Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|

2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | Glare-Free 2.0 | 165Hz

+A -A
Autor
Beitrag
bereft
Inventar
#1528 erstellt: 07. Jul 2025, 06:44
ich würde gerne wissen was für ein Landsmann Geraldinho ist.

Wo steckt eigentlich eishölle? in der Südsee oder genießt er noch den neuen Fernseher?
nimsa67
Inventar
#1529 erstellt: 07. Jul 2025, 07:03
Weshalb??? Ich vermute er kommt aus Bayern weil er schon mehrmals den Store in München erwähnt hat … aber im Ernst: was soll die Frage ?

Eishölle? Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Schade eigentlich.
bereft
Inventar
#1530 erstellt: 07. Jul 2025, 07:52
Einfach so, bin selbst kein Biodeutscher.
fakeframe
Stammgast
#1532 erstellt: 07. Jul 2025, 12:59
eishölle genießt zur Zeit lediglich seinen Samsung.
ebi1962
Ist häufiger hier
#1533 erstellt: 09. Jul 2025, 11:08
Samsung bietet ja für den S95F keine Burn-in Garantie, weshalb die mögliche Samsung-Garantieverlängerung für mich ein Stück weit nutzlos ist.

Wo könnte man den S95F denn mit einer Garantieverlängerung kaufen, die auch Burn-In abdeckt? Otto? Media Markt? Oder Expert mit Wertgarantie?
ehl
Inventar
#1534 erstellt: 11. Jul 2025, 17:12

also mit tonemapping "brightness preferred " erhält man im Gamemode mit dem sony bravia 8 mk2 ein deutlich helleres Bild ggü. dem S95F mit active tonemapping wie die rtings Messungen auch erwarten ließen.
Hat aber auch den Grund, dass samsung von 10.000 nits max ausgeht, wenn kein MDL Metadatum gesendet wird wie eben bei Spielen üblich.
Wer MDL=1000 oder 4000 mit entsprechendem Zustzgerät oder ggfls. bei Wiedergabe über PC mittels Software injiziert, wird auch noch mal hellere Ergebnisse erzielen.
Weiß aber nicht, ob derzeit für den PC solche software existiert
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1535 erstellt: 13. Jul 2025, 11:14

MrWhite66 (Beitrag #1527) schrieb:

Ich war bei deinen wirren Beiträgen schon lange raus..... :D


Das sich meine Beiträge nur auf den S95F bezogen, ist für dich weit entfernt. Du verunglimpfst hier alle Beiträge, besonders auch die, die für UNS intensive Test’s bereitstellen. Und dazu kommt, dass du laut Signatur hier völlig außen vor bist…
Servus
nimsa67
Inventar
#1536 erstellt: 13. Jul 2025, 11:24

Also @MrWhite hier der Verunglimpfung zu bezichtigen ist schon beinahe grotesk… kaum Jemand schreibt hier im Forum „objektiver“.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1537 erstellt: 13. Jul 2025, 11:39

MrWhite66 (Beitrag #1509) schrieb:
Bitte keine Videos von dem Troll posten! Niemals!

Einer von ...
MrWhite66
Inventar
#1538 erstellt: 13. Jul 2025, 12:13
@Gerald

Nichts für ungut, aber wie du ja anhand der Beiträge zu deiner Person siehst, finde viele User hier (mich inklusive) deine Beiträge als sehr wirr. Vielleicht nimmst das einfach mal als sachdienliche Kritik an und änderst deine Beiträge ein wenig ab. Sodass man als Leser auch weiß, was du ausdrücken willst….

Wo ich hier alle Beiträge verunglimpfe erschließt sich mir nun wirklich nicht. Da ich hier niemals polemisch bin, sondern mich hier stets über die spezifischen TVs austauschen/informieren möchte. Wenn Du nun also Kritik an mir üben möchtest, dann doch bitte etwas was auch der Realität entspricht.
Danke dir!
ehl
Inventar
#1539 erstellt: 13. Jul 2025, 13:16
Worum geht's eigentlich gerade genau?
KTE
Stammgast
#1540 erstellt: 13. Jul 2025, 14:48
Das ging schon vor einigen Beiträgen los.
*chiefsteve*
Inventar
#1541 erstellt: 14. Jul 2025, 10:36
was los hier...beim g5 fehlerbashing ohne ende,hier nur belangloses gerede...ist der s95f so gut,oder traut sich hier nur keiner?
fakeframe
Stammgast
#1542 erstellt: 14. Jul 2025, 11:15
Mir fallen jedenfalls keine groben Fehler ein, die gleich ins Auge springen
nimsa67
Inventar
#1543 erstellt: 15. Jul 2025, 08:15
Ich habe wieder einmal eine Preisabfrage via Corporate Benefits (AT) gemacht:
Der 77S95F kostet da aktuell 3.739.- ... bei gamingoase hingegen "nur" 3.199.-
Anmerkung: der 77G5 wird über CB aktuell zum in etwa gleichen Preis angeboten - 3.790.-

