HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wie lange müsste ich für "meine" Standla... | |
|
Wie lange müsste ich für "meine" Standlautsprecher sparen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
incendizer
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Gleich vorab: Das ist noch keine ernsthafte Kaufberatung, sondern ich brauche erst einmal einen allgemeinen Überblick. ![]()
Gibt es da bestimmte Bauformen, die besser für meine Anforderungen geeignet sind als andere? In welcher Preiskategorie werde ich am ehesten fündig? Immerhin geht das wohl bei 250 Euro pro Box los und hört bei 25000 Euro pro Box noch immer nicht auf... die Devise lautet "möglichst wenig ausgeben und möglichst viel Klang bekommen". Primär möchte ich nur wissen, wie lange ich wohl noch sparen müsste - die Lautsprecher wären halt der Knackpunkt an der ganzen Anlage. Mit welcher Preisklasse sollte ich rechnen? ![]() |
||||||
armindercherusker
Inventar |
00:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Hallo incendizer ! Dir ist ja offenbar klar, daß Du keine "ernsthaftige" Antwort erhalten kannst, oder ? Ja - einige Deiner Ansprüche beißen sich. Ja - es gibt Auswahl wie Sand am Meer Du solltest zuerst ProbeHören gehen und Dir daraus Gedanken zum Preis machen. Dann kommen wir sicherlich weiter. Bis dahin meinen Tip ( höre aber v.A. Klassik etc. ) : ![]() ( oder : dynaudio.de ) Gruß |
||||||
|
||||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Hi, bis auf eine Einschränkung (hübsches Design) wären meine Vorschläge ![]() oder die teilaktive (Bass) ![]() Vorraussetzung: Größerer und normal bedämpfter Hörraum (>40m²) vorhanden. Gruß Robert |
||||||
mark1810
Gesperrt |
01:48
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Hallo! die rca würde ich dier abratten,die spielt nur auf einen av receiver mächtig. Die endstufe funktioniert nur auf der basis der LFE,was ein stereo amp nicht hat obwohl er preouts hat.Habe es an meinem Myryad getestet,nada,nichts,die bässe spielen nur passiv,da sind meine Rcl 10x mal mächtiger. mfg,Andreas |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
04:10
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
....tja, wie lange müsstest du sparen? ![]() ![]() Nein, mal ganz ernsthaft. Ernsthaftes Hifi beginnt so bei den superben Minianlagen von Denon, Onkyo oder Yamaha Pianocraft ab ca 250 Euro. Eine Fullsize Anlage aus Spaßmachboxen mit ordentlich Bum Bum z.B. JBL Northridge E80 pluss CDP und AMP aus der 500er Denon-Reihe beginnt so bei ca 600 Euro(wobei die genannten Teile zusammen etwa 800 kosten). Gebraucht läßt sich schon für die Hälfte etwas Vernünftiges auf die Beine stellen. Das sind so ungefähr die Untergrenzen dessen was man anlegen sollte, wenn man etwas solides haben möchte. Nach oben sind, wie Du schon selbst festgestellt hast, kaum Grenzen gesetzt. Was denkst Du denn, was du kurz bis mittelfristig zusammenkratzen kannst? Ein weiterer entscheidender Faktor ist neben dem Budget die Raumgröße. Große Boxen und kleine Räume ergeben in der Summe meist nur undefinierbaren Klangbrei. Dann lieber sehr gute Kompaktboxen kaufen. Die Grenze für Standboxen liegt bei ca 20 qm. Wobei es Kompaktboxen gibt, die noch größere Räume mit Klang füllen und Standboxen, die auch in kleineren Räumen noch klar kommen. Wie groß ist denn dein Hörraum? Du siehst, das Ganze ist, wenn man das Optimum für sein Geld und dem Hörraum herausholen möchte, eine recht komplexe, mit vielen subjektiven Faktoren durchzogene Angelegenheit. Gehe mal los von Händler zu Händler zum Hören. Selber hören ist durch nichts zu ersetzten. Maßstab sind einzig deine Ohren und dein Geldbeutel. Eine Box welche dir nicht gefällt, gefällt dir nicht. Basta! Auch wenn alle dir einreden wollen wie toll sie ist. Auf der Probetour schaue auch ruhig bei Händlern für Studio- und PA-Technik vorbei. Da ist schon so mancher Musikfreund fündig geworden. Also zusammengefaßt. Gehe in aller Ruhe herum, definiere in Ruhe deine Klang- und Preisvortsellungen und du wirst "deine" Anlage finden. Nicht gleich das erst beste kaufen. Wenn Du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Auch solltest Du hier anfragen bevor Du etwas kaufst...damit du nicht über den Tisch gezogen wirst. Gruß Bärchen |
