HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85... | |
|
2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | Glare-Free 2.0 | 165Hz+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ehl
Inventar |
21:54
![]() |
#1028
erstellt: 03. Mai 2025, |||||||
Jogitronic
Inventar |
06:59
![]() |
#1029
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Zu dem Thema hat er gerade noch ein weiteres Video gemacht Auch wenn bei DV so einiges schief läuft, werde ich mir keinen Samsung ohne DV kaufen, denn damit kastriert man die Bildquelle. |
||||||||
|
||||||||
nimsa67
Inventar |
07:16
![]() |
#1030
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Aber wenn ich ihn richtig verstanden habe sieht man den Unterschied „nur“ via Datenträger. Sämtliches Streaming wird über Profile 5 wiedergegeben und da wären wir dann wieder bei „kein bzw. kaum ein sichtbarer Unterschied grundsätzlich bei entsprechend potenten TVs“ … jetzt abgesehen von den zusätzlichen Darstellungsfehlern in DV auf den diversen Plattformen. Edit/ habe mir den Abschnitt gerade nochmal angesehen … womöglich hatte ich das doch missverstanden?!? [Beitrag von nimsa67 am 04. Mai 2025, 07:21 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
07:36
![]() |
#1031
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Dazu schreibt er
"Studio decision" ist eben oft 600/1000 Nits, damit das auch auf lichtschwachen TV (oder bei schlechtem Tonemapping) noch gut aussieht. Wie oft dieser "HDR10 Base Layer" nur 1000 Nits hat, kann man in dieser ![]() |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
08:04
![]() |
#1032
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Was ja irgendwo auch die absolute Königsdisziplin ist.. viele holen sich ja einen (sehr) teuren TV um damit das beste an Bildqualität zu haben, wenn man nun überwiegend Streaming darauf betreibt ist das wie einen Porsche nur in 30er Zonen zu fahren. Jetzt sollte man natürlich nicht nur noch UHD Discs gucken, aber eine gesunde Mischung sollte schon drin sein. Für reines Streaming sind diese Kisten doch nun wirklich viel zu schade, Perlen vor die Säue und so… |
||||||||
ehl
Inventar |
08:48
![]() |
#1033
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Nein, du hattest es bzw. mich schon richtig verstanden, nur habe ich mich mit der Annahme " Streaming> kein FEL > im FEL enthaltene zusätztliche Helligkeitsinformation daher bei streaming ausgeschlossen" geirrt. Die zusätzlichen helligkeitsinformationen des FEL (DV profile 7) werden dann in das DV profile 5 (streaming) übernommen und neu encodiert. Fakt ist, dass Filme eben in DV anders gemastert sein können und dann wird der Unterschied zu hdr10 eben auch noch mit einem 10.000 nits display ggfls. sichtbar, wenn dem HDR10 layer essentielle Informationen fehlen. Nicht jeder Film nutzt FEL und nicht immer wird FEL für zusätzliche Helligkeitsinformationen genutzt. In ein paar Beispielen lag die Helligkeit aber mal eben beim doppelten, das ist schon heftig. Ist aber mehr ein Thema für den thread des LG G5, bringt ja hier nix [Beitrag von ehl am 04. Mai 2025, 08:49 bearbeitet] |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
12:40
![]() |
#1034
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Und das wird es für dich doch auch immer bleiben ![]() Das prekäre ist doch, dass ausgerechnet Samsung, die kein DV unterstützen doch (auch laut ihm) definitiv Hilfe beim Tonemapping nötig hätte.
