Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|

2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | Glare-Free 2.0 | 165Hz

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#1478 erstellt: 20. Jun 2025, 10:29

an ehl: die Sustained Window Messungen von Rtings würden mir ja Bauchschmerzen bereiten, da krachen die Werte ja schon zu krass zusammen:
oben S95F, unten G5:

Nach zwei Minuten statischer HDR PEaks, weder in Filmen, noch Spielen werden einem HDR Peaks über einen solch langen Zeitraum durchgängig begegnen.

"Like all OLED TVs, the S95F has a feature called ASBL designed to protect the panel from extended exposure to high peak brightness. This feature is a bit more aggressive than usual on this TV, resulting in a lower 10% sustained window. This is simply a protection feature of the TV, and it's not at all noticeable with regular content."


Und nein, natürlich addieren sich die Zeiträume nicht simpel auf, da die Temperaturen in den Phasen der Abkühlung wieder absinken.


nimsa67 (Beitrag #1476) schrieb:
Ja! Das wäre doch der wirklich interessante Punkt. Gibt es Beispiele wo man diese Einbrüche / dieses Abdimmen wirklich in der Praxis sehen kann ?
Damals zu Zeiten meines LG C1 gab es massig Beispiele wo man diesen ASBL Bug ganz, ganz deutlich sehen konnte …

Das war aber ein ganz anderer ASBL Bug, nicht bezogen auf hohe statische Peaks, sondern eher auf Szenen mit über längeren Zeitraum ähnlichem APL, also gleichbleibendem Gesamthelligkeitswert.

Also wie in der berüchtigten Duneszene (wo auf meinem 2024 samsung qd-oled keine Abdunkelung auftrat) oder Fußball mit eingeblendeten Logos + Spielstandanzeige sowie ähnlichem APL über längere Zeit dank der überwiegend aus grünem Rasen bestehenden Aufnahmen.


[Beitrag von ehl am 20. Jun 2025, 10:30 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1479 erstellt: 20. Jun 2025, 10:34
..mich würde nochmals die blickwinkelstabilität im vergleich zu den lg`s interessieren...thx
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1480 erstellt: 20. Jun 2025, 10:53
Blickwinkel ist Bombe
f.zst
Stammgast
#1481 erstellt: 20. Jun 2025, 10:57

*chiefsteve* (Beitrag #1479) schrieb:
..mich würde nochmals die blickwinkelstabilität im vergleich zu den lg`s interessieren...thx :prost

Das ist einfach: QD-Oled ist in dem Punkt das Beste, was du für Geld kaufen kannst - inkl. einem 30'000€ Referenzmonitor.
f.zst
Stammgast
#1482 erstellt: 20. Jun 2025, 11:03
@ehl:
Danke für die Klarstellung. rtings hat in dem Punkt leider schon seit dem S95C ein etwas verfälschtes Narrativ in die Welt gesetzt, Samsung's QD-Oleds hätten ein Dimming Problem bei länger anhaltenden hellen Szenen wobei das in der Praxis völlig irrelevant ist. Bei Filmen gibt es da sowieso kein Problem, da enorm helle Highlights nie länger als ein paar Sekunden zu sehen sind aber auch beim Gaming hat sich meines Wissens (und ich habe ENORM VIEL in den Threads im AVS-Forum gelesen) eigentlich noch nie jemand darüber beklagt ausser jene, welche die TVs mit einem LCD verglichen haben und den aggressiveren ABL nicht mochten.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1483 erstellt: 20. Jun 2025, 11:35
Bekomme keine 165 Hz vom PC hin, nur 120 Hz?

Kabel ist "UGREEN HDMI 2.1 Kabel 10K 8K 60Hz 4K 240Hz 165Hz 144Hz 120Hz 48Gbit/s High Speed, HDMI Kabel 2.1 Ultra HD eARC HDR 10+ HDCP Dolby Vision VRR voll 8k 240 Hz" und Graka RX 9070XT.
sicariox
Stammgast
#1484 erstellt: 20. Jun 2025, 12:50

bereft (Beitrag #1477) schrieb:
Filme und Serien wohl weniger betroffen, aber ich denke bspw. An Spiele wie auf der Nintendo die permanent helle Flächen darstellen, wenn man da lange genug daddelt dann sollte der TV herunterdrosseln, inwiefern das sichtbar ist müssten Praxistest zeigen.


