HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktiver Monitor & Squeezebox anstelle Nuline32&AW5... | |
|
Aktiver Monitor & Squeezebox anstelle Nuline32&AW560+A -A |
||
Autor |
| |
delocke01
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2009, |
Hallo, nachdem ich nun meine Platten final eingelagert habe, ist die Squeezebox meine einzig genutzte Quelle. Bis dato betreibe ich eine Linn Vor-Endkombination und ein Paar Nuline32 sowie ein AW560. So klangtechnisch bin ich sehr zufrieden, allerdings würde ich gerne noch wesentlich schlanker werden wollen. Ideal wäre nur die Squezeebox und ein Paar aktive Monitore. Nun habe ich dann doch bedenken, dass das Ergebnis - insbesondere im Bass - nicht zufriedenstellend ist. Das Hörzimmer ist ca. 20qm groß, Hörabstand sind ca. 3Meter, Musikschwerpunkt sind Electronica/Dub (deswegen ist der Bass auch nicht unwichtig;:)) 10k € wollte ich nicht in die Hand nehmen müssen, aber wieviel werde ich brauchen, um im Nahfeld einen vergleichbaren Bass zur bisherigen Lösung zu erreichen? Bei Thomann habe ich schon mal ein wenig geschaut, aber da bin ich dann doch ein wenig orientierungslos........ Bin für jede Meinung dankbar. Gruß Janek |
||
free.didi
Stammgast |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hallo, Adam Audio A5 oder A7 etc. (HM1/2) sind zu empfehlen. Jedoch Bass-Performance? Ansonsten, wenn du Zeit und Geld hast, würd ich Aktivboxen von Backes und Müller (http://www.backesmueller.de) testhören... Eventuell einen DAC für die Squeezebox; V-DAC oder DACMagic !! Alternative jedoch (würde ich zuerst testen): Du schließt das ATM-Modul für die Nuline32 anstelle des Subs an. Ich könnte mir vorstellen, dass die Lösung gerade für Hifi besser ist als mit Sub... L.G. |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hallo, die BM 2 von Backes&Mueller wird dich auch im Bassbereich zufriedenstellen. Frisch von mir gehört würd ich auch dir raten mal probezuhören. Gruss ![]() |
||
Regelung
Inventar |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hallo, die BM 2 hat ein Schwestermodell, die ![]() ![]() Die ![]() ![]() Schau mal ![]() ![]() Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 20. Feb 2009, 22:14 bearbeitet] |
||
o_OLLi
Inventar |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2009, |
3m Hörabstand ist bei einem 20m² Raum wohl eher kein Nahfeld mehr. Ich weiss nicht wie laut es bei dir werden kann, aber A5 A7 sind wahrscheinlich nicht ausreichend um an deinem Hörplatz noch genügend Pegel im Bass zu bringen. Den Sub komplett 1 zu 1 zu ersetzen wird dir wahrscheinlich auch mit den kleinen Backes unn Müllern nicht gelingen, da müsste es dann schon die "s" Version sein. Dann stellt sich natürlich wieder die Frage wieviel "schlanker" das neue System dann ist. Alternativ kannst du dich im gehobenen Segement auch mal bei ![]() ![]() Allerdings gibt es neben Backes und Müller, Klein Hummel etc. auch noch preisgünstigere Alternativen. Letzendlich bleiben für mich also 2 Fragen offen: Wie viel möchtest du ausgeben? und Wie laut wird es bei dir beim Musikhören? Grüße Oliver |
||
Regelung
Inventar |
22:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2009, |
[Beitrag von Regelung am 20. Feb 2009, 22:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiver Monitor um 300 ? relaxo am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 15 Beiträge |
nuLine32 vs. B&W685 NicoNicoNico am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 13 Beiträge |
Nubert Nuline32 oder KEF Q300 gnarf1979 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 3 Beiträge |
DJ - Aktiver Monitor oder Stereo Verstärker ? Alex76182 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 3 Beiträge |
Aktiver Subwoofer Kauf! bigbang1978 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Nubert NuLine32 + Thomson Scenium DPL 2000 Sinnvoll? DieKlinge am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
NuLine32 ohne ATM verglichen mit CM1 NicoNicoNico am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 8 Beiträge |
Aktiver und passiver Monitoranschluss ? Flamerbeatz am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 8 Beiträge |
Aktiver Subwoofer inspector_columbo am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 4 Beiträge |
aktiver Subwoofer ? afri_kola am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 56 )
- Neuestes Mitgliedmarkus1905owl
- Gesamtzahl an Themen1.404.667
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.834