HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker zu Wharfedale Diamond? Bitte um... | |
|
Welchen Verstärker zu Wharfedale Diamond? Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Thorsten1977
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Hallo, habe ein paar Wharfedale Diamond 9.1 LS Muss dazu sagen, dass ich eine warme Abstimmung bevorzuge. Was mir an sich bei der Wharfedale gut gefällt. Allerdings fehlen mir etwas die Höhen im Klangbild. Nun zu meiner Frage: Kann ich dieses Manko durch einen hell Abgestimmten Verstärker ausgleichen? Da ich mir eh einen neuen zulegen wollte, wäre ich für Tipps/Kaufempfehlung dankbar. Einsteigerklasse, so bis 250 Euro. DAnke für eure Hilfe. Gruß Thorsten |
||
klingtgut
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hallo Thorsten, sehr gut passend zur 9.1er wäre z.B. dieser hier: ![]() Viele Grüsse Volker |
||
|
||
sigma6
Inventar |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hi Thorsten, für ca. 200,- gibt´s einen neuen Yamaha AX-396, der ist neutral bis hell abgestimmt, könnte also ganz gut zu deinen Boxen passen. Wenn irgendwie möglich, zu Hause testen. ![]() Der Yami steht auch regelmäßig für um die 100,- gebraucht hier im Bietebereich, falls Gebrauchtkauf in Frage kommt. MfG Ronny |
||
licht96
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hallo, habe die 9.1 zweimal (also zwei Paare). Einmal an einem Yamaha Vollverstärker und in einem anderen Zimmer an einem Technics Vollvertärker. Der Yamaha "zieht" den Klang tatsächlich etwas höher (hoffe das der Raum jetzt nicht so den großen Einfluss hat). Der Technics, der schon mit den andern Boxen "fett" gespielt hat, spielt mit den 9.1 ebenfalls Fett.....na ja...wie beschribt man fett?.... Hmm irgendwie nicht so analytisch wie der Yamaha. Es ist als ob man ein Zimmer mit einer Neonröhre beleuchtet und das andere mit einer "wärmeren" normalen Glühbirne. Ich hoffe, das hilft. |
||
Gummiente
Stammgast |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Ich betreibe zwei Diamond 9.4 mit einem Denon PMA-495 R. Sehr neutraler Verstärker, harmoniert wunderbar mit den Wharfedales. Kostenpunkt: ca. 160 € Obwohl er größtenteils aus Kunststoff hergestellt ist (zumindest die Front), kann man ihn wunderbar bedienen, auch das "Anfass-Gefühl" ist in Ordnung. Zum Thema Höhen: Ich habe den Treble-Regler ein paar Millimeter in den "Plus-Bereich" gedreht, das kommt dem Klang auf alle Fälle zu Gute. Dieser Verstärker ist für die Diamond 9.1 wunderbar geeignet, er hat meine 9.4 super im Griff. Und vom Restgeld kaufst du dir z.B. ein paar schöne CDs. ![]() Edit: Wie bei allem gilt: Voher anschauen und probehören. [Beitrag von Gummiente am 29. Mrz 2006, 13:12 bearbeitet] |
||
dupersuper
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2006, |
majorocks
Inventar |
13:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hi Thorsten, wenn Du einen warmen Sound bevorzugst (so wie ich auch!), dann kann ich Dir den SHERWOOD AX-5103 empfehlen. Der kostet 249,-€. ![]() ![]() Gruß, MAJO ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe - Wharfedale-Diamond kelux am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 19 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 10.7 Jokernero am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 5 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 210 97o0alexo0 am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond .... Woher ??? PhilUrlaub am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 12 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 Hiob_Montag am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 das_andi am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5: welcher Verstärker? turin_brakes am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 10.7 Fragger2104 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.1 frosty987 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.1 + gebrauchten Verstärker ? svengiggz am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.649