Also bei Corporate Benefits muss man wirklich den genau richtigen Zeitpunkt/Tag erwischen denn zu 99,9% der restlichen Zeit kann der Preis dort nicht mit den jeweils aktuellen Top-Preisen im Netz mithalten.
ehl
Inventar
#1544 erstellt: 15. Jul 2025, 23:11
ACHTUNG: neues Update für koreanische 2025 samsung TVs entzieht ebenfalls die "Game HDR" option und damit die HGIG Funktionalität.

https://www.avsforum.com/posts/64096232/
f.zst
Stammgast
#1545 erstellt: 16. Jul 2025, 06:39
bereft
Inventar
#1546 erstellt: 16. Jul 2025, 09:13

ehl (Beitrag #1544) schrieb:
ACHTUNG: neues Update für koreanische 2025 samsung TVs entzieht ebenfalls die "Game HDR" option und damit die HGIG Funktionalität.

https://www.avsforum.com/posts/64096232/


ohje, HGiG ist wirklich eine gute Sache im Game Mode, ohne die Option über den FMM mit Professional Tone Mapping quasi HGiG zu generieren würde ich bspw. tatsächlich den Game Mode dem FMM bei Spielen vorziehen, es ist einfach ein besseres HDR als ohne.( G5 )

Die User in den Foren sind zurecht "livid" - ist es noch inkompetenz oder absichtliche Boshaftigkeit?


[Beitrag von bereft am 16. Jul 2025, 09:13 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1547 erstellt: 16. Jul 2025, 12:57
Kann man nicht vergleichen, denn lg's tonemapping geht von 4000 nits max aus, während samsung 10.000 nits max annimmt, entsprechend stärker dimmt samsung die Highlights hier ab.
Das ist als würde man lg's professional tonemapping regler weit heruntersetzen, absoluter HDR Killer.
Jogitronic
Inventar
#1548 erstellt: 16. Jul 2025, 14:16

denn lg's tonemapping geht von 4000 nits max aus


Der G5 macht das Tonemapping passend zum erkannten Inhalt. Wenn ich z.B. mit meinem Oppo ein entsprechendes 10000 Nits Testbild zuspiele, macht er auch dafür ein passendes Tonemapping.

Die sichtbaren Unterschiede beim Tonemapping hat man eher dadurch, dass die Hersteller dazu jeweils ihre eigene Abstimmung haben.
ehl
Inventar
#1549 erstellt: 16. Jul 2025, 14:40
Ja, aber Spiele senden nun mal keine HDR st.2086 Metadaten und dann wird von einem Standardwert ausgegangen.
Bei lg sind das 4000 nits max und bei samsung 10.000 nits max


Wenn ich z.B. mit meinem Oppo ein entsprechendes 10000 Nits Testbild zuspiele, macht er auch dafür ein passendes Tonemapping.


Der TV erkennt nicht vorab die vom Testmaterial tatsächlich verwendeten Luminanzwerte, nur die Metadaten.
Ein 10.000 nits Testbild kann eben auch ohne MDL/ CLL wert übertragen werden (0 nits) oder mit 1000/4000 oder sonstwas


[Beitrag von ehl am 16. Jul 2025, 14:58 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1550 erstellt: 16. Jul 2025, 14:57
Bei Spielen trifft das natürlich zu.
Jogitronic
Inventar
#1551 erstellt: 16. Jul 2025, 22:52
Jogitronic
Inventar
#1552 erstellt: 17. Jul 2025, 21:54
S95F Review von TechRadar



[Beitrag von Jogitronic am 17. Jul 2025, 21:55 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1553 erstellt: 18. Jul 2025, 20:37



---------------------------------------

https://www.avsforum.com/posts/64100886/

kann das wirklich sein? das sieht ja wirklich aus wie Stand 2016-2019 WOLED. Uniformity war doch sonst die Stärke von QD-OLED, gibt es dafür eine technische Erklärung?


[Beitrag von bereft am 18. Jul 2025, 21:02 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1554 erstellt: 19. Jul 2025, 16:13
Jogitronic
Inventar
#1555 erstellt: 22. Jul 2025, 16:54
Samsung, EA und Xbox geben neue Partnerschaft bekannt

https://www.areadvd....rtnerschaft-bekannt/
celle
Inventar
#1556 erstellt: 23. Jul 2025, 08:35
Wer nur streamt, hat nun eine kleine QD-OLED-Alternative in 32" für das Jugend- oder Gästezimmer oder die Küche. Gibt ja Leute die immer wieder mal einen sehr kleinen TV suchen und das hier ist qualitativ besser als jeder offiziell im Markt angebotene 32" LCD-TV, auch wenn Samsung das mangels Tuner als smarten Monitor vermarktet.

https://www.displayspecifications.com/en/news/2f44e4d

Mit nur einer VESA TrueBlack 400-Zertifizierung muss man gegenüber den großen OLED-TVs aber mit einem deutlichen Helligkeitsverlust in den Peaks leben. Auch der HDR-Farbaum ist kleiner. Eine Vollflächenhelligkeit von 250nits sollte für den SDR-Bertrieb hingegen ausreichend sein.
-RRuRR-
Stammgast
#1557 erstellt: 23. Jul 2025, 14:31
Neues Update verfügbar: 2032.8

OS Upgrade file(USB type)

Version 2024.1_2032.8 3197.05 MB
23.07.2025
Alle Betriebssystem


https://www.samsung.com/at/support/model/QE77S95CATXXN/
ehl
Inventar
#1558 erstellt: 23. Jul 2025, 15:46
Weiterhin Vorsicht vor eventuellem Entzug des "Game HDR" Modus bzw. HGIG Funktionalität!
Oder bezieht sich das Update auf den S95C? Dann falscher Thread!


[Beitrag von ehl am 23. Jul 2025, 15:48 bearbeitet]
-RRuRR-
Stammgast
#1559 erstellt: 24. Jul 2025, 10:27
S95C !
Jogitronic
Inventar
#1560 erstellt: 24. Jul 2025, 17:22
Samsung S85F 55” QD-OLED TV im Test - Flaggschiff-Technik zum Sparpreis?!



[Beitrag von Jogitronic am 24. Jul 2025, 17:23 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1561 erstellt: 24. Jul 2025, 17:37
ehl
Inventar
#1562 erstellt: 25. Jul 2025, 21:35

Er hat sie gefunden, eine Szene mit merklich höherer Farbhelligkeit ggü. dem LG G5!
Da ist sie



Ab 23:44 beginnen die interessanteren nearblack Vergleiche, aber da wirken die woled TVs nur übelst verrauscht und Schattendetails erdrückt.


[Beitrag von ehl am 25. Jul 2025, 21:37 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1563 erstellt: 25. Jul 2025, 21:53

ehl (Beitrag #1562) schrieb:
Ab 23:44 beginnen die interessanteren nearblack Vergleiche, aber da wirken die woled TVs nur übelst verrauscht und Schattendetails erdrückt.

Das ist genau der Grund weshalb ich einen QD-Oled habe! Yikes...
UdoG
Inventar
#1564 erstellt: 26. Jul 2025, 16:48
Passt die Samsung Slim Fit 43-85" TV-Wandhalterung WMN-B50EB auch für den S95F?
nimsa67
Inventar
#1565 erstellt: 27. Jul 2025, 07:10
2025 TV Shootout bei VE

Wirklich interessant ist hier nur der Schluss (ca. letzten 5-10% vom Video) wo die Ergebnisse vorgelesen und von Classy und Anderen erklärt werden.
Fakt ist: wie wir alle wissen sind diese Top TVs alle wirklich sehr eng beieinander aber bei den letzten ca. 5% gibt es dann doch auch deutliche Unterschiede. Fakt ist weiters … der LG ist wieder einmal vermutlich für viele hier „überschaubar“ Gut wenn es um diese letzten 5% geht. Und der Samsung ist zum wiederholten Mal ganz weit vorne wenn es eben um diese letzten paar % geht … natürlich hauptsächlich wegen seines QD-OLED Panels.
https://www.youtube.com/live/fSXi9UJV4sc?si=SgCgIw4_OpyHQojY

Edit/ leider geht hier wieder einmal der YouTube Link nicht über die YT Funktion (passiert ab und an immer wieder einmal)

Edit2/ lt. Classy hat es für den Samsung bei einer Sequenz (60 Hz Waldszene) wo das Processing anscheinend massive Schwierigkeiten hatte (von diesen es dann bei Film-Content nicht die geringste Spur gab) in dieser Kat sehr große Abzüge gegeben. Also ohne dieses Problem wäre der S95F, wie es sich da anhört, sogar als Sieger aus diesem Shootout gegangen.

Edit3/ auch interessant: Einige der Fachleute wurden gefragt „welchen von diesen TVs würdest du persönlich jetzt mitnehmen“. Soweit ich mich erinnere hat tatsächlich keiner gesagt - den LG G5. Classy z.b. sagte „Ich? Ganz klar den Samsung aber ich behalte aktuell noch meinen G4“


[Beitrag von nimsa67 am 27. Jul 2025, 07:38 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1566 erstellt: 27. Jul 2025, 09:41
Da werden wieder einige LG-Fans ziemlich geschockt sein

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass der S95F so gut war, bedenkt man dessen Probleme mit der Farbdarstellung/Sättigung dieses Jahr. Schon beeindruckend, was für eine Leistung sich aus dem TV herausholen lässt. Der Sony war grade mal 0.3 besser Overall. Was man da allerdings sagen muss, ist dass das hauptsächlich aus der Leistung der Kalibrierer zurückzuführen ist, D-Nice ging sogar ins Service Menue des S95F um die Farben zu verbessern. Sprich diese Leistung wird kein Samsung Käufer zu Hause sehen, sogar wenn man einen professionellen Kalibrierer anstellen kann, wird dieser wahrscheinlich nicht so gut sein wie D-Nice bzw. sich nicht so gut mit Samsung TVs auskennen um das beste aus dem S95F herausholen zu können.

Dennoch, müsste ich dieses Jahr einen TV kaufen, ich würde klar den S95F (in 77") nehmen.
bereft
Inventar
#1567 erstellt: 27. Jul 2025, 10:08
ist nicht überraschend weil vorab klar gewesen ist dass der G5 immer noch nicht wirklich gefixed ist und es ein Kalibrierer Shootout wird,

daher the same old Referenzen wie processing, SDR auf 120 nits im dunklen Raum, kein Gaming, usw.

Es war ja auch mehr ein Shootout der Schwächen statt der Stärken, wer Schwächen zeigte wurde knallhart abgestraft und bei den "Stärken" hieß es nur "Die liegen alle so nah beisammen" = Das Processing und der Schwerpunkt auf SDR hat dem Sony den Sieg eingebracht, in Wahrheit und für die allermeisten (KONSUMENTEN) wäre der Sieger entweder der Pana oder der Samsung und selbst der G5 würde einigen dank seiner Helligkeit usw. auch deutlich besser gefallen als der Sony. Daher rechne ich fest damit dass beim HDTVTEST Shootout die Ergebnisse anders ausfallen werden.
Aber knapp wird es wohl bleiben, ich meine schaut euch mal den Großteil des Contents an, dank der Kalibrierung sehen die TV so oft nahezu identisch aus, es ist wirklich sehr viel Haarspalterei im Spiel, wie es auch jeder der Tester gesagt hat. Kein einziger dieser TV bietet eine andere "Experience" wie sagen wir eben 2022 bei der Einführung vom ersten QD OLED, was ein Game Changer gewesen ist.


[Beitrag von bereft am 27. Jul 2025, 10:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1568 erstellt: 27. Jul 2025, 10:51
@bereft,
der Typ bringt so einige Punkte/Kritiken mit ins Spiel die man nicht gänzlich von der Hand weisen kann (und teilweise sogar mit deinen Punkten bzgl. der „Kritik“ zu diesem VE Shootout übereinstimmen) … obwohl ich in vielen dieser Punkte nicht mit ihm übereinstimme. Aber vor allem interessant ist sein Fazit! Ganz besonders wenn man sich das gesamte Video anschaut versteht man sehr deutlich dass er Samsung überhaupt nicht mag und z.b. das matte Coating schon beinahe „hasst“.
Und dennoch sagt er zum Schluss auf die Frage: welcher sollte der beste TV des Jahres sein? Ganz klar der S95F und zwar mit riesigem Abstand!
bereft
Inventar
#1569 erstellt: 27. Jul 2025, 10:58
Er argumentiert aber auch vor allem damit dass man beim Samsung wohl immer noch Zugang zum Service Menu hat wo man mehr aus der Kiste herausholen kann. Das war ja früher vor allem beim S95B wichtig, vor allem nach dem legendären Nerf
nimsa67
Inventar
#1570 erstellt: 28. Jul 2025, 11:25
http://www.hifi-foru...581&postID=2608#2608

... ich habe mir die Ergebnisse jetzt noch einmal genau angeschaut und es ist dann wohl eher so:
Drei der vier TVs sind in der Gesamtwertung extrem eng beieinander aber Einer hat in Summe dann doch einen sehr deutlichen Abstand auf diese 3 TVs.

Edit/ Sony, Samsung und Panasonic liegen in der Gesamtwertung alle auf ca. 8 ... der LG liegt hier mit einem deutlichen Respektabstand auf ca. 7
stell dir einmal vor es wäre umgekehrt und der Samsung würde soweit zurückliegen ... man kann sich denken was hier dann wieder abgehen würde.


[Beitrag von nimsa67 am 28. Jul 2025, 12:56 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#1571 erstellt: 28. Jul 2025, 23:36
So das matte Coating bei Samsung ist so schlimm, aber versaut nicht das herausragende Ergebnis.
reptile25
Stammgast
#1572 erstellt: 30. Jul 2025, 11:01
Könnt ihr den S95F in der 77" Größe mittlerweile empfehlen?
Gerade im Vergleich mit einem LG G5? Ich habe aktuell einen LG der CX - Serie in 65" wo leider schon einmal das Mainboard kaputt ging. Auch bei einem Freund, deshalb bin ich von der Qualität von LG nicht vollends überzeugt.

Gibt es noch andere Modelle in der Größe (am besten OLED) die besser sind?
Sony find ich wegen der PS5 Integration spannend, allerdings sind die echt abartig teuer und sollen zum Zocken wohl gar nicht so gut sein.
Außerdem gibt es von denen kaum OLED - Modelle bzw. gar kein aktuelles in der 70"+ Größe.

Einsatzzwecke:

PS5 Pro (zocke viel am TV; alle Genres inkl. Shooter)
Netflix 4K
Apple TV 4K
nimsa67
Inventar
#1573 erstellt: 30. Jul 2025, 11:13
Ich hoffe für kommendes Jahr ebenfalls dass Samsung beim S95 wahlweise „mate“ sowie „glossy“ als Option anbietet.
Aber auch wenn nicht, bin ich wahrscheinlich (sollte ich überhaupt neu kaufen) weiterhin bei Samsung. Was wären die Alternativen ? Ein G5/G6 mit dieser bescheidenen Near Black Performance (+ weitere für mich wichtige Nachteile) kommt für mich eigentlich nicht in Frage … und dann? Einen Panasonic in 77“ oder einen hoffentlich kommenden Sony in 77“ um dann letztendlich um vermutlich mind. 1k mehr im Vergleich zum Samsung zu zahlen? Nein, da nehme ich dann doch lieber das matte Coating.

