HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Quadral Phonologue Series | |
|
Quadral Phonologue Series+A -A |
||
Autor |
| |
Jack_S.
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2004, |
Leider findet man im Internet so gut wie gar nichts über die älteren Lautsprecher der Quadral Phonologue Serie. Mich würde interessieren wie die LS Shogun und Amun ins damalige Angebot der Phonologue Reihe ein zu stufen sind. Welcher Lautsprecher hatte klangmässig die Nase vorn, Shogun oder Amun? Was war Damals ihr Preis? Jack |
||
Delta8
Stammgast |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2004, |
Die Amun MK IV kosteten bei der Markteinführung (1983?) DM 2400 das Paar. Klanglich fehlt mir leider der Vergleich zur Shogun. |
||
drachenbremser
Stammgast |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2004, |
Hallo zusammen, wie mein Vorredner bereits richtig dargestellt hat, lag die UVP bei der Quadral Amun bei ca. 2400,- DM. Die Shogun kostete ca. 2000,- DM. Ich hatte selber einmal ein paar Shogun Gold, ein Arbeitskollege besitzt immer noch ein paar Amun Gold. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Modellen war der zusätzliche Mitteltöner der Amun Gold, der auch in den Topmodellen Titan und Vulkan zum Einsatz kam. Im Hochtonbereich arbeitete jeweils der ebenfalls aus der Vulkan und Titan bekannte Bändchenhochtöner. Insgesamt gab, es glaube ich, jeweils sechs Auflagen beider Modelle in der Phonologue-Serie. Shogun I-V und Gold sowie Amun I-V und Gold. Gemessen am Preis war die Amun der Shogun klanglich etwas voraus. Besaß sie doch zumindest ein tieferreichendes Bassfundament. [Beitrag von drachenbremser am 24. Aug 2004, 12:23 bearbeitet] |
||
Sinclair
Stammgast |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2004, |
Ich habe die Shogun MK IV - die hat eine Titankalotte und leider keinen Bändchen HT. Soweit ich mich entsinnen kann muss der NP damals bei etwa 800-900DM das Stk. gelegen haben. Mittlerweile müssten meine ca. 13 Jahre auf dem Buckel haben - ich weiß es nicht mehr genau - und funktionieren noch einwandfrei. Als Tieftöner sind hochwertige Isophon Chassi verbaut (Alu-Druckguss). Nachdem irgend ein Knaller einen der Tieftöner in meiner Abwesenheit vernichtet hatte, habe ich auf Garantie einen neuen bekommen. Tonal haut sie einem nicht unbedingt vom Hocker, hat für einen 20er TT aber ein recht anständiges Bassfundament, ist dabei in keinem Bereich aufdringlich und wurde damals glaube ich obere Mittelklasse getestet. Von der Auflösung und Ortbarkeit finde ich meine Elacs wesentlich besser, aber gegen die Shoguns fast zu schrill/aufdringlich (und untenrum selbstverständlich schlanker, da 11er TT). Aber Schick sind se ![]() Gruß, Marian |
||
Jack_S.
Neuling |
22:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Welche Modelle der Montan hat es bis jetzt gegeben und wo liegt da der Unterschied? Es gibt eine 3-Wege Montan mit Bandtweeter als Hochtreiber, wobei der tweeter oben, den Woofer unten im LS platziert ist. Um welches Montan Modell geht es hier? Kann mir Jemand folgendes bestätigen: -Die Montan MKIV ist ein 4-Wege LS mit Titan Kalotte. -Die Montan MKIV ist der einzige 4-Wege LS der Montan Reihe. -Die Montan MKV hat den Basstreiber oberhalb Hoch- und Mitteltreiber. -Die Montan MKV hat einen Bandtweeter. Besten Dank im voraus für Eure Auskünfte. Jack [Beitrag von Jack_S. am 02. Sep 2004, 22:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
quadral amun phonologue Variovent? drroman am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 4 Beiträge |
Phonologue Amun Accifan am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 9 Beiträge |
Quadral Phonologue Amun Prinz1111 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen Quadral Phonologue "Gold" und Phonologue Dynamikus am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
Quadral Phonologue - Bitte um Auflistung doc_relax am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 30 Beiträge |
Quadral Phonologue Serie Rob! am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 3 Beiträge |
Quadral Phonologue Gold Korun OJ71 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 7 Beiträge |
Quadral Phonologue - ALT aber trotzdem TOP? maxus1 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 7 Beiträge |
Quadral Phonologue??? Suche Was donperignon1993 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 3 Beiträge |
Thead - Quadral Shogun Prestige I ollig83 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- ab wieviel watt ist laut?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- NuPro X-6000 und X-8000
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Canton-Liebhaber Thread
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder860.042 ( Heute: 36 )
- Neuestes MitgliedMainkraftanace
- Gesamtzahl an Themen1.434.029
- Gesamtzahl an Beiträgen19.286.282