| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche Spikes für Canton Ergo 82 DC? | |
|  | ||||
| Welche Spikes für Canton Ergo 82 DC?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                monty2000                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 16. Sep 2018, 13:46   | |
| Moin in die Runde,  habe (mal wieder) ein Paar Canton Ergo 82 DC günstig aufgetan. Original hatten die mal solche Scheiben unten drunter. Die sind nicht mehr da, stattdessen waren so pfrimilige Gummikegel geklebt. Die habe ich runter. Es sieht so aus, als wäre ein Gewinde in einer Hülse vorhanden. Jedenfalls steht ein (vermutlich) Plastikring etwas vor. Was kann ich da einschrauben, um die Canton vom Boden zu entkoppeln. Es sollte halt einfach passen und muss nicht HighEnd sein. Viele Grüße [Beitrag von monty2000 am 16. Sep 2018, 13:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mechwerkandi                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Sep 2018, 14:21   | |
| 
 
 Auf jeden Fall keine Spikes, es sei denn, sie sind aus Gummi.   Spikes aus Metall können nicht entkoppeln, das ist technisch betrachtet Unsinn. Nimm ein paar handelsübliche Gummifüße. Gibt es auch mit Metalleinfassung in schick. | ||
| 
                                                CxM                         Stammgast | #3
                    erstellt: 17. Sep 2018, 09:31   | |
| Hi, ich habe 4cm Moosgummi unter meinen Boxen. Als Schutz vorm Gegendonnern mit dem Staubsauger noch eine 4cm Granitplatte unten drunter... Ciao - Carsten | ||
| 
                                                monty2000                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 17. Sep 2018, 17:50   | |
| Dann mache ich es mir doch leicht und nehme mal wieder Puks. Wüsste natürlich trotzdem gerne, welches Geweinde da reingeschnitten wurde. Vielleicht mal bei Canton anfragen, die sollen ja sogar anworten.                                        | ||
| 
                                                Denon_1957                         Inventar | #5
                    erstellt: 17. Sep 2018, 18:30   | |
| Ich würde es einfach ausprobieren und eine 6mm Schraube rein drehen was hälst du von dem Gigantischen Vorschlag ?? Meine Ergo 690DC haben nämlich 6mm Innengewinde   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Canton Ergo 82 DC mit Sub Unterstützung monty2000 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 22 Beiträge | 
| Canton Ergo 1200 DC I.Rolfs am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 16 Beiträge | 
| Canton Ergo 91 DC hermannxxl61 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge | 
| Canton Ergo 609 DC Mister_McIntosh am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 9 Beiträge | 
| Canton Ergo 700 DC Aurora025 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge | 
| Canton ergo 102 DC trabi am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 4 Beiträge | 
| Canton Ergo 91 DC klabufje am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge | 
| Canton Ergo DC 92 minze am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge | 
| Canton Ergo 80 DC H_Singhoff am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge | 
| CANTON Ergo 80 DC addY am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 19 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Sep 2018,
                    #1
                    erstellt: 16. Sep 2018, 











