HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gebr. Low-Budget Verstärker | |
|
gebr. Low-Budget Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
christus2k
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |
Moin! Erstnal vorweg: In Sachen Hifi kenn ich mich so gut wie gar nicht aus! Bevor ich diesen Thread hier eröffnet habe, habe ich versucht mich im Vorfeld irgendwo schlau zu machen (seis google oder die Forum-Suchi), was jedoch nicht von sehr viel Erfolg gekrönt war...Also verzeiht mir bitte die ein oder andere Wissenslücke ![]() So, jetzt zu meinem Vorhaben und Problem: Vor geraumer Zeit habe ich mir meinen Pioneer Verstärker zerschossen (Rep. war mehr als Neuwert) und seitdem höre ich hauptsächlich über eine alte Kompaktanlage Musik. Soweit bin ich eigentlich mit dieser ganz zufrieden, nur habe ich günstig einen DUAL 1225 bekommen und dieser will ich natürlich nun auch benutzen... Nun habe ich vor mir einen neuen Verstärker (gebraucht) zu zulegen, doch welchen? Der Verstärker sollte bis 100€ kosten und ich muss den Plattenspieler und nur meinen Pc anschließen können. Könnt ihr mir irgendwelche Kauftipps geben? Achja, ich gehöre zu der Generation, die von Plattenspieler keine Ahnung haben... ![]() mfg chris |
||
Marc-Andre
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hi Christus ![]() der Dual ist ein guter, solider Plattenspieler. Viel besser als der Plastikkram den man heutzutage hinterhergeworfen bekommt. Für 100 Euro bekommst du zum Bleistift bei 1.2.3... jede Menge brauchbare Verstärker, schau dich da mal um. Achte aber darauf dass er einen eingebauten Phono-Vorverstärker hat aber das war "früher" eigentlich standart. mfg |
||
|
||
HighEnderik
Inventar |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hi! Also für 100€ würd ich dir nen Harman/Kardon HK6100 bei ebay anbieten den hatte ich mal selber und mit dem kannste eigentlich nichts falsch machen welche Boxen haste denn? Achja deinen Plattenspieler kannste auch anschließen Gruß Henrik |
||
aaatim
Neuling |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2006, |
Als guten und günstigen Verstärker kann ich Die den JVC RX-5052 sehr empfehlen habe ich selbst für einen freund gekauft du kannst mal schauen unter ![]() [Beitrag von aaatim am 01. Feb 2006, 13:21 bearbeitet] |
||
christus2k
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2006, |
Zu meinen Boxen...ähem..werden bald erneuert ![]() Hab mich auch mal bei ebay umgeschaut und diesen hier gefunden: ![]() Der Jvc geällt mir allerdings auch ![]() Hat der JVC denn einen eingebauten Phono-Verstärker? mfg chris [Beitrag von christus2k am 01. Feb 2006, 15:32 bearbeitet] |
||
HighEnderik
Inventar |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2006, |
Also.... der Harman spielt den JVC in Grund und Boden!!! ![]() ![]() ![]() Und ich denke nicht das der Phono an Bord hat |
||
aaatim
Neuling |
15:40
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2006, |
neee einen Phohno Verstärker hat er wirklich nicht an Board :-( |
||
lolking
Inventar |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2006, |
Kauf dir bitte keinen billigen 5.1, 7.1 X.1 Receiver! Damit wirst du nicht froh! Ein gebrauchter Stereovollverstärker von Ebay wirds viel besser tun. Auch sind die damals verbauten Phonoteile von solcher Qualität, wie man sie heute sogar bei separaten nur in gehobenen Preisklassen findet. (Ich verwende das Phonoteil meines alten Sansui Seven als Phonovorverstärker für den Denon PMA-1500AE...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche "guten" Low Budget Verstärker Chani am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 6 Beiträge |
Ich kenn mich nimmer aus! andy10 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 6 Beiträge |
Low Budget Reveiver/Verstärker gesucht Karlkoch am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker(LOW-BUDGET??) Tom-Bär1964 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 22 Beiträge |
Low(est) Budget Verstärker + Lautsprecher suppenschlund am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 64 Beiträge |
Kaufberatung zu Standlautsprechern und Verstärker (Low Budget) Schlendrian7 am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Hifi Anlage 20qm, Low Budgent xXracer am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 14 Beiträge |
Low Budget HDMI-Verstärker humanica am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 5 Beiträge |
Start Stereo Receiver, low budget oder nicht low budget ? take am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
Suche Receiver oder Verstärker für Stereobetrieb im Low-Budget-Bereich killerMaulwurf am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- suche Lautsprecher für LUA - Sonata MK II
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Stereo- oder AV-Receiver?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Erfahrungen Firma Media Deal /Lautsprecherkauf
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Welche Lautsprecher an neuen Denon DRA 800 H?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Klipsch RP 280 oder RP 8000
- Mini-Verstärker
- bessere alternative zum JBL Control One 1G
- Alternative zu Onkyo TX-8270 gesucht
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.456 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedJens_Albrechtsen
- Gesamtzahl an Themen1.456.183
- Gesamtzahl an Beiträgen19.702.327