Der LG ist zwar mittlerweile der Günstigste unter den 4 Top Modellen, und ich habe ja immer schon gesagt dass für mich vor allem auch Preis/Leistung zählt, aber da müssten die den G5 in 77“ schon um unter 2k anbieten damit ich ernsthaft über ihn nachdenken würde. Und sie müssten natürlich vorher das NB Verhalten zumindest etwas verbessern. Aber ich befürchte ich wäre damit nicht zufrieden, beinahe egal wie günstig ich ihn „schießen“ würde.
nimsa67
Inventar
#1574 erstellt: 30. Jul 2025, 11:26
@reptile,

das matte Coating des S95F kann ich nicht beurteilen weil ich weder den S95D noch den S95F mit dieser Art Coating bei mir zuhause habe/hatte.
Aber ansonsten bin ich und soweit ich es hier gelesen/mitbekommen habe eigentlich alle Umsteiger sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung eines Samsung QD-OLED. Für mich war es ca. 08/2023 der erste Versuch mit einem Samsung (zumindest mit einem Samsung aus der Oberklasse) und ich bin nach meinen LG WOLEDs (den C1 habe ich sogar noch laufen) jetzt mit dem S90C deutlich zufriedener.
Ich betreibe den 77S90C zusammen mit einem Apple TV 4K und einem Sonos Sound Setup und bin mit dieser Kombi richtig zufrieden.

Gerade auch bzgl. Gaming wird der S95F ohnehin beinahe überall als Nr. 1 empfohlen.
ehl
Inventar
#1575 erstellt: 30. Jul 2025, 13:05
Rtings hat die HGIG Problematik jetzt in den Test mit aufgenommen
Update 07/29/2025: We rechecked the EOTF tracking in Game Mode, as Samsung has removed HGIG with firmware update 1125.9. Their intention was to move it to the "Original" Game Genre setting, but it's not working properly. You can see the EOTF tracking before and after applying the update here.

Allerdings wäre die "Game HDR Brightness" Kategorie wohl passender gewesen

Our results above are with the TV set to Game Mode with 'HDR Tone Mapping' set to 'Static' and 'Game HDR' set to 'Basic.' Below are the results with 'HDR Tone Mapping' set to 'Active,' which significantly increases the TV's luminance, but makes the image less accurate.

Hallway Lights: 1000 cd/m²
Yellow Skyscraper: 739 cd/m²
Landscape Pool: 308 cd/m²


"Game HDR" existiert nicht mehr und damit sinkt auch die Peakhelligkeit, versteht der allgemeine Gamer weit besser als "eotf tracking"
reptile25
Stammgast
#1576 erstellt: 30. Jul 2025, 13:09
Danke für eure Antworten!
Ich denke ich schlag heute zu, der TV ist mit Soundbar direkt bei Samsung für knapp 3300€ in der 77" - Version verfügbar.
Denke günstiger wirds auch zum black friday nicht mehr.
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1577 erstellt: 30. Jul 2025, 13:16
Nimm den G5, weil mit Abstand das bessere Gesamtpacket. Alle Macken sind Schnee von gestern, zumindest bei meinem. Hatte auch mal kurz den S95F, aber…
Auch Gaming gibt es nix zu beanstanden. Ich kann bis 165Hz.

Ich hatte auch den CX, wäre dann für dich Welten mit den G5 auch beim S95F.

QD-OLED Technologie finde ich die Bessere, auch das matte Panel null Problemo.
Mit 240Hz versuche ich nochmals ein QD-OLED.
fakeframe
Stammgast
#1578 erstellt: 30. Jul 2025, 13:35
Da gehen die Meinungen weit auseinander, manche finden die Bugs wie NB beim G5 unerträglich und stören sich nicht am matten Coating.
reptile25
Stammgast
#1579 erstellt: 30. Jul 2025, 13:55

#-Gerald_Z-# (Beitrag #1577) schrieb:
Nimm den G5, weil mit Abstand das bessere Gesamtpacket. Alle Macken sind Schnee von gestern, zumindest bei meinem. Hatte auch mal kurz den S95F, aber…
Auch Gaming gibt es nix zu beanstanden. Ich kann bis 165Hz.

Ich hatte auch den CX, wäre dann für dich Welten mit den G5 auch beim S95F.

QD-OLED Technologie finde ich die Bessere, auch das matte Panel null Problemo.
Mit 240Hz versuche ich nochmals ein QD-OLED.


Ok, das verwirrt mich nun doch etwas.
Ist das Problem beim Gaming mit Dolby Vision bei den LG G5 schon gelöst?
Ich dachte der Samsung wäre in so ziemlich allem besser als der LG.
Was ist falsch an der matten Oberfläche von dem TV, sehe das eher als Vorteil das er nicht spiegelt?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2333 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRabe12
  • Gesamtzahl an Themen1.561.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.128

Hersteller in diesem Thread Widget schließen