Wenn man sich den Murks bei den Farbraumeinstellungen und die ewigen Probleme bei der Bewegtbilddarstellung anschaut muss ich dir da wohl recht geben und es ist vermutlich wirklich besser wenn Samsung weiterhin die Finger von Dolby Vision lässt. |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
12:51
![]() |
#1035
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Scheinbar verdammt oft der Fall (ca. 35-40%?), wenn man sich die Analysen der UHD Discs anschaut. Wird dann beim Streaming wohl ähnlich häufig sein, dass man auch beim Streaming in HDR10 die 1000 Nits Version bekommt (ebenfalls „Studio decision“) während man bei Dolby Vision das Original Mastering erhält. Neben den dyn. Metadaten definitiv ein weiterer Vorteil einer Dolby Vision Unterstützung. Oder man erfreut sich daran, dass die Studios manchen TVs beim Tonemapping unter die Arme greifen. |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
13:06
![]() |
#1036
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Und wie genau dieser Vergleich dann in der Praxis bei Filmen, abseits von Fenstermessungen aussieht hatte Classy Tech gezeigt. Siehe Diagramm (Ausschläge) der Farben und natürlich Classys Aussage. (Von links nach rechts: G4, G5, S95D, A95L) ![]() ![]() Quelle: ![]() Der G5 zeigt mehr Farbe als der S95D und von den -50% Unterschied laut Farbmessungen im %-Fenster sieht man real nix. Da die Messwerte des S95F über denen des S95D liegen werden ist dann wohl ca. von einem Gleichstand auszugehen. Was sich dann wieder mit der Aussage von Vincent aus seinem G5 und S95F Vergleich deckt. Etwa Kopf an Kopf. Die Überlegenheit eines QD-OLED Panels bzgl. Farbhelligkeit, Farbvolumen und Farbraum sieht er eher auf dem Papier, sprich bei den Farbmessungen, anstatt bei der Darstellung von Filmen. Zumindest beim S95F und die Gründe hierfür nennt er auch. Aussage an folgender Stelle: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 04. Mai 2025, 16:28 bearbeitet] |
||||||||
ehl
Inventar |
14:20
![]() |
#1037
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Interessant war besonders der Vergleich A95L vs. S95D in gewissen Szenen, da beide die gleiche Paneltechnologie verwenden und sich somit sensorbedingte Bildunterschiede weitestgehend ausschließen lassen dürften. Leider gibt der A95L das Bild frameversetzt wieder Wenn man sich den stream in HDR ansieht, erkennt man ab ![]() dass der S95D i.V. zum A95L die Flamme deutlich blasser und mit weniger Durchzeichnung der Gelbanteile darstellt, auch zuvor bei der Blüte wird das rot abgeschwächt, sowohl in HDR als auch SDR erkennbar ![]() ![]() In anderen Szenen wie bei "Fantastische Tierwesen" treten diese Unterschiede trotz intensiver Feuertöne nicht auf bzw. übertrifft der S95D dort offenbar sogar den A95L, also schwierig den eigentlichen Grund abzuschätzen. Das Tonemappingverhalten bei Weiß weist jetzt auch nicht auf eine starke Abschwächung der PEaks hin, ![]() ![]() also entweder verhält es sich bei Farben etwas abweichend oder die interne LUT mappt die Farben z.T. ungünstig. Natürlich lässt sich das teilweise korrigieren, nur verschiebt man damit das Problem meist nur in einen anderen Bereich, da die Farbanpassungen des CMS übergreifend gelten. Von Bildvergleichen unterschiedlicher Paneltechnologien nehme ich nach Möglichkeit Abstand, außer ich kann den optischen Eindruck in bestimmten Aspekten selbst bewerten bzw. bestätigen wie z.B. bei der Entsättigung im nearblack Bereich. Samsung ist dieses Jahr m.M.n. besonders in der oled Mittelklasse besonders überzeugend im Vergleich zur lg c-Reihe durch die Kombination aus überlegener realer Panelleistung in Kombination mit einem zum Ende des Jahres hin vermutlich wieder günstigen Preis minus cashback. Leider hier wieder beschränkt auf 65" Und lg bietet da wieder nur ein etwas hochgezüchtetes evo Panel in der C-Reihe |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
15:01
![]() |
#1038
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Die TV in dem Vergleich von Classy waren nicht kalibriert sondern nur OOTB. Spart euch die Haarspalterei. |
||||||||
ehl
Inventar |
15:31
![]() |
#1039
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Ja wie gesagt, eine Kalibrierung verschiebt bei samsung die Problematik eher in eine andere Region. Bliebe dann eben noch die mögliche inakkurate Darstellung des sony A95L Vergleiche zwischen sony qd-oled und samsung qd.oled mit ähnlich farbintensiven Szenen IN HDR findet man so schon kaum, kalibriert noch schwieriger. Und selbst dann garantiert diese Kalibrierung nicht unbedingt Farbgenauigkeit in allen Luminanzebenen. Meistens werden die Ergebnisse für 50% HDR Stimulus angegeben, womit sie sich dann auf ca. 100 nits beziehen, aber die abgerufenen Helligkeitswerte liegen hier weit höher. [Beitrag von ehl am 04. Mai 2025, 15:34 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