Also dann verschieben wir die Bauchschmerzen wieder auf später… eventuell


[Beitrag von sicariox am 20. Jun 2025, 12:54 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1485 erstellt: 20. Jun 2025, 13:37
https://www.reddit.c...content=share_button

Kann ja mal jemand gegenprüfen und ne längere Session Fortnite ballern.

SDR ist erstaunlich. ASBL im Service Menu abschaltbar...
ehl
Inventar
#1486 erstellt: 20. Jun 2025, 14:17
Ja, dürfte dann dieses TPC setting sein, wobei samsung bei logoerkennung üblicherweise recht wenig herunterdimmt.
Es wurde auch nicht im spiel selbst beobachtet, sondern in einem Stream.
Wenn da über längere Zeitraum ein beachtlicher Anteil dem eingeblendeten Streamer vorbehalten war, wird asbl Dimming auch viel stärker provoziert.

Wobei samsung erstmalig dieses Jahr so hohe Spitzenhelligksit in sdr relativ zur maximalen Vollbildhelligkeit erlaubt, evtl. wird so das Dimming begünstigt.
Jogitronic
Inventar
#1487 erstellt: 20. Jun 2025, 23:29
S90F ...

#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1488 erstellt: 21. Jun 2025, 10:24
Siehe Farbraumeinstellungen habe ich nun endlich gelöst.

Muss definitiv auf „Benutzerdefiniert“ stehen, nur dann ist es derzeit perfekt.
Ist sehr schwach von Samsung, da diese Einstellung nach zurücksetzen(Neueinrichtung) des TV NICHT Default sind.

Edit: ansonst ist das Bild das non plus ultra.

Ich habe große Probleme mit meiner HDMI- Kette, was beim Lg lief. Auch konnte ich beim LG einstellen, das der Verstärker nicht mit ausschaltet, am besten nicht Ein- und Aus??? Ich bekomme heute von Samsung Rückruf, sonst müsste es schweren Herzens der G5 werden


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 21. Jun 2025, 10:32 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1489 erstellt: 21. Jun 2025, 10:35
Classy Tech hat doch auch üble Probleme mit der HDMI Verbindung, da läuft was schief
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1490 erstellt: 21. Jun 2025, 12:08
Danke, leider nicht mitbekommen. Er bemerkte auch zu viel Rot, was man mit Benutzerdefiniert neutralisiert.

Bei mir ruft gleich die 2. Samsung Instanz zurück. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber die Zeit läuft…
Jogitronic
Inventar
#1491 erstellt: 21. Jun 2025, 22:00
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1492 erstellt: 23. Jun 2025, 10:20

Jogitronic (Beitrag #1489) schrieb:
Classy Tech hat doch auch üble Probleme mit der HDMI Verbindung, da läuft was schief :(


Könnte es auch sein, das es deswegen nur 120 Hz werden?

Edit: bzw welches heutiges neues PC- Spiel unterstützt 165 Hz?


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 23. Jun 2025, 10:31 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1493 erstellt: 24. Jun 2025, 07:28
ehl
Inventar
#1494 erstellt: 24. Jun 2025, 08:17
Und immer noch diese sinnfreien HDR Real Scenes, deren Zielwerte schon von den Vorgängern erreicht wurden und z.T. sogar falsch bzw. irreführend angegeben sind.
Würde man mal den hallway Zielwert korrigieren, aber nein

Und dann wird die Landscape Szene im Video nun nicht mehr erwähnt, aber dennoch eingeblendet


[Beitrag von ehl am 24. Jun 2025, 08:22 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1495 erstellt: 24. Jun 2025, 09:53
Bitte bitte bitte, nicht schon wieder. DANKE

Bei mir steht der S95F und war vorher im Besitz vom 1. LG OLED= Vollkatastrophe, wurde nach 1 Jahr auf Kosten der Garantie getauscht und bis zum G3 noch einige Lg’s dazwischen.

