85 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 7 Beiträge |
ESB Lautsprecher, Wer weiß was? onkel_böckes am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 11 Beiträge |
Wer kann helfen flairwomi am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtqongpaera
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.550