15:47
![]() |
#1040
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Und selbst damit erreichst du nicht die exakt gleichen Farben eines Referenzmonitors, denn diese Feinheiten kann man nur - so gut wie möglich - per visuellem Abgleich mit dem Referenzmonitor abgleichen. Ohne Referenzmonitor ist das immer nur eine Annäherung, aber nicht absolut "richtig". [Beitrag von Jogitronic am 04. Mai 2025, 15:48 bearbeitet] |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:08
![]() |
#1041
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Weil das scheinbar noch nicht in allen Köpfen drin ist: mir persönlich könnte die Darstellung im FMM egaler nicht sein. Mich interessiert vor allem wozu ist der TV in der Lage, wenn man ihn von der Leine lässt. Sprich Gaming/Adaptive Bildmodi/DTM. Beim Gaming setze ich meine HDR Metadaten gemäß meines TVs ein und bei Adaptiven Bildmodi ist so ziemlich egal, ob der S95F ein suboptimales Tonemapping im FMM bietet - oder nicht. QD-OLED bietet hier viel mehr Headroom. Und ich betreibe meine TVs deutlich häufiger am Limit als so manch anderer hier. Ich gehe mal soweit, dass die Meisten User, die einen Samsung kaufen ähnliche Motive haben, dieses Forum mal ausgeklammert. Und ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: der S95F ist nichts für Enthusiasten und wird es nie sein. Aber um doch nochmal die "Accurate Crowd" zu befriedigen, noch folgendes, völlig konträres zu euren Vergleichen, bei denen immer mühevoll zusammengetragen wird welcher TV bei Szene XY besser ist: "SD13", der ja sowohl einen G5 als auch einen S95F hat, sagt zum Thema HDR Inpact in akkuraten Bildmodi übrigens folgendes: I had the s95f side by side in accurate mode with my g5 and the s95f had brighter highlights and even full screen white scenes like the matrix scene were very close. Opposite of last year where the s95d was muted in the highlights and full screen on accurate mode despite measuring brighter. So viel macht der TV also vielleicht auch da nicht falsch. ![]() Ein WOLED mit seinen limitierten Möglichkeiten ist und bleibt für mich die falsche Wahl, da kann der TV im FMM noch so viel "richtig" machen - der Technik fehlt es an Headroom. Insofern ist es für mich irrelevant, ja fast schon zu belächeln, wenn Rtings Farbmesswerte als graue Theorie abgetan werden, nur weil es in akkuraten Modi nicht zum Abruf kommt. In anderen Modi eben schon... [Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Mai 2025, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
16:13
![]() |
#1042
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Jetzt fehlt nur noch das du schreibst, dass dies dein Thread ist ![]() |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:18
![]() |
#1043
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Es geht darum, dass eine Person einfach nicht begreift, dass meine Ansprüche anders sind. Nein, ich werde immer wieder zitiert und "belehrt". Nervt auf Dauer. Ganz einfach. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
16:36
![]() |
#1044
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Wie kann es auch jemand wagen deine Aussagen auch nur ansatzweise in Zweifel zu ziehen, gelle? |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:42
![]() |
#1045
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Sei du mal besser ganz still... |
||||||||
ehl
Inventar |
16:44
![]() |
#1046
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
jogitronic
auch richtig, der Referenzmonitor verwendet aber wiederum eine andere Spektralcharakteristik, worauf der Kamerasensor anders reagieren könnte und sich damit das sichtbare Ergebnis bei der Aufnahme unterscheiden kann. eishölle 2.0
Du hattest aber das möglicherweise suboptimale Tonemapping samsung's ggü. sony angesprochen, deswegen habe ich den Unterschied an der Stelle noch mal aufgegriffen. Oder beziehst du dich vorrangig auf das DTM bzw. bei sony "brightness preferred" tonemapping? Da wird man natürlich kaum in HDR aufgenommene Vergleiche zu finden, weil für die professionellen Tester die inakkuraten Modi bzw. Einstellungen mit nicht korrektem EOTF Verlauf wie DTM nicht von Interesse sind.