Das jetzige Panel ist in punkto Sauberkeit und Bildqualität mit Abstand das Beste ever. Auch hat der TV eine bessere Schärfe, was bei Lg regelmäßig von Usern bemängelt wird. Jetzt weiß ich was gemeint ist, ich nutze Schärfe 0. HDR ist er das non plus Ultra, was ich je gesehen habe. Ein zurückhaltendes HDR ohne Blendung wie bei Lg und trotzdem der voller HDR-Effekt. Helligkeit hat er ja genug Reserven, um das Thema auch ein bisschen abzuwürgen. WAS WILL MANN MEHR...

Leider passt der Farbraum, siehe Rotstich überhaupt nicht und genau das kenne ich vom Ex LCD Panasonic im Schlafzimmer. Hab jetzt zwar ne gute Notlösung gefunden, könnte aber später wegkalibriert werden.

Der TV hat ein richtiges HDMI-Problem. Nach Ausschalten und Wartungsprogramm, steht der TV immer noch physisch an der HDMI- Schnittstelle an und aller 4/5 Minuten ist er kurz weg. Bedeutet der Schlafzimmer TV (hängt am HDMI 2 Out des Yamaha) geht für 10 Sekunden Bild und Ton aus, bzw. höre ich in der Stube via HTPC nur Musik= genau das Gleiche.
Deswegen ist der G5 schon bestellt und bei 240 Hz bekommt der Samsung eine neue Chance.

ODER ER KOMMT NOCH SCHNELL EIN FIX, ist leider kein Lg Service


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 24. Jun 2025, 09:55 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1496 erstellt: 27. Jun 2025, 11:17
Ach je nun auch das noch.
Abends beim TV- Schauen via SAT- Receiver - Yamaha - HDMI 2 (bei einer Diskussionrunde) änderte sich der Farbraum. Bild wurde bei Großaufnahmen der Köpfe ins grünliche und wieder zurück. Glaube bei internem Tuner nicht, also wahrscheinlich wieder "nur" HDMI.

Glücklicherweise tauscht „Atlas Vision Store“ hier bei mir in München ohne Probleme und Zusatzkosten zum neusten Lg um. War ja vorher so ausgemacht und ist nicht der Normalzustand, aber als Stammkunde geht manchmal was.

Und nicht zu vergessen zum absolut günstigsten Preis ever, aber unbedingt auch vorher mal anfragen…


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 27. Jun 2025, 17:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1497 erstellt: 29. Jun 2025, 17:42
nimsa67
Inventar
#1498 erstellt: 30. Jun 2025, 14:16
Ich kann mir diesen Typen einfach immer noch nicht anhören. Das hat nicht damit zu tun dass er den S95F stark kritisiert - das ist mir wirklich komplett egal (ich habe nur bis zu seiner sogenannten Realbild-Lichtleistung-Messung geschaut und dann abgebrochen) sondern hauptsächlich mit seiner mir extrem unsympathischen Art. Und seiner ekelhaften LG Liebe. Er sagt alleine in diesen ersten paar Minuten x-fach "der G5 ist die absolute Referenz (sowie für ihn immer der aktuelle LG die absolute Referenz ist) in Sachen Schwarzwert und NB Darstellung" ... ja genau! Und warum sieht man dann in jedem Video wo der G5 mit einem Referenzmonitor verglichen wird, dass er vor allem nahe Schwarz so seine Probleme hat ? Vor allem natürlich Blackcrush aber auch ein wenig mit den Farben. Kein einziges Wort dazu ... nur immer G5 = Referenz.
Und die Kommentare ... bitte lest einmal ein paar dieser Kommentare. Da kriegt man die Krise ... was sind das für Spinner ? Der Eine schreibt z.b. sinngemäß "gottlob kamst du mit deinem weltklasse Test gerade noch rechtzeitig und hast mit davor gerettet diesen Mist S95F zu bestellen"


[Beitrag von nimsa67 am 30. Jun 2025, 14:44 bearbeitet]
sicariox
Stammgast
#1499 erstellt: 30. Jun 2025, 15:03
Ganz sachte. Das ist immerhin der deutsche Vincent Teoh

