HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktive High end Boxen .welche sin die besten? | |
|
Aktive High end Boxen .welche sin die besten?+A -A |
||
Autor |
| |
moerderbiene
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2009, |
hallo ich hoffe mir kann jemand ein paar gute Tips Geben ich habe einen Verstärker von Pioneer VSX-LX 50, ich möchte keine dicken "Kötze" haben und auch keinen Subwoofer.. möchte aber trotzdem satten klang haben.Komme ich da mit Aktivlautsprecher aus und wenn ja welche Wäre für ein paar tips echt dankbar |
||
A-Abraxas
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, für Aktivlautsprecher wird nur ein Vorverstärker benötigt. Gute Lautsprecher haben ein nennenswertes Gehäusevolumen ![]() Wieviel darf´s denn kosten ![]() Viele Grüße |
||
moerderbiene
Neuling |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2009, |
hallo danke schon mal für eine schnelle antwort dachte so an 1000 €.. hatte auch schon in erwägung gezogen mir welche von bang und oluvsen zu kaufen bin mir aber nicht so sicher ob die wirklich das einhalten können was sie versprechen oder ob die einfach nur hochgelobt werden wegen des Namens-- sollte vielleicht noch anmerken der Raum ist ca 40 qm gross auf 2 Ebenen in der unteren eben wo die Musik knallen soll hat erwschwerend noch 2 grosse Glasfronten ,wodurch Versuche mit einem Subwoofer voll in die Tonne gingen ,Deswegen will ich keinen haben ... |
||
TonyFord
Stammgast |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2009, |
So ist es
Dafür gibts aber nicht die Besten ;-) Wenn es nach den besten Aktivlautsprechern geht, dann kommt man an ME Geithain nicht so einfach vorbei, doch der Kostenpunkt liegt hier bei ca. 5000€/Paar, also nichts für den kleinen Geldbeutel, dafür Klang aus der Referenzklasse mit dem man die nächsten 30 Jahre viel Spaß haben kann. ;-) Dein größtes Problem wird jedoch dein akustisch ungünstiger und relativ großer Raum sein, der es schwer macht guten Klang zu erzeugen. Gute Aktivlautsprecher in der Größe, welche du brauchst, dürfte schwierig und teuer werden, da damit auch Monitorlautsprecher keinen Sinn ergeben. Also da wirst du dich wohl erstmal bei einem Experten für Raumakustik beraten lassen müssen denke ich. Vielleicht findest du ja ähnliche Beiträge im Forum oder Leute die dir einen Ratschlag geben könne, ich kann es leider nicht. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, gute aktive Monitore gibt es z.B. von Geithain, Adam, K&H, Newtronics, um mal nur einige zu nennen. Die Newtronics schauen zudem noch sehr schön aus u. sind wohnraumtauglich. Allerdings mußt Du deutlich mehr als 1000€ dafür ausgeben, außer Du schaust Dich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Schnäppchen um. Da Du einen relativ großen Raum hast wären Standlautsprecher sicher nicht verkehrt. Der Vorteil bei einigen aktiven Lautsprechern ist ja gerade die Anpassungsmöglichkeit im Bass & Hochtonbereich, hier kann man also auch auf die Raumproblematik, Raummoden eingehen. Glasfronten sind eigendl. im Bassbereich nicht so sehr das Problem, da können sie sogar als Absorber fungieren. Wichtig sind die Abmessungen des Hörraumes, quadratische Räume sind sehr ungünstig, was die Bildung von Raummoden anbelangt. Lautsprecher möglichst raus aus den Ecken u. so frei wie möglich aufstellen, auch genügend Abstand zu den Seitenwänden einhalten. Vor die Glasfront zur Bedämpfung der Nachhallzeiten auf jeden Fall Gardienen, Vorhangschals. große Pflanzen im Zimmer mit vielen Blättern, um den Raumhall ein wenig zu dämpfen bzw. zu verteilen, sind auch nicht schlecht, ansonsten gibt es natürlich noch spezielle Akustikabsorber. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 01. Feb 2009, 19:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Redline "High end" Boxen Knedel am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Ältere High End Boxen mammutmanny am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Suche High-End Tuner rokobo77 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
High-End Lautsprecher hassoxyz am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 25 Beiträge |
Welche Boxen sin die richtigen?? shishasmoker am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 9 Beiträge |
High-End Soundkarte???? uwe09 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 10 Beiträge |
für besten high end klaNG große boxen oder sub + regalbox? taxus am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 16 Beiträge |
Welche alten High-End LS sind empfehlenswert? uigur am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 40 Beiträge |
Ultra High End portable Speakers (die BESTEN) HiFiAddicted am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 43 Beiträge |
High End Anlage gesucht Musiclife87 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedHifiFan1984
- Gesamtzahl an Themen1.404.192
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.906