Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 Letzte

2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | Glare-Free 2.0 | 165Hz

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1729 erstellt: Gestern, 07:42
Genau in der Situation wird sich das Panel unweigerlich aufhellen. Keine Idealsituation für ein mattes Panel. Auf der IFA war ich von den matten Samsung-Panels regelrecht geschockt. Da sah kein OLED für mich wie ein OLED aus. Komplett fad ohne Kontrast. Bei einem Display mit FIFA-Gamingcontent dachte ich erst, das wäre ein LCD.
ssj3rd
Inventar
#1730 erstellt: Gestern, 18:08
Zum Glück ist Eishölle nicht mehr hier, dem hätte deine Aussage bis ins Mark getroffen @celle. 😏
Jogitronic
Inventar
#1731 erstellt: Gestern, 19:19
Es ist ja nun mal so, dass es durchaus Szenarios gibt wo dieses spezielle Display einen Vorteil bringt. Die Frage ist halt, ob das in den eigenen Räumen einen Vor- oder eher Nachteil bringt. Insofern sollte man so einen speziellen TV nur mit Rückgaberecht kaufen - oder einfach glauben was das Marketing verspricht
five_angel
Stammgast
#1732 erstellt: Gestern, 20:35
Ich wollte wegen des Matten Display auch einen Bogen um den s95 f machen, hab ihn aber doch gekauft. In meinem Raum ist das aber sehr gut, Lichtquelle von hinten, die man immer im TV gesehen hat, Tannenbaum in der Weihnachtszeit war ganz ätzend. Tagsüber viel seitliches Licht. Bei mir passt er sehr sehr gut bin top zufrieden.
Zudem war er für mich extrem günstig, Hat nur halb soviel gekostet wie alle Mitbewerber inkl. Einer sehr guten Soundbar.
Übrigens bei Apple Geräten muss man für den matten Bildschirm extra zahlen.


[Beitrag von five_angel am 10. Okt 2025, 20:44 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1733 erstellt: Gestern, 20:51
Ich bin grundsätzlich ebenfalls kein Fan eines matten Panels. Aber 1) hatte ich noch Keines bei mir zuhause im Einsatz, daher will ich mir kein Urteil erlauben. Und 2) der Erfolg welchen Samsung hinsichtlich der verkauften Einheiten erreicht spricht für deren Strategie.
Beim HDTV Shootout wurde es aber z.b. auch nicht kritisiert soweit ich mich erinnern kann.
Wie auch immer, ich würde mir wünschen Samsung würde uns die Wahl lassen und beide Varianten in der S95er Serie anbieten.
KTE
Stammgast
#1734 erstellt: Gestern, 21:55

nimsa67 (Beitrag #1733) schrieb:
ich würde mir wünschen Samsung würde uns die Wahl lassen und beide Varianten in der S95er Serie anbieten.

Das machen die anderen Hersteller doch auch nicht.
Jack_
Inventar
#1735 erstellt: Gestern, 22:06
@KTE
vielleicht wäre es deshalb gar nicht mal so verkehrt, wenn Samsung das u.U. mal anbieten würde.
Jogitronic
Inventar
#1736 erstellt: Gestern, 23:57
S90F Review von Vincent



[Beitrag von Jogitronic am 10. Okt 2025, 23:58 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1737 erstellt: Heute, 09:06
Jetzt hat das Dimming in gleichbleibend dunklen Szenen also wieder zurückgefunden, obwohl es doch bereits zuvor beseitigt wurde.

Muss man nicht verstehen

Nächstes Jahr angeblich nur noch qd-oled tvs mit mattem Panel

da packst dir an Kopp wie in der passend eingeblendeten Szene



[Beitrag von ehl am 11. Okt 2025, 09:17 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1738 erstellt: Heute, 09:35

Jetzt hat das Dimming in gleichbleibend dunklen Szenen also wieder zurückgefunden, obwohl es doch bereits zuvor beseitigt wurde.


Die Hersteller sind halt überhaupt nicht in der Lage fehlerfreie TV zu produzieren
nimsa67
Inventar
#1739 erstellt: Heute, 09:42
Naja, nicht fehlerfrei in Bezug auf das grauenhafte 4% Grayscale Bild. Anscheinend werden die QD-OLEDs von Gen zu Gen hier immer schlechter. Sehr, sehr schade. Dieses spezielle Modell würde sogar ich zurückschicken (vermutlich).
Bzgl. Dimming … naja, kein Wunder wenn man versucht immer mehr max. Helligkeit rauszupressen. Wenigstens kann man es über das Servicemenü deaktivieren - und wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann man das bei Samsung auch über einen Regler von 1-7 verstellen und muss es nicht gleich komplett abschalten. Also das würde mich daher deutlich weniger stören als der NB Banding Zustand.