Viel zu lange mussten wir uns nicht mehr mit Samsungs Testbilderkennung befassen. Yeah.
Gott sei Dank wird das per Test aufgeklärt. Wer kennt sie eigentlich nicht, die 2,5 min. langen HDR Highlights aus Filmen und Serien…
Oh und endlich ne Realbildmessung aus der Pan-Szene. Und der G5 kommt da auch nicht auf die 2.500 Nits.
Aber das ist schnell geklärt. Schließlich kann er nicht, weil in dieser Szene nicht nur die Sonne leuchtet.
nimsa67
Inventar
#1500 erstellt: 30. Jun 2025, 15:08
So ist es
Also hast du es auch deutlich zwischen den Zeilen rausgehört...
Jogitronic
Inventar
#1501 erstellt: 30. Jun 2025, 15:18

Das ist immerhin der deutsche Vincent Teoh


Jetzt verunglimpfichst du aber Vincent

In Deutschland ist meiner Meinung nach Christian Trozinski (Auerbach Verlag - z.B. Digital Fernsehen, HDTV Magazin) der Experte für TV. Den habe ich auch mal persönlich kennengelernt. Der ist wirklich kompetent und auch ein sehr netter Mensch.

https://www.av.de/test/video-testlabor/


[Beitrag von Jogitronic am 30. Jun 2025, 15:24 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1502 erstellt: 30. Jun 2025, 15:22
@nimsa67
Kann dir nur zu 100% in allen Punkten zustimmen. Ich kann mir den Typen wirklich auch fast nicht mehr geben, habe lang Fünfe grade sein lassen bei ihm aber so langsam verliere ich echt die Geduld... wie gesagt liegt es bei mir auch nicht unbedingt an seinen technischen Defiziten - welche er zu Hauf hat! - sondern eher an seiner arroganten, unsympathischen Art. Er gibt sich immer so selbstverständlich kompetent und lässt nicht den Hauch einer Möglichkeit, dass er irgendwo falsch liegen könnte - obwohl schon jeder fleissige Foren- Leser zig Beispiele nennen könnte, wo er total daneben lag.

Ist echt schade, da er wirklich das Potential hätte, im deutschen Raum ein guter TV-Tester zu werden (zumindest dachte ich das lange) aber mittlerweile schaue ich mir fast keine seiner Videos mehr an... Das S95F habe ich mir übrigens gegeben - obwohl ich 3 Anläufe brauchte und auch etwas geskippt habe (die Messwerte interessieren mich null da ich ja eh schon weiss, dass diese mit seiner Messmethode sowieso nicht akkurat sind) und es ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, es war jedenfalls einiges mehr ausgewogen als seine Reviews zu den letzten Samsungs S95D/C, welche jeweils mehr oder weniger ein reines Samsung- Bashing waren - lustigerweise hat er jedoch meistens gar nicht die wirklichen Samsung- Probleme kritisiert, die es zugegebenermassen gibt!, sondern ist auf irgendwelchen Non-Issues herumgeritten...
MrWhite66
Inventar
#1503 erstellt: 01. Jul 2025, 05:06

nimsa67 (Beitrag #1498) schrieb:
Und die Kommentare ... bitte lest einmal ein paar dieser Kommentare. Da kriegt man die Krise ... was sind das für Spinner ? Der Eine schreibt z.b. sinngemäß "gottlob kamst du mit deinem weltklasse Test gerade noch rechtzeitig und hast mit davor gerettet diesen Mist S95F zu bestellen"

Die Kommentare sind wirklich die reinste Comedy....

Also was da teilweise für ein Quatsch verfasst wird, ist echt zum Haare raufen. Da gehts zu wie in einer Sekte, und auch dort hat natürlich jeder einen LG TV, weil der gottgleiche Tec das ja schließlich so gesagt hat. Denn nichts geht über einen LG TV..... (manchen wäre es sogar fast passiert, dass sie eine andere Marke gekauft hätten!!!)
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1504 erstellt: 01. Jul 2025, 10:58
Bashing ist hier überflüssig.