Classy ist leider im Einstellungsvideo auch nicht auf den neuen adaptive mode inkl. Aufhellung der Schattendetails eingegangen, stattdessen soll man laut ihm manuell den Schattendetailregler je nach Umgebungslicht bedienen. ![]() Ich würde mir übrigens wünschen, dass HDR10+ adaptive für hdr10+ unterstützte Spiele auch im Gamemode zuschaltbar wäre, sollte doch eigentlich möglich sein.
Bei classy tech's Vergleichen handelte es sich aber um in 4000 nits gemasterte Szenen, wo hohe Helligkeitswerte eben abgerufen wurden und dennoch lag der G5 eher über dem S95D, welcher deutlich mehr Farbhelligkeitsreserve besitzen müsste.. ![]() S95F ist natürlich noch mal ein Thema für sich, aber dieser reine Vergleich von Messfensterdaten ist eben nicht immer so aussagekräftig wie gewünscht. [Beitrag von ehl am 04. Mai 2025, 17:09 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
17:00
![]() |
#1047
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Ich habe da auf alle Fälle gänzlich andere Prioritäten als @eishölle. Also es gibt ganz sicher mittlerweile auch viele (mir fällt da z.b. sofort auch @f.zst ein) Samsung QD-OLED Käufer die ausschließlich auf FMM und eine entsprechen exakte und natürliche Darstellung Wert legen. Gerade mit dem FMM des S90C bin ich wirklich sehr/extrem zufrieden. Übrigens habe ich mir heute nach unzähligen Testvideos/Ersteindruck - Videos zum G5, Bravia 8 und Bravia 8 II, A95L, S95F und dem Bravia 9 nach langer Zeit wieder einmal einige alte YouTube Test bzw. Vergleichsvideos zum S90C angeschaut … danach fragte ich mich ernsthaft: „wozu soll ich eigentlich einen 2025er TV kaufen?“ Ich denke jetzt doch … nur wenn ich (irgendwann Ende 2025 bzw. Anfang 2026) über ein Angebot stolpern sollte bei dem ich nicht Nein sagen kann. |
||||||||
ehl
Inventar |
17:12
![]() |
#1048
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Ja, aber der S95F soll ja eher ungenauer abgestimmt sein Eishölle sprach ja vom S95F, nicht den Vorgängern |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:47
![]() |
#1049
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
@ehl
Das mit dem leichten Rotstich dieses Jahr gefällt mir nicht. Bei Rot bin ich empfindlich. Mal sehen, wie das bei meinem Exemplar ausfällt. Bin auch kein Fan davon ohne Equipment im Weißabgleich herumzufuchteln ehrlich gesagt. Aber mal sehen.
Sowohl als auch. Ich schaue im FMM ziemlich selten. Ganz uninteressant sind die Erkenntnisse aber dennoch nicht, haben aber nicht das Gewicht. Deswegen wären für mich derartige Vergleiche mit DTM und Co. wirklich wichtig, wie du aber schon sagst, wird das keiner machen, da heißt es nur selbst testen und sehen, wie es ausfällt. Bei meinem A95K habe ich immer mit "Brightness Prefered" geschaut. [Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Mai 2025, 17:49 bearbeitet] |
||||||||
ehl
Inventar |
17:56
![]() |
#1050
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
TEch with KG hat ja die Einstellung für den FMM quasi direkt auch für den Gamemode übernommen, welcher aber üblicherweise von sich aus nochmals anders abgestimmt ist, auch wenn das Ergebnis ihm dennoch zusagte. Ich nehme mal an dieses "normal-bt.2020" wird leider auch wieder nicht bt.2020 gemäß Panelkapazität abdecken, da man zugleich die Farbe reduzieren sollte. |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
18:25
![]() |
#1051
erstellt: 04. Mai 2025, |||||||
Das ist eben das Problem, warum mir sein Vergleich da nichts bringt, da ich beim Gaming mit Sicherheit wieder die OOTB Einstellung "Nativ" nutzen würde, da diese auch weit nicht mehr so übersättigt ist wie die OOTB Einstellung "Normal" in 2022 und 2023 und einen guten Kompromiss darstellt. Er hat mit Sicherheit gleich P3 ausgewählt ohne Streckung. |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:02
![]() |
#1052
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
Samsung OLED TV market share has increased 8x since 2022 as it chases down LG ![]() |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
20:45
![]() |
#1053
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
Einen Satz, den du vielleicht in deine Signatur aufnehmen solltest, damit keine Missverständnisse aufkommen. Wenn du Messungen vom Filmmaker Modus vergleichst geht man natürlich davon aus, dass es dir um diesen geht, daher mein Beitrag mit den dazugehörigen Realbildvergleichen.
