HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton RC L. Verstärker versagt! Alternative? | |
|
Canton RC L. Verstärker versagt! Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
CReen
Stammgast |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, |
Also habe Canton RC L an einem Kenwood KRF - V4080DS 5x 120 Watt der nach etwas Lautstarken hören einfach abschaltet ![]() Nun meine frage Welchen Verstärker würdet ihr mir für diese Boxen empfehlen. Preis Leistung muss stimmen ![]() Danke im vorraus [Beitrag von CReen am 05. Apr 2009, 15:39 bearbeitet] |
||
cardeto
Gesperrt |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2009, |
Hi, da kenn ich watt von. Hatte mir ne Rotel RB/RC-03 Kombi gekauft und dann ging es richtig ab. Den Regler konnte ich nicht über 12 Uhr drehen, das war einfach zu laut...und so klar ![]() Ich biete hier genannte Kombi an. Falls du Interesse oder Fragen hast ...->PN. Probehören wäre auch möglich. Gruß |
||
|
||
Subfreak
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2009, |
Moin kann Rotel nur empfehlen. Habe selbst eine Kombi bestehend aus RC 995/RB 980 Zuhause. Möchte mir demnächst auch die RC-L von Canton kaufen. Das sollte wohl mit dem Zusammenspiel klappen. Gruß Subfreak ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2009, |
die frage ist ob er überhaubt stereo will?? der woody ist ein surround receiver gruss |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2009, |
Wenn der Kenwood Vorverstärkerausgänge für die Frontspeaker hat, einfach eine preiswerte aber gute und leistungsfähige Endstufe anklemmen.... ![]() |
||
CReen
Stammgast |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2009, |
Also ich bevorzuge Stereo da der ich 5.1 schon seit längerem aufgegeben habe. Werde mal ausschau halten nach Rotel. Weitere vorschläge? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2009, |
Hallo, für die RCL benötigst Du einen Stereoamp der zwischen Vor- und Endstufe auftrennbar ist, damit du die Steuereinheit der RC-L einschleifen kannst... Was darf das Teil den maximal kosten? Nur neu oder auch gebraucht? Gruß Bärchen |
||
Son-Goku
Inventar |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2009, |
die neuen nad sollen ja auch richtige leckerbissen sein gruss |
||
CReen
Stammgast |
17:56
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2009, |
aalles klar ![]() ich glaub ich les mir mal bisschen das Grundwissen durch. ausgeben hmm ja gute frage... da es nicht für mich ist... --> werde berichten |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:22
![]() |
#10
erstellt: 08. Apr 2009, |
Hallo, schau dir mal auf diesen Fotos die Rückseite des Amps an. Dort findest Du den Anschluss Atapter/Tape3. Hier stecken normalerweise zur Überbrückung Drahtbügel drin. Dahinter versteckt sich in diesem Fall die die Trennung zwischen Vor- und Endstufe. Dort wird mittels zweier Chinchkabel die Steuerelktronik der FC-L eingeschliffen ![]() Hier ein anderer auftrennbarer Amp mit diesen Drahtbügeln ![]() Gruß Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Canton RC-L -Clemens am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Canton ergo rc-l chrisk_hifi am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 7 Beiträge |
Ablösung Canton RC L simon85 am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 4 Beiträge |
Verstärker zu RC-L? Volker-K am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 7 Beiträge |
Endstufe für Canton RC-L kalle125 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 5 Beiträge |
Unterschied Canton RC-L und RC-A ? Loothy am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 9 Beiträge |
welcher verstärker an die canton rc-l? drmusic18 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 6 Beiträge |
Canton RC-L und Yamaha Verstärker??? ExcessRos am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton ERGO RC-L?? Sualk_2 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 11 Beiträge |
welchen verstärker für canton ergo rc-l??? Henneman am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.218