Fakten zum Stromverbrauch sind:
Mad Max Fury Road liest madVR 9918 Nits als max. aus und liegt bei ca. 240 Watt. Das wäre das volle Programm im Ai-Modus (Ki-optimiert), für mich unbrauchbar. Mit mein HDR-Tageseistellungen sind es 70 – 100 Watt am Tag. Einbrüche an HDR-Helligkeit konnte ich noch nie feststellen. Mit 0815 Fritz!Smart-Homedose gemessen. Viel besser kann der G5 nicht sein.

Siehe den Rotstich hoffe ich auf seine Messungen und glaube seinen Worten, auch auf wenig Besserung. Ich kämpfe heute noch mit dem Farbraum, bin aber noch unter 50 h.
Zum HDMI-Handshake sage ich nichts mehr, wahrscheinlich nur für mich eine Vollkatastrophe, und Samsung hält sich komplett raus. Ich warte heute noch wenigstens auf eine Rückmeldung, deswegen auch die Rückabwicklung.

Nächsten Dienstag kommt die neue kleinere Baustelle, auch G5 genannt…
Jogitronic
Inventar
#1505 erstellt: 02. Jul 2025, 14:17
Jogitronic
Inventar
#1506 erstellt: 03. Jul 2025, 00:10
Jogitronic
Inventar
#1507 erstellt: 03. Jul 2025, 22:29
You’re Not Getting the Best Picture from Your Samsung OLED… Here’s the Fix

bereft
Inventar
#1508 erstellt: 04. Jul 2025, 09:55
Messungen in diversen Modi:
MrWhite66
Inventar
#1509 erstellt: 04. Jul 2025, 09:56
Bitte keine Videos von dem Troll posten! Niemals!


[Beitrag von MrWhite66 am 04. Jul 2025, 09:56 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1510 erstellt: 04. Jul 2025, 10:32
Ist aber schon der Zweite, der nur über seine Messungen spricht und kann somit nicht unberechtigt sein. Nicht wahr??? In der Praxis wirken sich die gemessenen Einbrüche NULL aus.

Eine Post drüber (eigentlich mein Guru), wäre dann genau so überflüssig, da nur der Wert Kontrast 38 interessant ist, der von mir schon längst woanders gefunden wurde.

Jetzt rufe ich zum 4. mal Samsung wegen HDMI-Handshake an. Letzter Kontakt wurde nach 20 Minuten einfach mal so gekappt…
nimsa67
Inventar
#1511 erstellt: 04. Jul 2025, 11:07
Hast du da ganz spezielle Anforderungen bzgl. der HDMI Verbindungen ? Sonst liest man hier ja eigentlich nichts über "grobe" HDMI Verbindungsprobleme bei den aktuellen F Modellen.
Ich bei meinem S90C habe keine HDMI Probleme - gut bei mir ist das auch alles sehr straight. Gerät A, B und C hängen an HDMI 1, 2 und 3 und alles läuft tadellos. Ich steuere alles über die Samsung Remote (Apple TV und Sonos Sound). In den ersten Wochen direkt nach dem Kauf kam es ab und an vor dass HDMI-eARC meinen Sound nicht eingeschalten hat und der TV-Ton aktiv wurde. Deswegen habe ich dann vor ca. 1.5 Jahren auf die damalige Version 1420 upgedatet und seither hatte ich kein einziges HDMI Verbindungs- bzw. Steuerproblem mehr.
Also da erinnere ich mich diesbzgl. sogar an ein paar Kleinigkeiten mehr bei meinen LGs und auch Sonys ... aber auch da hatte ich keine wirklich erwähnenswerten/schweren Probleme.
Manchmal reicht es bei HDMI Problemen schon die Geräte aus der Konfig. zu entfernen und alle neu mit dem eingeschaltetem TV frisch zu verbinden. Natürlich vorausgesetzt die Settings sind richtig gesetzt. Aber da gibt es ja eigentlich gar nicht viel.
Die Kabel getauscht hast du sicher schon einmal, oder ?

