HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac EL 130 | |
|
Elac EL 130+A -A |
||
Autor |
| |
Spooky
Stammgast |
01:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2002, |
Hallo! Hat einer Infos zu diesen Boxen? Habe sie gerade für meinen 13 jährigen Cousin 90 € auf Ebay ersteigert. In etwa von wann bis wann gebaut? CU Sascha |
||
Gast:AH.
Gast |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2002, |
Hallo, frag vielleicht bei www.audiotreff.de oder www.audiomap.de, dort schreibt ein "Mwf" der sich mit ELAC-Produkten recht gut http://www.hiphi.de/forum/images/smilies/1.gif auskennt. Ich selber habe noch ein Pärchen, was ich 1988 oder 1989 gekauft habe (steht jetzt im Arbeitszimmer zur Hintergrundbeschallung). Vorteile: - sauberer, transparenter, relativ unverfärbter Klang - recht gute (trockene) Baßwiedergabe für eine passive Baßreflexkonstruktion. Schwächen: - Bei hohen Pegeln Intermodulationsverzerrungen aufgrund tiefer Trennfrequenz (ca. 2,1 kHz) der Hochtonkalotte - eingeschränkte Qualität der Phantomschallquellenbildung (kein kleinstmögliche Phantomschallquellenbildung) aufgrund "d´Appolito"-Bauform mit 2 170er Tiefmitteltönern (zu große Abstrahlfläche im Mitteltonbereich sowie Sprungstellen im Abstrahlverhalten). - Grundtonbetonung, jedoch unter 300Hz, also unterhalb des Formantbereiches, daher keine schwerwiegende Klangverfärbung. - Nach oben gerichtete Hauptabstrahlrichtung (habe ich gemessen), sinnvoll für eine niedrige Standbox, jedoch prinzipiell verfehlt, da mit einer falschen HRTF gehört wird (das akustische Zentrum einer Box muß sich immer auf Ohrhöhe oder etwas darüber befinden). Vielleicht klingt das alles jetzt zu negativ, insgesamt aus meiner Sicht aber eine Box, die sich immer noch positiv aus der Masse oft sehr schlechter "hifi"-Boxen heraushebt und die, zwar etwas "gesoundet", universell für jedes Programm-Material einsetzbar ist. Damit wird sich der Cousin sein Gehör nicht verziehen (was ich für durchaus wichtig halte). Gruß AH |
||
Ralf
Stammgast |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2002, |
Hallo Spooky, nein zu den nicht. Ich hab noch ein Paar EL 140, dürften so 12-15 Jahre alt sein (ohne Gewähr). Jedenfalls hast Du für 90 € imho kein Geld rausgeworfen. Bye Ralf |
||
Spooky
Stammgast |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2002, |
Hi! Also kann ich davon ausgehen, daß sie so etwa 10 Jahre alt sind? Also - mit den "Fehlern" der Box wird er wohl leben können ;-). Wenn ich bedenke, daß ich fast 2 Stunden diskutiert habe, um seine Mutter davon abzubringen, ne Kompaktanlage bei Quelle zu kaufen... Nur kann ich jetzt für 250 € Komponenten zusammenstellen... Auf alle Fälle erstmal Danke! CU Sascha |
||
Ralf
Stammgast |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2002, |
Hi Sascha, na gegen 'ne Universum Kompaktanlage werden sich die Boxen allemal durchsetzen. Und das Alter ist doch auch kein sooo grosses Kriterium, Elac gibt doch sowieso 10 Jahre Garantie. Bye Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac El 130 - "dumpfer" Sound schibbymove am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 8 Beiträge |
ELAC EL 75 II, Meinungen? StonedImmaculate am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge |
Elac EL 2000 PassiMia am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge |
ELAC EL 180 gefälscht? ohk1 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
Elac EL 130 II Sind die gut ?! Fiat126 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 15 Beiträge |
ELAC EL 2000 Lapinkul am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 7 Beiträge |
elac el 75 szymon am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 6 Beiträge |
Quadral CERTO MK V, wann wurden sie gebaut? puffyx am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 2 Beiträge |
Elac EL 65 Schmips am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Elac EL 135 aktiv/passiv sinus2k1 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTonilox
- Gesamtzahl an Themen1.456.657
- Gesamtzahl an Beiträgen19.711.111