||||||
incendizer
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Danke schon mal für eure Antworten! ![]()
Ja, das ist mir klar. Vielleicht hätte ich das besser formulieren sollen: Ich möchte mich jetzt schon mal informieren, habe aber noch absolut keine Ahnung und weiß nicht, wo ich anfangen soll. ![]()
Das ist gut zu wissen, dann stehe ich nämlich vor dem ersten Problem. ![]()
Jepps, das hat sich bei meinen bisherigen Recherchen schon herauskristallisiert - wenn man genug Leute fragt, hat man irgendwann für so ziemlich jede Box auf dem Markt eine Empfehlung. ![]() Naja, wie auch immer - ich sehe es also richtig, dass ich aufgrund der gewaltigen Preisspannen bei Lautsprechern selbst erst einmal einen Preisrahmen definieren muss, um weiterzukommen, dafür aber schon für unter 1000 Euro (für zwei Boxen) sehr glücklich werden könnte? Ich setze deswegen selbst keine Preisspanne fest, weil ich eben nicht weiß, was ich für welchen Preis erwarten kann. Wieviel ich sparen kann (lies: will :D), würde ich eben davon abhängig machen, ich hab einfach zu viele teure Hobbies und zu wenig 6er im Lotto... ![]() |
||||||
armindercherusker
Inventar |
17:28
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Jawoll ! - obwohl Du es nicht immer / unbedingt am absoluten Preis festmachen kannst. Höre Dir mal 5 - 10 verschiedene an ( Zeitraum 2 - 4 Wochen ![]() Gruß |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Hallo, wenn man als Zwischenlösung Regalboxen nimmt, was sicher nicht falsch ist, dann würde ich welche nehmen, für die der Hersteller auch entsprechende Subwoofer anbietet, mit denen man die Regalboxen in größeren Räumen dann ergänzen kann. z.B. die kleine Canton Vento Wäre evtl Selbstbau eine Alternative? Bei ![]() ![]() Ähnliche Konzepte findest du bei Strato-Serie mit Alcone Chassies oder den Eton-Modellen Duetta bzw. Minuetta. Gruß Bärchen |
||||||
Amperlite
Inventar |
02:10
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2007, |||||
Das hört sich nach einer großen Standbox mit ordentlich Membranfläche an (die genannte nuBox 681 erfüllt IMHO alle Kriterien). Rund 1000 Euro kannst du als "Hausnummer" im Hinterkopf behalten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Standlautsprecher? Addy1983 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Meine Anlage/Standlautsprecher sinnvoll tunen chris290175 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 18 Beiträge |
Günstige, gebrauchte Übergangslösung: Standlautsprecher Lachmahal am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 5 Beiträge |
Suche Standlautsprecher nach optischen Gesichtspunkten Rapidshare am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 69 Beiträge |
Neue Standlautsprecher ? Rubbishes09 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 26 Beiträge |
4 Standlautsprecher Chefkoch6501 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher VaPi am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 50 Beiträge |
Standlautsprecher gombi25 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher Deathwing_1982 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 15 Beiträge |
Standlautsprecher Viper3500 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.920