Edit/ einen Softreset hast du vermutlich auch schon längst gemacht. Powertaste beim ausschalten lange drücken ... dann wird das OS neu gestartet.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jul 2025, 11:27 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1512 erstellt: 04. Jul 2025, 11:33
Der TV hat ein richtiges HDMI-Problem.
Nach Ausschalten und nach beendeten Wartungsprogramm, steht der TV immer noch physisch an der HDMI- Schnittstelle an und aller 4/5 Minuten ist der TV dann wirklich kurz weg. Bedeutet der Schlafzimmer TV (hängt am HDMI 2 Out des Yamaha) geht für 10 Sekunden Bild und Ton aus, bzw. höre ich in der Stube via HTPC nur Musik= genau das Gleiche.

Oder ich arbeite am PC, der auch am HDMI des Yamaha hängt, gibt es aller 4/5 Trennungs- Verbindungstöne
ehl
Inventar
#1513 erstellt: 04. Jul 2025, 11:39
Zur Kontrast:38 Einstellung, welche Inhalte verwenden denn "Superwhite", sind doch die wenigsten.
Der übliche Wertebereich für sdr ist 16-235, nicht 16-255

Aber kontrast auf 38 ist natürlich sicher, nur meistens nicht notwendig


[Beitrag von ehl am 04. Jul 2025, 11:40 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1514 erstellt: 04. Jul 2025, 11:49
@Gerald_Z
das klingt für mich nach einem CEC Problem (ich bin da aber ganz sicher kein Spezialist) bzw. hauptsächlich nach einem Problem zwischen dem Samsung und deinem Yamaha AVR ... daher könnte durchaus auch der Yamaha das Problem sein, oder ?
Ich würde wetten du hättest keine HDMI Probleme wenn du die Geräte direkt am TV anschließt und den Yamaha nur über EARC ansteuerst. Könntest ja einmal testen ob sich etwas ändert.

Edit/ achso ... und CEC ausschalten (als Test)

Edit2/ für mich klingt das so als würde der TV ständig irgendwelche Signale vom Yamaha bekommen ... auch wenn der TV ausgeschaltet ist.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jul 2025, 11:51 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1515 erstellt: 04. Jul 2025, 17:27
Smarti Doppelpopst


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 05. Jul 2025, 10:35 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1516 erstellt: 04. Jul 2025, 17:27
Da hätte ich auch drauf kommen können, da am HDMI1 mein HTPC auch noch direkt verbunden ist.

165 Hz (nur 120) konnte ich direkt auch noch nicht lösen. Auch nicht mit mein PC Cyberpunk 2077, wo es angeblich laufen soll???
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1517 erstellt: 05. Jul 2025, 10:52
Denkfehler. PC - TV Direktverbindung geht natürlich nicht.

Sämtliche LG TV's machten dieses Problem nie. Samsung Hotline ist un­ter­ir­disch, was ich so von Samsungs Smartphone Hotline noch nie erlebt habe. Sie wissen schon warum…

Trotz alledem ist das QD-OLED was ganz Besonderes, außer Farbraum, HDMI-Handshake und Support (ohne dem geht gar nichts) ist es ein toller TV.

Dienstag klingelt ATLAS VISIONS STORE und tauscht aus= sehr schade, ein Versuch war's wert
nimsa67
Inventar
#1518 erstellt: 05. Jul 2025, 17:07
Berichte dann bitte wie du das Tandem Panel im Vergleich zum QD-OLED siehst.
bereft
Inventar
#1519 erstellt: 05. Jul 2025, 17:33
bleib bei QD OLED, welche Modelle kämen denn für dich in Frage?

Oder geht es nur um G5 vs S95F?
Kallenpeter
Ist häufiger hier
#1520 erstellt: 06. Jul 2025, 09:17
Ich habe den S95F (77“) jetzt seit drei Wochen und bin vollkommen zufrieden. Er steht in einem sehr hellen Raum mit vielen Fenstern (eines direkt gegenüber). Deswegen habe ich mich am Ende für den Samsung entschieden mit seinem matten Display.

