HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker für die Kappa 600 von Infinity? | |
|
Welcher Verstärker für die Kappa 600 von Infinity?+A -A |
||
Autor |
| |
m|chael
Stammgast |
22:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2004, |
Hallo. Ich habe mir vor einiger Zeit die Kappa 600 von Infinity gekauft. Da ich die Lautsprecher zur Zeit an einem Mehrkanal-Receiver betreibe aber ausschließlich den Stereobetrieb nutze, möchte ich den Receiver verkaufen und das Geld in einen guten Stereo-Verstärker investieren. Mehr als EUR 1000,- sollte er nicht kosten - am besten so wenig, wie möglich. Von dem Kauf verspreche ich mir einfach einen etwas sauberen und aufgeräumteren Klang. Ob es das wirklich bringen wird, bleibt natürlich abzuwarten. Aber ich habe mir von vielen Menschen sagen lassen, dass ein mittelmäßiger Surround-Receiver nicht mit dem Klang eines Stereoverstärkers mithalten kann. Die Nenn/Musikbelastbarkeit der Lautsprecher ist 150/230 Watt und die Nennimpedanz liegt bei 6 Ohm. Soviel zu den technischen Daten. Da ich mich sonst kaum auskenne, wäre ich über Tipps und evtl. Erfahrungen dankbar. Was kann man für diese Lautsprecher empfehlen? Kann man davon ausgehen, dass auch schon ein günstiger Verstärker z.B. von Yamaha eine Verbesserung gegenüber meines mittlerweile 7 Jahre alten Surround-Receivers bringt? Oder ist das alles nur Gerede und alle Verstärker hören sich gleich an? Danke |
||
Dragonsage
Inventar |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2004, |
Ich bin ein Atoll Fan. Meiner Meinung würde der Atoll IN 80 schob reichen, kannst aber auch den IN 100 einsetzen. Der Verstärker ist wirklich super und inzwischen hat dieser auch in diversen Tests sehr gut abgeschnitten - vorallem wegen des für den Preis erhältlichen Klang (Räumlichkeit, tonal ausgewogen, etc.). Herstellerlink: ![]() Ich habe meinen Verstärker hier gekauft: ![]() Gruß DS |
||
|
||
m|chael
Stammgast |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2004, |
Mal sehen, ob ich den auch irgendwo in meiner Nähe auftreiben kann. Nicht, dass das gar nichts bringt. Bist du denn der Meinung, dass ein Stereoverstärker besser klingen wird als der durchschnittliche Mehrkanalreceiver? Oder hälst du das alles für Humbug? |
||
Ana_Log
Hat sich gelöscht |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2004, |
Hi,
Mal abgesehen davon das es hier Leute gibt die ernsthaft die Meinung vertreten bei Verstärkern gibt es keine Klangunterschiede ![]() ![]() ![]() Die Rechnung ist doch ganz einfach. Das Geld was bei einer Stereoendstufe in den beiden Kanälen drin steckt verteilt sich bei einenr Mehrkanalendstufe halt auf mehrere. Sofern der Entwickler sein Handwerk versteht wird eine Stereoendstufe in der gleichen Klasse immer besser sein als eine Mehrkanalendstufe. Übrigens gibt es von Atoll auch 3Kanalendstufen so das eine spätere Aufrüstung falls Mehrkanal benötigt wird möglich ist. Bei den kleineren Transistorverstärkern ist Atoll sowas wie ein Geheimtipp. in Deutschland zwar noch nicht so bekannt aber richtig gut. Viele Grüße Frank |
||
Frankster
Stammgast |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2004, |
von creek und acram gibt es tolle vollverstärker die mit rabatt wohl ganz knapp über 1000,- kosten. oder wie hier schon mehrfach emmpfohlen der unison research unico - an dem bin ich auch am überlegen. grüße, frank |
||
ThirdEye
Stammgast |
22:37
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2004, |
es ist auf jeden fall ein riesenunterschied zwischen av-receiver und stereoverstärker. bei meinen infinity tat sich an einem denon 1602 bassmäßig überhaupt nichts, mit einem teac a-1 d muss ich nur noch bei filmen den subwoofer zuschalten. |
||
Linn-Fan
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2004, |
Unterschiede sind z.T. recht deutlich zu hören. Preisvergleich: Surround: 1 Gehäuse, 5 Endstufen, Signalprozessoren (Lizenzgebühren für DTS oder Dolby Digital?) Stereo: 1 Gehäuse, 2 Endstufen. Das ist wie mit den Lautsprechern: Eine vernünftige 2-Wege-Kompaktbox wird in der Regel besser klingen als ein 4-Wege-Standlautsprecher zum gleichen Preis (4 statt 2 Chassis pro Box, höherer Aufwand bei Frequenzweiche und Gehäuse). Mal nebenbei: Kennt jemand den deutschen Vertrieb von Atoll bzw. kann mir jemand Händler nennen (PLZ 2), die Atoll-Geräte führen? Habe vor ein paar Tagen envogue24 angemailt, aber die haben sich noch nicht gemeldet. Björn |
||
Ana_Log
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2004, |
Hallo Björn, den aktuellen deutschen Vertieb kenne ich nicht. Ein Händler der Atolls hat ist envogue24. Die haben auf der Internetseite ein paar Vorführgeräte günstig stehen. Das die Mail nicht beantwortet wurde, lag mit Sicherheit daran, das deren Postfach wohl übergelaufen ist. Bei einer ähnlichen Anfrage ist mir das ebenfalls vor ein paar Tagen dort passiert. Ich habe nämlich heute mit denen telefoniert. Einfach nochmal mailen, die Antwort kommt bestimmt. Ansonsten volle Zustimmung zu deinem Preisvergleich. Ich wollte es nur nicht so ausführlich schreiben. Ich dachte man kommt auch so dahinter was ich meine, bin halt etwas Tippfaul. ![]() Viele Grüße Frank |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
00:47
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2004, |
Der aktuelle Atoll Vertrieb ist die Fa. Visonik aus Berlin und in Hamburg hat ![]() Atoll |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
infinity kappa 90 welcher Verstärker teilzeitheld am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 12 Beiträge |
Infinity Kappa 9.2 welcher Verstärker Orange-Blade am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 56 Beiträge |
Verstärker für Infinity kappa 9.2i ? hawaii17 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker für Infinity Kappa 8.2i? Nico73 am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 36 Beiträge |
Verstärker für Infinity Kappa 9.2 Scriptum_06 am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker zur Infinity Kappa Renaissance 90 ? koep08 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 41 Beiträge |
Infinity Kappa 80 suchen Verstärker hartjen am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 18 Beiträge |
Verstärker für Infinity Kappa 8.1 EmmadB am 07.07.2023 – Letzte Antwort am 10.07.2023 – 9 Beiträge |
Welchen Verstärker für Infinity Kappa? Infamaha am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 4 Beiträge |
Vollverstärker für Infinity Kappa 8a Markus-christian am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.151