Dass der durchschnittliche Samsung-Käufer wohl eher die „etwas bunteren Bildmodi“ bevorzugt kann gut sein, aber ob dein Nutzungsverhalten mit 75% Gaming da wirklich den Durchschnitt wiederspiegelt?
Dass man beim S95F einige Abstriche machen muss ist mir bewusst, aber so gar nicht? Das ist enttäuschend.
Hattest du im Sony Thread nicht geschrieben, dass man auf die Meinung von „SD13“ nichts geben darf? Für mich klang das irgendwie nicht so vertrauenswürdig, was du da so über ihn geschrieben hattest:
Oder hat sich deine Meinung jetzt gedreht und man kann was darauf geben was er schreibt? Hmm… bin verunsichert. Vielleicht gehe ich da doch lieber nach den Aussagen von Vincent oder Phil. |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
22:42
![]() |
#1054
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
Der 65“ S95F ist mittlerweile schon bei einigen Händlern verfügbar und der Preis bereits deutlich unter 3k. Nicht schlecht, das sind ja doch schon um die 30% Rabatt. Mal sehen was am Donnerstag noch so kommt an (Vor)bestellerangeboten ![]() Edit: Angebot nicht mehr verfügbar [Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Mai 2025, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
22:45
![]() |
#1055
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
83“ S95F Review. Nicht besonders aussagekräftig aber der Vollständigkeit halber, weil es das Erste 83“ Review ist…? |
||||||||
fakeframe
Stammgast |
23:27
![]() |
#1056
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
Hier scheinen ja leider viele oft nur über Streaming zu schauen und dann beklagen sich einige über Bildfehler, für die das Gerät nicht unbedingt was kann (Klötzchen, graues Schwarz, undeutliche Konturen in dunkeln Bildbereichen). Für gutes 4K kommt man an die nicht kaputt komprimierten physischen Discs nicht vorbei, es sei denn die Datenrate wird über Streaming mal deutlich erhöht. |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
23:45
![]() |
#1057
erstellt: 05. Mai 2025, |||||||
Deswegen ist der Ansatz von Bravia Core gar nicht mal so schlecht. Insbesondere bei größeren Diagonalen merkt man dann schon den Unterschied zwischen gutem 4K und weniger gutem 4K und dann macht sich eine höhere Bitrate schon positiv bemerkbar. |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
06:06
![]() |
#1058
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Classy Tech - Samsung 2025 QD OLED S95F | S90F | S85F Evaluation W/ Tech With KG |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
07:32
![]() |
#1059
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Mit über zwei Stunden mal wieder ein sehr langer Stream von Classy und KG ![]() Jemand im AVS hat quasi ein TLDR gepostet Based on Classy's stream. He and KG seem to be pretty lukewarm to the G5 and prefer the Samsung's. ![]() Mal sehen, evtl schaue ich doch mal näher rein, hab bisher nur grob überflogen. Verstehe nicht, warum man nicht einfach ein meinetwegen 30 minütiges Video zusammen schneidet... [Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Mai 2025, 07:35 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
07:52
![]() |
#1060
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Kann ich ebenfalls nicht verstehen ... wobei aus deren Sicht eventuell schon denn ich denke mal jede Minute mehr bringt bis zu einem gewissen Grad auch mehr Einnahmen. Aber diese 2-4 Stunden Vids sind ein reiner Witz. Wer schaut sich sowas an ? Wenn sie das auf vernünftige 20- max. 30 Minuten zusammenschneiden hätte sie auf alle Fälle mehr Zuschauer. |
||||||||
f.zst
Stammgast |
07:57
![]() |
#1061
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Nur der Vollständigkeit halber ![]() ![]() Bezgl. der Länge: Classy macht eigentlich immer sehr gute kurze Zusammenfassungen seiner langen Livestreams. Da muss man sich halt noch eine Weile gedulden, bis er die hochlädt. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
08:13
![]() |
#1062