[Beitrag von nimsa67 am 11. Okt 2025, 09:43 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1740 erstellt: Heute, 10:52
Mit fehlerfrei meine ich ohne vermeidbare Fehler, wie z.B. das genannte Abdunkeln. Die meisten nervigen Probleme lassen sich per Software lösen - es sei denn der Fehler ist ein Problem des Chipsatzes ....
ehl
Inventar
#1741 erstellt: Heute, 12:08

Naja, nicht fehlerfrei in Bezug auf das grauenhafte 4% Grayscale Bild. Anscheinend werden die QD-OLEDs von Gen zu Gen hier immer schlechter.

So eindeutig ist der VErlauf nicht, der S90C nutzt auch ein qd-oled 2.0 Panel wie es auch mein 2024 qd-oled tut und wahrscheinlich auch der S90F.

Sein S90F Exemplar dürfte eher die Ausnahme darstellen, der S95F mit neuerem Panel zeigte kein solch ausgeprägtes nearblack Banding.

Bleibt immer etwas Lotterie, bei welcher sich keine Regelmäßigkeiten ableiten lassen


Bzgl. Dimming … naja, kein Wunder wenn man versucht immer mehr max. Helligkeit rauszupressen.

Was dann konträr dazu dunkle Szenen eben NICHT betreffen sollte, genau das tut es aber.

Und soweit ich weiß nutzt z.B. LG C5 auch nur das EX-Panel des G2/C2 und dennoch wurde mal eben die Flächenhelligkeit von unter 200 nits auf 300 erhöht.
Das sasmsung qd-oled 2.0 Panel erreicht doch seit jeher (s95C) bereits 260 nits Vollbild und 1350 nits Peak, die hier genannten 1410 nits Peak dürften kaum einen Unterschied ausmachen und innerhalb der Spezifikationen liegen.

Beim LG C5 mit seinem jahre alten ex panel von sonstwann bin ich mir da nicht so sicher.
Leidet der an Dimming in langanhaltend dunklen Szenen? Nicht, dass ich wüsste


[Beitrag von ehl am 11. Okt 2025, 12:15 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1742 erstellt: Heute, 12:20

Jogitronic (Beitrag #1740) schrieb:
Mit fehlerfrei meine ich ohne vermeidbare Fehler, wie z.B. das genannte Abdunkeln. Die meisten nervigen Probleme lassen sich per Software lösen - es sei denn der Fehler ist ein Problem des Chipsatzes ....

Es wurde doch bereits behoben, aber es findet wieder und wieder bei samsung seinen Weg zurück in die Software.

Samsung und ihre Software ist auch eine ewige Leidensgeschichte, für den S90D/ S95D wurde noch immer kein Tizen 9 Upgrade mit HGIG Fix veröffentlicht.
nimsa67
Inventar
#1743 erstellt: Heute, 13:13

ehl (Beitrag #1741) schrieb:

So eindeutig ist der VErlauf nicht, der S90C nutzt auch ein qd-oled 2.0 Panel wie es auch mein 2024 qd-oled tut und wahrscheinlich auch der S90F.

Stimmt eigentlich. Man müsste eher sagen/fragen: warum waren die QD-OLED Panels 2022 und 2023 so „sauber“ und warum sind sie es aktuell nicht mehr … im Durchschnitt meine ich. Zumindest wenn man nur die S90er Serie betrachtet.
Ich lernte hier im Forum damals 2023 einige Leute kennen die von LG kommend auf einen Samsung QD-OLED umgestiegen sind (ich ja auch) und da kam eigentlich mehr oder weniger durchgängig die Aussage (Ausnahmen gab es natürlich) „ein so sauberes Panel hatte ich noch nie“. Davon sind wir jetzt aber schon deutlich entfernt würde ich behaupten … jetzt sehe ich da keinen grundsätzlichen Unterschied mehr zwischen WOLED und QD-OLED…. Also wie du richtig sagst „Panel Lotterie auf beiden Seiten“. Das habe ich bis vor Kurzem zumindest noch etwas anders empfunden.


[Beitrag von nimsa67 am 11. Okt 2025, 13:15 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2333 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjacquieiam
  • Gesamtzahl an Themen1.561.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.789.623

Hersteller in diesem Thread Widget schließen