HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ersatz-CD-Player für Luxman DZ112 | |
|
Ersatz-CD-Player für Luxman DZ112+A -A |
||
Autor |
| |
Shadow66
Neuling |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2007, |
... oder ein verzweifelter Jens sucht seinen 7. Player! Hallo! Es ist zum verzweifeln, aber immer der Reihe nach. Bis vor Jahren war meine HiFi/DVD-Welt noch in Ordnung. Mein Luxman DZ112 (Player #1) spielte CDs ab und mein NAD T531 (Player #2) meine DVDs. Verstärkt wurde das alles von einem NAD T760 (inkl. Voodoo-Kabeln von den Playern) und endete in einem Satz NAD 8100 mit Bi-Wiring. Dann verabschiedete sich mein Luxman DZ112 und ich hörte meine CDs mit dem T531. Das sollte nur eine Notlösung sein, denn den DZ112 habe ich an einem bei eBay aktiven selbsternannten HiFi-Fachmann gesendet, das war vor 2 Jahren... Im letzten Jahr weigerte sich dann mein T531 Musik-CDs abzuspielen und ich kaufte mir einen NAD T562 (Player #3). Natürlich vermißte ich das schöne Display und den Bedienkomfort des Luxman und ersteigerte im April einen gebrauchten DZ112 bei eBay, der war natürlich kaputt - OK, kein Mitleid oder Schadenfreude, selber schuld... (Player #4) ![]() Also ein neuer Ansatz: Da ich als Schüler immer AKAI-Anlagen hatte und damit zufrieden war, meinte ich, mit einem gebrauchten CD-57 (Player #5) von eBay keinen Fehler zu machen. Für die DVDs erwarb ich kurzerhand einen billigen Philips DVP5980 (Player #6). Dumm ist, wer einen Fehler 2mal macht ![]() Nun stehen hier ein defekter NAD T531, ein NAD T562, ein CD-57 und jeweils ein DZ 112 hier und beim 'HiFi-Fachmann' herum und im Hintergrund spielt ein 88 Euro DVD-Player meine MFSL-CDs ![]() Bevor ich mir nun Player #7 kaufe, frage ich lieber mal, was ich denn überhaupt noch kaufen darf. Der erste Luxman und die beiden NAD sind beide bei einem guten und bekannten HiFi-Händler gekauft worden. Momentan denke ich über einen NAD C542 nach. Gibt es sonst noch eine Alternative in der Preisklasse, vielleicht von Marantz? Danke im voraus für eure konstruktiven Tipps! Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kaufberatung cd player Luxman yawara am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 11 Beiträge |
Ersatz für Luxman L 235 SOAD15 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 7 Beiträge |
Suche Ersatz für Luxman L550 GerdFunk am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 2 Beiträge |
Cd Player Ersatz mclaeusel am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 13 Beiträge |
Ersatz für CD-Player Technics ? Alf3000 am 30.01.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
CD Player von Luxman und Festplatten CD Player nowatt am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player-Ersatz gesucht! *The_Raven* am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player Ersatz? riemenhaendler am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 10 Beiträge |
luxman? aiag86 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 9 Beiträge |
iPod als Ersatz für CD-Player? White am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedVilgheim
- Gesamtzahl an Themen1.404.425
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.241