HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ACR Isostatic RP400 Fostex FW180 | |
|
ACR Isostatic RP400 Fostex FW180+A -A |
||
Autor |
| |
BMW850
Neuling |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2004, |
hallo, ich habe eine ACR Isostatic RP 400 und meine 2 untere speakers links und rechts FW 180 sint mechanisch kaput. ![]() Wie ist das mit der garantie bij Fostex? Und wen ich die 4 speakers FW180 reparieren las was kosted die reparatie. Foto speakers: ![]() Sorry for my bad german. Rudy |
||
lucaa
Neuling |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2004, |
Hallo Ich habe auch die Isostatic RP 400 und hatte auch das gleiche Problem mit den Sicken. Ich konnte das reparieren. In der Schweiz kostete das ungefähr 100SFR (70 Euro) pro Lautsprecher. (Bin aber nicht ganz sicher beim Preis) Ich habe bei Fostex nicht nach der Garantie nachgefragt - ich denke aber dass die Garantie bereits abgelaufen ist. Hier noch die Adresse des Reparaturstudios: Rüegsegger Acoustics Lautsprecher-Reparaturen (HiFi, PA, Auto) Heinz Rüegsegger Rütistrasse 39 8636 Wald Tel. +41 (0)55 266 17 80 Fax. +41 (0)55 266 17 81 Also beste Grüsse aus der Schweiz Luca Argentiero ![]() |
||
BMW850
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2004, |
Danke fur die snelle reaction. Ich probere mid garantie by fostex in Japan. Grusse, Rudy ![]() |
||
markusred
Inventar |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hallo Rudy, ich lasse meine RP400 hier reparieren: info@x-maxlautsprechertechnik Dort kostet die Reparatur der FW180 45,- Euro pro Stück. Ich würde Dir empfehlen, direkt Gummisicken und nicht Schaumstoff zu nehmen. Die halten länger und bei dem Einsatzbereich der FW180 ist es egal, ob Gummi oder Schaumstoff. @ Rudy + luca: Welche Versionen der RP400 habt Ihr, MK I oder MK II? Ich habe nur die alte Version MKI. Da laufen die 30cm-Bässe noch über eine 12dB-Weiche und der FS21 Mitteltonmagnetostat ist nur über einen 33µF Kondensator (6dB) nach unten getrennt. Habt Ihr eure Boxen noch "getuned"? Gruß Markus |
||
katinka2
Neuling |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hallo zusammen ich besitze ebenso die RP400. Bei mit sind ebenso die Gummisicken der FW180 korrodiert. Die Reparatur kostet in der CH CHF 100.- ![]() [Beitrag von katinka2 am 15. Sep 2004, 10:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ACR / FOSTEX ISOSTATIC EDEW am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 28 Beiträge |
Fostex FW180 Kaligula am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 2 Beiträge |
ACR Isostatic 300 MALA am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 5 Beiträge |
ACR ISOSTATIC RP200 - Bässe Ron999 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 2 Beiträge |
Bauplan ACR Isostatic RP200 heinz_ulrich am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 3 Beiträge |
ACR Isostatic RP 400 kalle34 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 8 Beiträge |
ACR isostatic RP 400 xxxyyyxxx am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Ersatz für Hochtöner aus ACR Isostatic 300? subraumverzerrung am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 4 Beiträge |
Tuningtips ACR Isostatic RP 400 azeiher am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
ACR Isostatic RP 150 modifizieren artos007 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedJ_J
- Gesamtzahl an Themen1.456.625
- Gesamtzahl an Beiträgen19.710.340