HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W M1 | |
|
B&W M1+A -A |
||
Autor |
| |
kay1212
Inventar |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2013, |
Hallo ,durch Umzug kann ich meine Standlsp Arcus DS77 +Center AS nicht mehr nutzen , da die Anlage zu 99% nur zum Filme Blu-Ray /Dvd und Fernsehschauen genutzt wird ,rückt das Thema Stereo weit nach hinten . Bin auf der Suche nach sogenannten Brüllwürfelsystemen , auf die M1 gestoßen , die selbst im Stereobetrieb halbwegs klingen sollen .........könnt ihr mir über eure Erfahrungswerte berichten , würde die M1 auch als Center funktionieren oder lieber aus dem Hause B&W einen anderen Center nutzen ? als Antrieb habe ich einen Yamaha RX-V765 , rearlsp sind Infinity c255es Bipol/Dipol weil die Couch etwas zu nahe an der Rückwand steht , Subwoofer ist nen aktiver 38er von Mivoc (soll irgendwann getauscht werden , eilt aber nicht , zum Filmeschauen ist er gut geeignet) mfg Kay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Center im Stereobetrieb? xtrogen am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
B&W CDM 1 titan66 am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 2 Beiträge |
Center für B&W Nautilus 804 ? Simbolo am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 19 Beiträge |
Alesis M1 Aktiv Mk2 durchgeschmort! Dumbads am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
Alesis M1 Active 620 Lautstärkedifferenzen Namelless am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
M1 von MC systems Findorf am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 2 Beiträge |
Hans Deutsch M1 AlbertK am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
tannoy m1 limited edition onload am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 12 Beiträge |
B&W Center HTM 7....Aufstellung Deacon am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
welche rear+center LS zu B&W 703 Xenion am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
- Gesamtzahl an Themen1.559.981
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.456