HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kompaktlautsprecher richtig entkoppeln | |
|
Kompaktlautsprecher richtig entkoppeln+A -A |
||
Autor |
| |
cpjones
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2013, |
Hallo, möchte meine Frage auch hier in diesem Forum stellen. Meine Kompaktlautsprecher stehen auf ca. 50cm hohen Metall LS-Ständern. Der LS selber ist mit Hilfe von 3 Stahlkugeln schwingend (Durchmesser 25mm) vom Ständer entkoppelt. Der Ständer steht direkt auf einem Parkettboden, welcher auf einem Teppich verlegt worden ist. Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll, bzw. noch notwendig auch den LS Ständer vom Boden zu entkoppeln (z.B. mit SSC Netpoint 100). Da kein Innengewinde zum Befestigen von Absorbern an den LS-Ständern vorhanden ist, käme also auch "nur" ein draufstellen von Ständer nud LS in Frage. Ist also ein zusätzliches Entkoppeln des LS-Ständers sinnvoll oder reicht die Entkopplung von Lautsprecher zum Ständer? Das Gewicht von LS Ständer und LS sind gut 57 Kg. ![]() Gruß Bernd |
||
Haiopai
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2013, |
Moin Bernd , bewusst sollte dabei sein , daß die Entkoppelung nur Körperschall der Lautsprechergehäuse betrifft . Prinzipiell langt dabei der Test mit der Fingerspitze , einmal Fingerspitze aufs Lautsprechergehäuse bei hohem Pegel , danach das Gleiche auf dem Fußboden dicht bei den Lautsprechern . Da deine Lautsprecher scheinbar sowieso extrem massiv aufgebaut sind , sollte sich da eh kaum was tun , Bedarf besteht nur dann , wenn du dicht an den Lautsprechern mit den Fingerspitzen auf dem Boden bei hohen Pegeln noch was bemerkst und auch nur das , was du da bemerkst , kannst du versuchen zu beseitigen . Im Allgemeinen wird diese Geschichte sowieso überbewertet , vor allem wenn ich hochwertige Konstruktionen besitze , deren Gehäuse kaum schwingen . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktlautsprecher entkoppeln - wie? KaiserClaudius am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 2 Beiträge |
LS-Ständer - speaker wie befestigen? ganderhead am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher auf Ständer montieren kats am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 8 Beiträge |
Kompaktlautsprecher auf Ständer - WIE AUFSTELLEN ? spelze am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 4 Beiträge |
LS entkoppeln Heimwerkerking am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 12 Beiträge |
LS-Ständer vs Bücherregal black_heart am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 42 Beiträge |
Standl-LS An- Entkoppeln hexmax am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 9 Beiträge |
Ständer für Stand-LS Der_Dude am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Wie KompaktLS auf Ständer befestigen? lukas77 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher entkoppeln/ankoppeln Jorge_Posada am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtqongpaera
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.547