Mein vorheriger Samsung LCD (7 Jahre alt) konnte nicht benutzt werden, wenn die Sonne geschienen hat. Außer ich habe die Rollladen runter gemacht. (Man hat sonst wirklich nichts erkannt.)

Beim S95F spielt das überhaupt keine Rolle mehr. Zwar ist das Bild schöner, wenn es dunkel ist, aber wenn man nicht gerade den ultimativen Blockbuster Film guckt, kann man ihn auch sehr gut tagsüber nutzen, ohne dass die Sonne stören würde.

Nur mal so, um einen echten Erfahrungsbericht zu liefern. Finde ich wichtiger als das letzte bisschen Farbtreue.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1521 erstellt: 06. Jul 2025, 10:13
Bisschen Farbtreue??? Lass das ja kein Kalibrierer hören. Mann merkt er kommt von LCD.

Siehe matten Display, erwähnte ich auch schon, kein Problem damit zu haben. Wenn andere Problem mit der Aufhellung haben, darf man es auch akzeptieren.

Siehe HDR bin ich inklusive Farbraum nur begeistert. Auch des fehlerfreien Displays wegen, ohne Blendwirkung, wo Lg nur träumen darf.

ZBB war mein G3 ein Hauch besser, aber auch ohne Mikro Ruckler (Verschlucker auch ohne ZBB). Was ich wieder „unschön“ finde.

Und wie schon erwähnt, habe ich erst rund 50 h runter und soll sich doch noch was tun, besonders beim Farbraum…


WIE KOMMT MAN INS SERVICEMENÜ?
Forenjunkie
Inventar
#1522 erstellt: 06. Jul 2025, 18:30

#-Gerald_Z-# (Beitrag #1521) schrieb:
ZBB war mein G3 ein Hauch besser, aber auch ohne Mikro Ruckler (Verschlucker auch ohne ZBB). Was ich wieder „unschön“ finde.

Also würdest du die Bewegtbilddarstellung beim S95F allgemein als schlechter als beim G3 bezeichnen?

Und wie schon erwähnt, habe ich erst rund 50 h runter und soll sich doch noch was tun, besonders beim Farbraum…

Was soll sich beim „Farbraum“ groß tun? Oder was meinst du damit genau?
Hattest öfters geschrieben, dass du da Probleme hast. War allerdings nicht klar was du meinst.

WIE KOMMT MAN INS SERVICEMENÜ?

Ich meine, dass man nur noch mit einer speziellen Service Remote rein kommt, nicht mehr mit einer normalen mit Ziffernblock.
Was möchtest du denn im Service Menü machen? Der S95F geht doch eh wieder zurück wie ich das verstanden habe.
nimsa67
Inventar
#1523 erstellt: 06. Jul 2025, 19:48
Ich kenn mich da auch nicht mehr aus … ist schon etwas „konfus“ was er da oft schreibt.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1524 erstellt: 06. Jul 2025, 19:58

Jogitronic (Beitrag #1497) schrieb:


Ihr solltet auch mal Konfuzius Lobeshymnen genauer zuhören, nicht nur gegen Personen trollen.
Jeder hat nur seine Meinung, aus seinen Erfahrungen und ich bin hier raus

Servus
nimsa67
Inventar
#1525 erstellt: 06. Jul 2025, 21:44
??? und schon wieder verstehe ich nicht was er meint. Aber ich denke damit bin ich sicher nicht alleine.
Jogitronic
Inventar
#1526 erstellt: 06. Jul 2025, 21:58
Ich verstehe beide nicht ...
MrWhite66
Inventar
#1527 erstellt: 07. Jul 2025, 04:36

#-Gerald_Z-# (Beitrag #1524) schrieb:
ich bin hier raus

Servus

Ich war bei deinen wirren Beiträgen schon lange raus.....
bereft
Inventar
#1528 erstellt: 07. Jul 2025, 06:44
ich würde gerne wissen was für ein Landsmann Geraldinho ist.

Wo steckt eigentlich eishölle? in der Südsee oder genießt er noch den neuen Fernseher?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2333 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedfenharxz
  • Gesamtzahl an Themen1.561.502
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.776.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen