HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » SONY XR OLED 2025 | |
|
SONY XR OLED 2025+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Jogitronic
Inventar |
20:55
![]() |
#401
erstellt: 24. Apr 2025, ||||
![]() [Beitrag von Jogitronic am 24. Apr 2025, 20:56 bearbeitet] |
|||||
MrWhite66
Inventar |
22:54
![]() |
#402
erstellt: 24. Apr 2025, ||||
|
|||||
|
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
15:10
![]() |
#403
erstellt: 25. Apr 2025, ||||
Direktes Cashback auf den TV wäre aber sinnvoller ![]() |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
16:05
![]() |
#404
erstellt: 25. Apr 2025, ||||
Es wird sicherlich auch noch eine reguläre Cashback Aktion für die TVs geben. Verstehe nicht warum Vincent bei seinem kurzen Test des Bravia 8 II nicht diese problematische Szene in The Green Knight getestet hat. Bei dieser konnte er beim Bravia 9 sowie beim A95L (nachträglich) das Color Banding bei bestimmten dunklen Szenen reproduzieren. ![]() Wäre sehr aufschlussreich gewesen, denn es stellt sich die Frage ob die diesjährigen Modelle von Beginn an davon verschont bleiben oder ob man da ggf. wieder auf Verbesserungen per Update hoffen muss. Bis ein komplettes Review kommt wird es wohl noch dauern. Ansonsten haut mich der Vergleich gegen den A95L jetzt nicht gerade vom Hocker. Klar, der Bravia 8 II ist im Gesamteindruck unheimlich gut ggü. dem Referenzmonitor abgestimmt, aber nach Gen. 2 gegen ein vollwertiges Gen. 4 QD-OLED Panel sieht das für mich nach wie vor nicht aus. Naja, warten wir mal das Hauptreview mit weiteren Vergleichen ab und wenn Sony sich keine großen Schnitzer leistet wird der Bravia 8 II dank Sonys Processing vermutlich den „Best in class Award“ von Vincent bekommen. Der G5 hatte Verbesserungen ja erst nach seinem Review erhalten und der S95F hat ebenfalls div. Problemchen. [Beitrag von Forenjunkie am 25. Apr 2025, 21:19 bearbeitet] |
|||||
Ralf65
Inventar |
06:01
![]() |
#405
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
was hast Du denn erwartet ? in der Produktübersicht wird der BRAVIA 8 II lediglich als Nachfolger des A95L ![]() Er wird, das scheint wohl außer Frage, eben halt ein Stück weit heller als der A95L und das wars. Insofern beim BRAVIA 8 II dann noch die beim A95L bemängelten Unzulänglichkeiten verbessert sein sollten oder ganz eliminiert werden, dann passt es doch. [Beitrag von Ralf65 am 26. Apr 2025, 06:36 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
06:27
![]() |
#406
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
|
|||||
Forenjunkie
Inventar |
11:41
![]() |
#407
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Dass ich in einer 4000 Nit Szene auch etwas von den +25% Spitzenhelligkeit ggü. dem A95L sehe. Die bekanntlich eigentlich zu wenig für einen Wechsel von QD-OLED Gen. 2 auf Gen. 4 sind. Willst du mir sagen, dass du den Helligkeitsvorteil hier wirklich ausmachen kannst? ![]() ![]() ![]() ![]() Vergleiche die Szenen mal mit den ca. +25% Spitzenhelligkeit beim S95F (Gen. 4) ggü. dem S95D (Gen. 3). Dort sehe ich sie und stell sie dir mal mit einem S95F und S95C (Gen. 2) vor, auch wenn dieser dunkler als der A95L war. ![]() ![]() ![]() ![]() In Vincents Vergleich vom G4 (MLA-WOLED) und G5 (Tandem WOLED) waren ebenfalls deutlich größere Unterschiede sichtbar. Allerdings sprechen wir hier eher von ca. +45% Spitzenhelligkeit, was natürlich auch noch mal einen Unterscheid macht. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 26. Apr 2025, 16:19 bearbeitet] |
|||||
Ralf65
Inventar |
13:39
![]() |
#408
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Man erkennt jedenfalls deutlich die bessere Auflösung in den Wolkenformationen vor der Sonne, wie auch in dem Samsung Vergleich Zudem ist ja auch nicht festgeschrieben, das Sony die mit mit der aktuellen QD-Panel Generation zu Verfügung stehende Helligkeitssteigerung in vollem Umfang ausnutzt, möglicherweise hat man beim BRAVIA 8 II gegenüber Samsung selber eher die Handbremse angezogen, auch das würde ich Sony in Hinsicht auf die Produkthierarchie zutrauen. Ohne einen ausführlichen Test zu gleichen Bedingungen und entsprechenden Werten zu der erreichten Helligkeit ist das bis dato auch eher mehr Spekulation |
|||||
sicariox
Stammgast |
14:23
![]() |
#409
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Auf den SDR Screenshots vielleicht nicht so sehr. Aber im Video sieht man klar den Helligkeitsvorteil. Ob nun 25%, da will ich mich nicht festlegen und im Vergleich zum Refi ist ohnehin noch viel Luft. Aber der Unterschied ist für mich klar und deutlich zu sehen. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
15:39
![]() |
#410
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
25 % mehr Spitzenhelligkeit (Nits) bedeutet doch auch nicht, dass das in gleichem Maße so wahrgenommen wird. Je höher man im Helligkeitsbereich ist, desto weniger wird eine Helligkeitsänderung noch wahrgenommen. |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
16:22
![]() |
#411
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Bei um die 2000 Nits siehst du aber noch einen Unterschied bei +25% mehr Spitzenhelligkeit.
Mehr Durchzeichnung erkenne ich da. Wobei diese ggü. dem Referenzmonitor eher etwas zu dunkel wirkt und somit auch daraus resultiert.
Das ist durchaus möglich. Aber selbst mit ca. 2400 Nits, die mit einem Gen. 4 QD-OLED Panel und Heatsink wohl drin wären hätte man immer noch einen gewissen Abstand zum Bravia 9 mit ca. 2700 Nits gehabt. Vom ABL Verhalten ganz zu schweigen. Aber mit dieser neuen Namens-/Rang- Ordnung hat Sony sich keinen Gefallen getan. War davor besser gelöst find ich. |
|||||
ehl
Inventar |
16:35
![]() |
#412
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
ABL mit irgendwelchen Fenstermessungen mit ideal darauf ausgelegter Zoneneinteilung ist der bravia 9 überlegen, mit realem HDR Content verlor er schon teils gegen den A95L in hellen Szenen. Gegen den bravia 8 mk2 wird es der bravia 9 in HDR real sehr schwer haben
Sony passt das Tonemapping ja stets dynamisch an, samsung richtet sich nach dem MDL Wert, bei 10.000 nits wie im Ausnahmefall von PAN bringt man das Tonemapping stark an seine Grenzen. Ich weiß nicht wie es sich beim S95D oder gar S95F verhält, aber bei meinem S9ADAT auf S95C Niveau clippt der TV auch mit MDL=10000 nits eher im 4000 nits Bereich und führt den Rolloff auch schon ab ca. 500 nits durch. Man sollte diese Szene als absoluten Ausnahmefall betrachten, weil sonstige Filme nun mal nicht mit MDL=10000 nits gemastert werden und das Tonemapping sich entsprechend anders verhält. [Beitrag von ehl am 26. Apr 2025, 16:46 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
16:52
![]() |
#413
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
25 % mehr als der Ausgangswert wird man immer sehen, aber der subjektiv wahrgenommene Wert nimmt mit höherer Helligkeit ab. Da ist man den auch schnell in einem Bereich, wo man das ohne direkten Vergleich nicht mehr wahrnimmt. |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
17:43
![]() |
#414
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Was den Gesamthelligkeits-Eindruck betrifft verliert der Bravia 9 sicherlich in keiner hellen Szenen gegen den A95L. Eben aufgrund des besseren ABLs. Bitte (Inbild-) Kontrast nicht mit Gesamthelligkeits-Eindruck (APL) verwechseln. Vincent hatte reichlich helle Szenen zwischen den beiden verglichen. ![]()
Wie kommst du darauf, dass der Film Pan, woraus die oben gezeigten Vergleiche stammen, einen Max.MDL Wert von 10.000 Nits hat? Soweit ich weiß hat er wie eigentlich alle >1000 Nits Filme einen Max.MDL von 4000 Nits. ![]() Aber auch ein Max.MDL von 4000 Nits bringt Samsung Tonemapping bereits an seine Grenzen, wenn auch nicht beim Film Pan. Dafür immer dann wenn der eigentliche Filminhalt darunter gemastert ist. Sprich Max.CLL <4000 Nits entspricht. Ist ja die Krux an Samsungs Tonemapping. Macht absolut null Sinn es an der Helligkeit des Masteringmonitores auszurichten (Max.MDL) |
|||||
ehl
Inventar |
18:59
![]() |
#415
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Natürlich kann auch ein Miniled in hellen Szenen einem Oled unterlegen sein, wenn das Zonendimming ein Übertrahlen zu verhindern versucht. In der hellen Szene bei 2:02 wirkt der A95L auch heller als der bravia 9 ABL von irgendwelchen Fenstermessungen ablesen zu wollen bleibt recht sinnlos und taugt bestenfalls als grobe Orientierung und eben für SDR. Sagte hdtvtest nicht, PAN würde als einer der wenigen Filme bis 10.000 nits abrufen? Hab jetzt nur das dazu gefunden: ![]() DEmnach wären die Peakhelligkeit aber eh nicht all zu hoch, nur der APL |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
20:43
![]() |
#416
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Insgesamt wirkt er da doch nicht heller. Der A95L hat halt nur mehr Kontrast. Vincent sagt doch auch, dass der A95L „meist nicht deutlich dunkler wirkt“ weil er kleinere Highlights besser darstellen kann. Wenn Vincent die Vergleiche mit „Pan“ zeigt erwähnt er immer „4000 Nits Content“. Hier explizit die Szene mit der Sonne („4000 Nits Sun“) ![]() Da er einen BVM-HX3110 besitzt, der über eine entsprechende Analyse Funktion verfügt glaube ich ihm mal. Diese HDR Analyse von Pan auf YT habe ich auch gesehen. Glaub bei der Szene läuft irgendwas falsch. Wird ja auch völlig falsch dargestellt. [Beitrag von Forenjunkie am 26. Apr 2025, 20:52 bearbeitet] |
|||||
ehl
Inventar |
22:44
![]() |
#417
erstellt: 26. Apr 2025, ||||
Helle Bereiche des Himmels wie z.B. Wolken wirken da sehr wohl heller, der bravia 9 hellt da eben zusätzlich noch unnötig z.B. Hauttöne mit auf. habe es mir auch in HDR angesehen So oder so, wenn es hier schon grenzwertig für den Bravia 9 wird, wird er es gegen die aktuelle Gen mit weiterem Helligkeitsvorteil sehr schwer haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das kennen wir ja schon und zeigt leider nur die TVs im Vivid Mode, aber dennoch [Beitrag von ehl am 26. Apr 2025, 23:03 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
00:00
![]() |
#418
erstellt: 27. Apr 2025, ||||
Nochmals… es ging um ABL und den daraus resultieren Gesamthelligkeits-Eindruck (APL) nicht um Kontrast oder Herausarbeiten von Highlights. Da brauchst du auch nicht zig Screenshots von ein und der gleichen Szene zu posten, wo man letzteres sieht. Der YT Link war ausreichend. Im Video erwähnt Vincent auch die Vorteile des geringeren ABLs beim B9 im Realbild. Die Whiteroom Szenen am Anfang lassen wir mal raus. ![]() Und dein Video zeigt den Bravia 9 gegen ein Gen. 4 WOLED (G5) im Vivid-Mode bei LG… Weder gegen ein Gen. 2 QD-OLED (A95L) noch gegen den Bravia 8 II. Wie sich der Bravia 8 II gegen den Bravia 9 schlagen wird bleibt auch erstmal abzuwarten wenn aus den ca. +25% Helligkeit bei 10% ggü. dem A95L bei 25% Weissflächendeckung bereits ca. +15% werden, bei 50% sind es dann nur noch ca. +10%, 75% und 100% sind gar gleich? ABL (Grad) erhöht sich somit eher. A95L: ![]() Erste Messungen Bravia 8 II: ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 27. Apr 2025, 00:14 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:24
![]() |
#419
erstellt: 27. Apr 2025, ||||
Falls euch danach ist ... ![]() |
|||||
Gerry1000
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#420
erstellt: 28. Apr 2025, ||||
Musste nun feststellen, dass für den Bravia 8 II der Rabatt Code bei Corporate Benefit im Sony Shop nicht funktioniert. Es wird zwar angezeigt, dass der Code angewendet wurde, aber die Summe im Warenkorb ändert sich nicht. Kann das bitte mal jemand ebenfalls prüfen. Ich habe parallel mal Sony angeschrieben. Möchte allerdings eh warten, bis der TV rauskommt und es eine Cashback Aktion gibt. |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
07:23
![]() |
#421
erstellt: 29. Apr 2025, ||||
@Gerry1000 Geht bei mir ebenfalls nicht. Kann mir vorstellen, dass das ggf. gewollt ist ![]() |
|||||
Legat_Damar
Stammgast |
07:30
![]() |
#422
erstellt: 29. Apr 2025, ||||
Das soll auch nicht funktionieren. Denn die Bedingungen lauten: "Was ist bei der Bestellung zu berücksichtigen? Bitte beachten Sie, dass der Gutscheincode im Warenkorb eingegeben werden muss, damit der Nachlass in Anspruch genommen werden kann. Für Bestellungen ab EUR 50,00 ist der Standardversand kostenlos. Einzelne Produkte sind vom Nachlass ausgeschlossen. Der Nachlass gilt nicht auf Produktneuheiten und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar." Es gibt auch eine Seite zu den ausgeschlossenen Produkten. Gewisse Kameras und Objektive sind da immer ausgeschlossen, aber bei TV und Soundbars gibt es da durchaus eine Varianz. Von daher kann dein Vorhaben in Zukunft funktionieren, muss aber nicht. [Beitrag von Legat_Damar am 29. Apr 2025, 07:31 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
07:32
![]() |
#423
erstellt: 29. Apr 2025, ||||
Wäre aber dann schon besser, sie würden dann beim einlösen darauf hinweisen und eine Fehlermeldung ausgeben, statt dass man den Gutschein erfolgreich einlösen kann und sich aber nichts am Preis ändert... ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
07:50
![]() |
#424
erstellt: 29. Apr 2025, ||||
@eishölle, die Zeile „Geplant“ in deiner Signatur gefällt mir. Da wird mir beinahe der Mund wässrig. ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:02
![]() |
#425
erstellt: 30. Apr 2025, ||||
Heute ab 23:00 Uhr ... |
|||||
Gerry1000
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#426
erstellt: 30. Apr 2025, ||||
Ich muss evtl. noch darauf hinweisen, dass der Bravia 8 II explizit nicht in der Liste der ausgeschlossenen Produkte steht. Andere TVs hingegen sind ausgeschlossen. |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
18:40
![]() |
#427
erstellt: 30. Apr 2025, ||||
Bestimmt wird diese Liste nicht ausreichend aktualisiert. Anders kann man es fast nicht erklären. |
|||||
Legat_Damar
Stammgast |
09:32
![]() |
#428
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Ich habt wohl meinen fettgedruckten Absatz nicht gelesen: Produktneuheiten sind auch vom CB-Rabatt ausgeschlossen und da wird der Bravia 8II wohl drunter fallen als ein neues Produkt. |
|||||
nimsa67
Inventar |
10:04
![]() |
#429
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Meine Eindrücke zu Brians Video „Bravia8II vs. S95F“ Mich interessieren grundsätzlich nur die Bilder im Professional bzw. FM oder Cinema bzw. Movie Mode. Auffallend ist das ab und an deutlich sichtbar dreidimensional wirkende Bild des Sony im Vergleich zum Samsung - unter anderem z.b. ca. bei/ab Minute 6:10 (diese grünen Blätter / Basilikum) zu sehen. Diese Blätter wirken am Sony auch sichtbar besser in den Details. Andererseits gefällt mir der Samsung z.b. oft in den dunklen Bereichen etwas besser. Aber meistens sieht man ohnehin kaum einen Unterschied bzw. wenn dann, mit wenigen Ausnahmen, vermutlich gerade im direkten Vergleich. Dennoch bin ich weiterhin sehr interessiert am Bravia8II … aber mit einigen Wenn’s: 1. müsste der B8II erst als 77“ (natürlich mit QD-OLED) zur Verfügung stehen … das wird ja doch von Vielen im Laufe des Jahres erwartet. 2. der Preisunterschied zum 77S95F darf wirklich nur gering sein. 3. auch zum G5 dürfte es nur ein geringer Preisunterschied sein. Solche Preisunterschiede wie beim A95L in den letzten Jahren zu seinen direkten Konkurrenten ist mir der Sony also keinesfalls wert. Ich bin also gespannt wie sich das bis zum Jahresende hin entwickelt. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
10:13
![]() |
#430
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Bei Sony ist da aber auch die Reality Creation schon mit dem Wert 20 voreingestellt, was eben diesen Unterschied bewirken könnte. So ist das eben, wenn man nur die TV nur mit den Voreinstellungen vergleicht. So steht die Frage im Raum, ob man gewisse Bildeffekte auch bei dem anderen TV hinbekommen könnte ... [Beitrag von Jogitronic am 01. Mai 2025, 10:13 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:32
![]() |
#431
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Leider konnte ich aus dem Video wie befürchtet nur sehr wenig mitnehmen. Vergleiche im Standard Modus finde ich zwar sehr interessant, aber die Art und Weise und der Content mit dem er das vergleicht und dieses ständige hin und her schalten zwischen den Modi ist einfach nur unübersichtlich. Was man aber in einigen Szenen sehen konnte, war das bessere Tonemapping des Sony. Im Standard Modus ist der S95F mit 4000 Nits spitze natürlich heller, das war mir auch vorher klar. Ansonsten war das Video recht nichtssagend. Meine Kaufentscheidung hängt nach wie vor von folgenden Faktoren ab: - Eine Displayschutzfolie muss dieses Mal drauf sein, mein A95K war von vielen Kratzern geplagt, das ist einfach ein No-Go. Aktuell sieht es aber danach aus, dass Sony tatsächlich eine Folie drauf hat. - Spielemodus: HGiG in irgendeiner Form vorhanden und sonst keine Groben Schnitzer beim Thema Gaming - ASBL sollte zumindest verbessert sein - Keine DV bugs Aber ganz ehrlich, ich habe zwar den FOMO Vergleich nicht ganz gesehen, für die kastrierte Leistung performt der TV in den akkuraten Modi IMHO erstklassig und kann mit den anderen sehr gut mithalten. Genau das hatte ich erwartet. |
|||||
f.zst
Stammgast |
10:46
![]() |
#432
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Mein Eindruck zu Brian's Stream ist hauptsächlich, das ich geschockt war, wie extrem ähnlich die zwei aussehen und wenn überhaupt sah für mich der Samsung eher etwas besser aus. Von diesem Mehr an "3D-Effekt" und Schärfe habe ich im Stream jedenfalls nichts gesehen aber das kann man wohl auch nicht erwarten über gleichzeitig abgefilmtes Material via einen SDR- Stream auf Youtube... Diese Streams sind m.M.n. sowieso fast vollständig sinnlos - ausser ein wenig Unterhaltung. Erstens kann der Bildeindruck nicht wirklich über YT transferiert werden - schon gar nicht über SDR, zweitens sind die TVs nicht kalibriert und drittens ist dieses Demomaterial einfach nicht wirklich aussagekräftig. Ich will sehen, wie die TVs echtes, schwieriges Filmmaterial handeln oder von mir auch aus Gaming- Inhalte aber diese künstliche Demozeugs bringt mir wirklich nichts. "Punchige" HDR Bilder kann jeder Flaggschiff-TV der letzten paar Jahre ausreichend gut liefern, welcher TV da nochmals ein paar Nits mehr liefern kann, interessiert mich nicht wirklich. Wenn wenigstens der Kommentar des Hosts informativ wäre aber leider hat Brian wirklich sehr wenig Ahnung und labert hauptsächlich einfach irgendwelche blumigen Adjektive runter... Bei Fomo kann ich ja noch mitgehen, dem höre ich eigentlich noch gerne zu - auch wenn man auch seine Aussagen immer mit Vorsicht geniessen sollte - aber Brian bringt für mich wirklich fast keinen Mehrwert... |
|||||
Jogitronic
Inventar |
10:49
![]() |
#433
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Er kommt ja immer mit der Copyright Ausrede und steht halt auf superhelle Inhalte ![]() Ja Brian, dann nimm doch die "langweiligen" Inhalte der Spears & Munsil Testdisc und zeige uns mal, wie die TV auf unterschiedlich hell gemasterte Inhalte reagieren. Auch würde man damit viel besser die Unterschiede der Bildmodi sehen. |
|||||
f.zst
Stammgast |
11:01
![]() |
#434
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Genau, finde ich auch - wäre schon wesentlich informativer. Ich finde diese AI-generierten Videos dieser Jennifer Gala sowieso schrecklich ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:11
![]() |
#435
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Die Video von Jennifer Gala empfinde ich (im eher abgedunkelten Raum) selbst auf meinem ollen A90J schon als zu hell. Im ersten Moment denkt man "WOW" - aber ehrlich, stundenlang könnte ich da nicht drauf gucken ![]() Man kann halt HDR auch "missbrauchen" um so derart helle Bilder zu erzeugen. Bei Videospielen wird das auch ganz gerne so eingesetzt. Beispiel: [Beitrag von Jogitronic am 01. Mai 2025, 11:13 bearbeitet] |
|||||
nimsa67
Inventar |
14:02
![]() |
#436
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
@eishölle, @f.zst, @Jogitronic, ihr habt natürlich absolut recht damit bzw. ist das mehr oder weniger schon seit Jahren mein Reden. Was bringen mir im Zuge eines Tests bzw. so einer Gegenüberstellung diese extremen und jetzt in letzter Zeit zum Teil sogar noch „unrealistischen“ Demo-Clips? Sie sollten viel mehr Streaming Content zeigen … könnte man z.b. nicht Trailer von ATV+ zeigen? Diese stehen einem ja sogar zur Verfügung wenn man gar kein aktives Abo hat. Und wenn das nicht geht dann zumindest zusätzlich zu diesen 4k HDR Clips auch den ein oder anderen 1080p Clip. Einzig die Unterschiede bzgl. Helligkeit und NB Darstellung kann man damit gerade so oder besser gesagt auch nur eingeschränkt zeigen. Wenn die wenigsten, wie @f.zst schon erwähnt hat, dieses J&K Schwarz Demo Material (weil sehr viel natürlicher/realistischer) nehmen würden! Ich schaue mir da z.b. unter anderem noch immer sehr gerne dieses „Morocco 8k HDR Video“ an… ![]() Oder natürlich die Spears & Munsil Testbilder denn die kennt jeder von uns wahrscheinlich schon auswendig und kann ein gezeigtes Bild daher damit schon beinahe aus dem Gedächtnis vergleichen ![]() [Beitrag von nimsa67 am 01. Mai 2025, 14:04 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
15:20
![]() |
#437
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Finde Brains Videos auch immer sehr unübersichtlich. Wenn er wenigstens immer zeigen oder nachträglich einblenden würde wann welcher Modus genutzt wird. Vielleicht kann er das aber auch selbst nachträglich beim Schneiden gar nicht mehr genau nachvollziehen, was er da wie/wann im Shop (VE) aufgenommen hat.
War zu erwarten. Genau wie, dass der S95F nicht entsprechend seiner %-Fenster Messwerte performen wird. Was letztendlich der Grund dafür ist, warum der Bravia 8 II trotz niedriger Messwerte effektiv genauso hell sein wird.
Gelten doch nur für 1-2% Weiß (Rest komplett schwarz) bei Fenstermessungen. ![]() Da der Standardmodus den restlichen Bildinhalt heller darstellt als in der Quelle vorhanden, High-Lights clippen (reißen aus) etc., ergibt sich ganz schnell ein weitaus höheres Gesamtbild (APL) als bei einem 2% Weiß Fenster. Ein weiterer Grund, warum man beim S95F in der Praxis nicht in den Genuss (auch) dieser Messwerte kommen wird.
Die 4 Std. kann sich auch niemand freiwillig antun wollen. Max. ein Durchskippen. Aber Fomo blendet wenigstens die Bildmodi ein. Auch dort sieht man, dass der Bravia 8 II zumindest ggü. dem S95F sehr gut performt, ggü. dem G5 sieht man aber schon Unterschiede. Besonders bei großflächigen High-Lights oder hohem APL ist das schon brachial, was der G5 im Vergleich zu den Beiden da raus haut. Ansonsten waren in den 4 Std. anscheinend nicht ein Vergleich beim Filmen zu sehen… obwohl Fomo dies ja durchaus manchmal macht. Muss man wohl auf Vincents Review zum Bravia 8 II warten, wo er vermutlich auch Vergleiche gegen die (oder einen der) Beiden zeigen wird. @Nimsa: Das Problem bei Filmen sind halt die Copyright Rechte, die selbst für Trailer gelten dürften. YouTube erkennt automatisch geschützten Inhalt und sperrt in diesem Fall Videos und/oder bricht auch Streams ab. Da haben die Beiden halt keine Lust drauf. Diese HDR-Demos sind anscheinend frei oder sie (ihre Kanäle) haben eine Erlaubnis. Inhalte von der Spears&Munsil Disc haben beide ja gezeigt, nur anscheinend halt nicht mit den besagten unterschiedlichen Gradings (z.B. 1000, 4000 Nits etc.) [Beitrag von Forenjunkie am 01. Mai 2025, 15:21 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:42
![]() |
#438
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Meine Güte ![]() ![]()
Das interessiert mich doch gar nicht. Hellere Hightlights als in den D65 Modi wird es in jedem Fall geben, das ist mathematisch gar nicht anders möglich. Du musst mich auch nicht immer "belehren", ich weiß ganz genau was ich geschrieben habe und was von dem Modus zu erwarten ist. Und ich bin es halt, der einen S95D mit seinen 2100 Nits im Standard Modus vs. den 1700 im D65 Modus kennt - und nicht du. Und ich bin es, der den Standard Modus aufgrund eben dieser Eigenschaften liebt, weil er bei Tageslicht super performt, also bitte, verschone mich mit irgendwelchen Belehrungen bezüglich "heller Darstellt als in der Quelle vorhanden" - ja verdammt, es ist ein Modus für den hellen Raum, das ist in diesem Fall gewünscht. [Beitrag von eishölle_2.0 am 01. Mai 2025, 16:44 bearbeitet] |
|||||
ehl
Inventar |
19:43
![]() |
#439
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Sony bietet soweit ich weiß nun mal kein vollwertiges HGIG, wobei wahrscheinlich viele mit dem "gradation preferred" Modus es kaum vermissen werden. [Beitrag von ehl am 01. Mai 2025, 20:31 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
21:02
![]() |
#440
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Rein theoretisch kannst du das Tonemapping deaktivieren und hast dann sinngemäß HGiG. In der Praxis musst du dann mal schauen, ob der TV dann eine korrekte EOTF hat. Bei z.B. meinem A80J haut das nicht hin. [Beitrag von Jogitronic am 01. Mai 2025, 21:03 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
23:30
![]() |
#441
erstellt: 01. Mai 2025, ||||
Das ist die Messung von Display Guy im Gamemode (eventuell gar bei HGIG?) von einem Mini HDR-Highlight (ca. 0,5%?), wo Samsungs rudimentäres Tonemapping bei Filmen doch gar nicht zum tragen kommt. Warten wir also doch erstmal die Realbildmessungen im Filmmodus von z.B. Rtings oder HDTVpolska ab. Genauso natürlich auch die vom Bravia 8 II dann im Vergleich. Zu den enttäuschenden Werten vom S85F bei Rtings Realbildmessungen kannst du ja was im ![]() Ich weiß ja, dass du dich gerne an Werten von Fenstermessungen aufgeilst und tut mir auch leid, dass ich dich an der Stelle immer desillusionieren muss. Aber es ist nun mal hinreichend bekannt, dass die Samsungs bei Filmen nicht entsprechend dieser performen. Einen Grund dafür hast du ja bereits erkannt und das ist Samsungs Tonemapping.
