HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mischpult und "neuer" Verstärker | |
|
Mischpult und "neuer" Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
KurtHOlk
Neuling |
00:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo! Ich bin hadere gerade mal wieder mit den wenigen Anschlüßen an meinem Luxman L-2 (abgesehen davon, dass der weniger schlaue Herr Luxmann auf die tolle Idee gekommen ist die Anschlüße unter den Verstärker zu legen...) Eigentlich würde ich mir ganz gerne ein neues Mischpult zulegen, weiß aber nicht so recht welches mir den Klang nicht total versaut und trotzdem günstig ist. Vorgestellt habe ich mir ein 4-Kanal Mischpult (Mit acht Eingängen, 2 Eingänge pro Kanal, umschaltbar) mit 4 Fadern (keine Potis) und mind. 2 Ausgängen und das ganze fürs Studentenbudget... Hat da jemand eine Empfehlung? Desweiteren sind mir die 30W von meinem L-2 einfach zu wenig, deswegen habe ich mich mal ein wenig umgehört und einen Onkyo A-8220 für 40 Euro angeboten bekommen. (Der soll 70W haben...) Ist das ein anständiges Gerät? Der Preis ist ja nicht allzu hoch... Danke für eure Mühen! |
||
CarstenO
Inventar |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo KurtHOlk, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Onkyo A-8220 mit seinen 70 Watt aus einem Hybridbaustein leistungsfähiger ist als der Luxman L-2 mit Einzeltransistoren. Bei heutigen Verstärkern mögen ja die Hybrids auf Augenhöhe mit diskreten Konstruktionen sein, aber 1986? Bei Mischpulten würde ich mal einen Blick auf die Mackies werfen. Carsten |
||
KurtHOlk
Neuling |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2007, |
Hmm, was wäre denn eine gute, preislich so ca. 100 Euro teure, verbesserung zum L-2? Ich habe mir gerade neue Boxen gebaut, deswegen hätte ich zum einen gerne mehr Leistung und zum anderen ist es mir wichtig meine Boxenpaare getrennt laufen lassen zu können. Der L-3 kann das meines wissens nach, aber der hat die Chinch-Anschlüße wohl auch unter dem Verstärker... Danke jedenfalls schon mal für die letzte und alle folgenden antworten. Beim Mischpult werde mal ein wenig bei Mackie suchen. Vielleicht krieg ich da ja mal ein günstiges gebrauchtes... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker ? Head-Shot am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Neuer Verstärker Jan86 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 15 Beiträge |
neuer verstärker obelixx am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 24 Beiträge |
Neuer Verstärker ?? jackl am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 7 Beiträge |
Neuer Verstärker theo64 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 3 Beiträge |
Neuer Verstärker furlinger am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 12 Beiträge |
neuer Verstärker Balu36 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 6 Beiträge |
neuer verstärker am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 5 Beiträge |
neuer verstärker absoluterneuling am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
neuer verstärker Nicolas92 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedBerthold.ochmann
- Gesamtzahl an Themen1.404.241
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.073