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Wer im Detail wissen möchte welchen Murks Samsung da mal wieder abgeliefert hat, sollte sich das Video anschauen. Ich finde es mal wieder erschreckend, in welchem Zustand selbst die Topmodelle ausgeliefert werden ![]() [Beitrag von Jogitronic am 06. Mai 2025, 08:14 bearbeitet] |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
08:16
![]() |
#1063
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@f.zsz Ah, das hat er dann vorher noch ergänzt, danke! Denke auch, dass die Probleme von LG in Content mehr stören und da es keinen wirklichen Workaround gibt, ist man dem ausgeliefert... Erinnert mich an meine LG Zeit, diese Fehler in NB-Bereich haben mich verrückt gemacht. CO, liftet blacks, Posterization. Alles sehr schöne Dinge, die man im Dunkeln sehr gut sieht. ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Mai 2025, 08:17 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
08:33
![]() |
#1064
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@Jogitronic, was für "erschreckende" Fehler/Zustände meinst du konkret ? Ich werde mir das Video erst frühstens heute Abend ansehen können ... |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
08:55
![]() |
#1065
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Das mit Classys und KG´s Meinung zum G5/S95F und der Zusammenfassung des „Analysten“ aus dem AVS wurde ja bereits geklärt… Am besten selbst mal rein schauen oder auf ein Video von Classy warten/hoffen. Kleiner Livehack: man kann Videos auf YT aus durch skippen.
Na, weil Classy (sowie fast alle YouTuber) kein Geld mit einem Video verdient und es zusätzlich mehr Mühe macht. Bei den Livestreams kommen wenigstens ein paar Donations (Spenden) rein. Deshalb machen sie alle gerne Livestreams. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
08:59
![]() |
#1066
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@nimsa67 Das Video läuft hier gerade im Hintergrund ... Also zum Anfang zeigt er die diversen Fehler der Werkskalibrierung bzw. CMS. Jetzt bin ich gerade bei Laufzeit 48:50, da zeigt er Probleme mit Colourbanding und Posterisation. Er erwähnt in dem Zusammenhang auch, dass die Anti-Reflex-Beschichtung eine leichte Magentaeinfärbung verursacht. Bei 59:20 spricht er von dem Problem, dass sein Onkyo Receiver bei den neuen TV Modellen kein HDR10+ mehr durchleitet. [Beitrag von Jogitronic am 06. Mai 2025, 09:06 bearbeitet] |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
09:01
![]() |
#1067
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
An dem Punkt war ich vorher auch, so richtig sicher klang das aber nicht, dass es von der Beschichtung kommt, so hatte ich es zumindest verstanden. Reine Mutmaßung. Deswegen sagte er auch, dass er sich nicht sicher sei, wenn man das Coating peelt, ob das dann verschwinden würde. Er vergleicht halt S90F mit S95F, ein Vergleich mit S95F Glossy und S95F AG wäre halt zielführender. So kann es an allem liegen. [Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Mai 2025, 09:07 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
09:13
![]() |
#1068
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Das mit der schwachen/etwas schlechteren Werkskalibrierung hatte sich ja leider schon angedeutet/angekündigt und wird hier anscheinend bestätigt. Leider. Von Problemen bzgl. Colorbanding und Posterisation habe ich bisher im Zusammenhang mit dem S95F noch nicht wirklich viel gehört ... mal sehen. Und ja, Hardware Kompatibilitätsprobleme zum Release scheint es mittlerweile immer öfter zu geben. Danke für die Infos vorab! |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
09:14
![]() |
#1069
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Interessant auch ab 41:15, Real Scene Peak Brightness in low und high APL content schlägt sich der S95F wie zu erwarten sehr gut. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
09:20
![]() |
#1070
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Game Mode bis zu 900 Nits in SDR ![]() (Laufzeit 34:50) |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
09:20
![]() |
#1071
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@Jogitronic Etwas übertrieben? Ab 01:00:50 testet er 1917 bezüglich Posterization und der S95F schlägt sich hervorragend? Verglichen mit den anderen TVs die er in diesem Zusammenhang nennt... auch bei Color banding hörte sich das bei der ab von dir genannten Minute eher so an, als sei dies überraschenderweise ausgeprägter als bei den Vorjahren aber dennoch nicht bei den Auffälligen einzuordnen, so hatte ich es zumindest interpretiert/ verstanden. |
||||||||
f.zst
Stammgast |
09:54
![]() |
#1072
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Da bin ich mal ganz einer Meinung. Wenn es um TVs geht, wäre es sehr hilfreich zu wissen ob jemand mit möglichst akkuraten Bildeinstellungen schaut oder ein künstliches Clownbild bevorzugt - um es mal etwas überspitzt zu formulieren ![]()
Dem würde ich vehement widersprechen. Ja, die Samsungs sind, was die Kalibrierung(smöglichkeiten) angeht nicht ganz auf dem Niveau von Sony oder LG aber dank des überlegenen Panels, sind sie farbtechnisch sogar akkurater (näher am Referenzmonitor dran) als LG (zumindest von G4 an abwärts, der Vergleich mit dem G5 wird sich in den diesjährigen Shootouts noch zeigen). Der S95D hatte letztes Jahr das genauste EOTF- Tracking von allen TVs und die beste NB- Darstellung. Die Farben konnten zwar nicht ganz mit dem A95L mithalten aber sehr wohl mit dem G4. Der Samsung hatte ausserdem die genauste Darstellung im Sinne von am wenigsten nicht abschaltbare "Bildverbesserer", welches im Gegensatz zu Sony und LG zu einer genaueren Übereinstimmung mit dem Referenzmonitor führte - auch wenn das subjektiv mit vielem Material schlechter aussieht als das nachbearbeite Bild von Sony oder LG (leider ist Samsung dieses Jahr in dem Punkt auch gleichgezogen). Nur schon, dass man auf den Samsung Oleds diese Punkte:
nicht hat, macht sie m.M.n. mehr zu einem Enthusiasten TV als den LG, denn Enthusiasten schauen primär im dunklen Raum = diese Probleme werden schnell signifikant. Nicht umsonst war der S95D in allen Shootouts letztes Jahr entweder auf Platz 2 oder sogar 1 und die Shootouts sind eigentlich nur für Enthusiasten, wo es darum geht, die TVs in ihrem bestmöglich kalibrierten Zustand möglichst nah an ein referenzgetreues, akkurates Bild zu bringen. Man kann sich ja auch die Interviews der Juroren und Kalibrierer des VE-Shootouts anschauen. Auf die Frage, welchen TV sie für sich persönlich kaufen würden, haben viele mit S95D (vor dem G4 oder A95L) geantwortet - und das sind Profis, welche tagtäglich mit akkuraten Bildschirmen zu tun haben. Das alleine sollte dein Statement hier schon widerlegen. Ich persönlich würde diese Argumentation sogar umkehren und sagen, dass die Samsungs eher nur etwas für Puristen sind, denn m.M.n. sind auf meinem S95C alle Bildmodi ausser dem akkuraten FMM für die Tonne. Samsungs Bildverarbeitung ist einfach nicht gut genug um das Bild "aufzupeppen" ohne dass es künstlich wirkt. Da macht zB mein Panasonic einen wesentlich besseren Job obwohl er natürlich grade mal halb so hell ist. Bei einem Sony oder LG wären aus meiner Sicht "Nicht- Puristen" viel besser aufgehoben, da diese das Bild wahrscheinlich besser "künstlich erweitern" können ohne dass es auffällt... Leider gilt das alles nur für letztes Jahr mit dem S95D und so wie es momentan aussieht, hat Samsung mit dem S95F wohl leider wieder einen massiven Rückschritt hingelegt nachdem sie seit dem S95B ihre QD-Oleds jedes Jahr bedeutend verbessert hatten ![]() |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:00
![]() |
#1073
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Damit relativiert er seine vorherige Aussage. |
||||||||
nimsa67
Inventar |
10:10
![]() |
#1074
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@f.zst +1 ... sehe es bzgl. FMM auf einem Samsung QD-OLED (2023er/2024er) genau gleich. [Beitrag von nimsa67 am 06. Mai 2025, 10:18 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:22