Dein S95D war doch beim Realbild bei keinem Vergleich heller als z.B. ein G4, wie laut Fenstermessung. Hatten wir doch alles zu Genüge im ![]()
Hast nicht verstanden worum es ging. Es geht nicht darum, dass der Standard Modus die Inhalte entsprechend der Quelle darstellen soll sondern darum, dass die Gesamthelligkeit (APL) in diesem steigt. Somit auch der ABL! und bei 5% Weißflächendeckung sind es bereits nur noch 3450 Nits, bei 10% gar nur noch 2300 ggü. den 4000 Nits bei 1-2% bei den Fenstermessungen im Standardmodus des S95F. Bzgl. der Standard Modi kann man aus Brians Vergleich vom Bravia 8 II und S95F zumindest eins mitnehmen. Die helleren Presets sind bei Sony auf jeden Fall akkurater abgestimmt, was man dort auch sehen konnte und er auch erwähnte. Sind natürlich auch heller und die Farben kräftiger ggü. dem Professional Modus, aber etwas dezenter als z.B. bei Samsung. Aber auch das ist eigentlich nichts wirklich Neues. [Beitrag von Forenjunkie am 01. Mai 2025, 23:33 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
09:09
![]() |
#442
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Kannst du dir ebenso sparen, wie deine Belehrungen. Ich sag an dieser Stelle nur hdtvpolska. Den weiteren Stuss lasse ich unkommentiert, da erstens OT und zweitens muss mir von jemandem wie dir nicht die Welt erklären lassen. Kauf dir mal nen TV, vielleicht kannst du dann mit deiner Zeit mal sinnvolleres anstellen, als hier alle mit deinen angelernten Halbwahrheiten zu belehren. |
|||||
f.zst
Stammgast |
14:36
![]() |
#446
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
|
|||||
Gerry1000
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#447
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Kann man mit dem neuen Bravia 8 II eigentlich auch Magenta TV via App schauen, ohne dass man den TV Stick oder gar Reciever von der Telekom benötigt? Sorry für die Frage, aber ich habe bisher noch keinen Smart TV und kenne mich mit den Apps nicht aus. |
|||||
MrWhite66
Inventar |
16:52
![]() |
#448
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Ja, die Magenta TV App ist bei Google TV verfügbar. |
|||||
Gerry1000
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#449
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Super, dann brauche ich keine extra Hardware von Telekom. Weißt du ob man mit der App dann auch die Annehmlichkeiten wie Re-Start und Aufnahme Funktion nutzen kann? |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:22
![]() |
#450
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Das sollte gehen. Die UHD Sender bekommt man damit aber leider nicht zu Gesicht, weswegen ich mir kürzlich eine Magenta One geholt habe. |
|||||
Gerry1000
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#451
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Danke für Deine Rückmeldung. Welche Sender sind denn bei Magenta bisher in UHD ? |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:42
![]() |
#452
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
RTL UHD, Pro7/SAT1 UHD und TravelXP |
|||||
Matz71
Inventar |
19:02
![]() |
#453
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Obwohl die Magenta One Box 2 ziehmlich gut ist. |
|||||
MrWhite66
Inventar |
20:10
![]() |
#454
erstellt: 02. Mai 2025, ||||
Ja, das funktioniert auch beides mit der App. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90 gerryme am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 10 Beiträge |
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
Sony XR-55A95K SonyFan81 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 3 Beiträge |
Sony XR-65X95L Fernbedienung west89 am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2023 – 4 Beiträge |
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J Sam_H. am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 2 Beiträge |
Center Speaker Mode Sony XR-65A90J ThomasJ. am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 9 Beiträge |
Sony xr-77a84j Garantie Verlängerung kaufen? Hayabusa02 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 2 Beiträge |
Sony XR-83A90J als Center Ameo am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-65A84K -> Guide-Problem DJ_MeGaRa am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR-65A95K Audioprobleme Hilfe dariusz0 am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.822 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHifineuling2903
- Gesamtzahl an Themen1.561.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.978