![]() |
#1075
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Ja, aber auf das Niveau kommt man halt nur mit professioneller Kalibrierung, denn dazu muss man sämtliche Tipps und Tricks beherrschen. Beim Value Shootout war die Reihenfolge bei "Best Out-of-the-Box" erster Sony, LG und dann eben erst Samsung. ![]() |
||||||||
ehl
Inventar |
10:22
![]() |
#1076
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
eishölle sprach vom s95f, nicht "den samsungs" inkl. der Vorgänger |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:36
![]() |
#1077
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
@f-zst
"künstliches Clownbild" ist jetzt mal wieder eine Abwertung (wenn auch bewusst überspitzt formuliert von dir), auf die ich jetzt nicht großartig eingehe. Mir scheint, es gibt nur noch Schwarz oder Weiß in dieser Debatte? Ich mag es weder übertrieben bunt, noch mag ich es künstlich. Was ich aber mag, ist, wenn ich in einem hellen Raum TV schaue oder zocke, dass sich der Content meinen Umgebungen anpasst und nicht umgekehrt. Genau so wie D65 und eine korrekt verlaufende EOTF wichtig für den dunklen Raum ist, so falsch ist es für den hellen Raum. Hifi.de hatte da mal ein Interessantes Interview mit Florian Friedrich geführt. Dazu werden zwangsläufig Dinge wie DTM und Adaptive Bildmodi interessant, das hat erstmal rein gar nichts mit künstlichen Clownbildern zu tun. Und Nein, ich möchte auch nicht am Tag mit Rollos abdunkeln, denn ich brauche und möchte Tageslicht.
...
Also - und über welchen TV schrieb ich? Nur über den S95F... nicht über den S95C.
Nachvollziehbar und bin da sogar bei dir - trotzdem hassen Enthusiasten das Coating, obwohl sie, wie du sagtest primär im dunklen Raum schauen und wenn die im helleren Raum schauen, dann mit Sicherheit so weit abgedunkelt, damit das Coating wirklich kein Issue mehr darstellt, so wie es auch Classy am Ende des Streams angemerkt hat. Trotzdem wird sich daran aufgehangen und direkt ein Ausschlusskriterium kreiert. Und wäre es das Coating nicht, dann fehlt DV und wäre DV vorhanden, dann passt das CMS nicht und wäre es nicht das CMS, dann wäre es die Bewegtbilddarstellung und wäre von all dem nichts, findet man was anderes. Heißt: Die Offenheit mancher Autoren hier ist nur gespielt. Sie würden dennoch keinen Samsung kaufen. Insofern war das von mir ebenfalls sehr platt ausgedrückt und den Mut hatten hier nur sehr wenige, eben aufgrund vieler Vorurteile. Wer sich aber dann doch getraut hat wie z.B. @Nimsa oder auch du, der wurde doch belohnt? Ihr habt Top TVs. Aber der S95F ist in einigen Aspekten nicht mehr mit einem S9xC vergleichbar. Ist leider so. [Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Mai 2025, 10:49 bearbeitet] |
||||||||
f.zst
Stammgast |
10:38
![]() |
#1078
erstellt: 06. Mai 2025, |||||||
Ja gebe ich dir recht, die Shootouts sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da dort exzellente Kalibrier zuerst ihre Magie anwenden um aus den TVs das beste herauszuholen. Allerdings war ja das Argument, dass Samsung Oleds nicht für Enthusiasten wären und viele Enthusiasten lassen ihre TVs kalibrieren oder kalibrieren sie selbst ergo sind die Shootoutergebnisse schon relevant.
Ja und beim HDTVTest- Shootout auf Platz 2 auf gleicher Stufe mit dem A95L ![]() ![]() OOTB Farbgenauigkeit ist immer eine Lotterie und der Panelvarianz unterlegen. Die heutigen Flaggschiff-Oleds sind generell alle auf einem sehr hohen Niveau und man kann bei allen Herstellern gleichermassen in die Tonne greifen oder die Lotterie gewinnen... [Beitrag von f.zst am 06. Mai 2025, 10:40 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
OLED kommt (Samsung 40") ! arise123 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 2 Beiträge |
Samsung wieder mit OLED? Brueti am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFirestorme81
- Gesamtzahl an Themen1.561.518
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.318