HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Qualitätsunterschied Yamaha Pianocraft heute und v... | |
|
Qualitätsunterschied Yamaha Pianocraft heute und vor 10 Jahren+A -A |
||
Autor |
| |
James-Cole
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2010, |
Hallo, ich habe hier im Forum noch einen Beitrag ![]() aber nachdem ich nochmals darüber nachgedacht habe ist bei meinen Überlegungen zu einer Neuanschaffung die eigendlich wichtigste Frage diese hier. Ich besitze eine Yamaha RX-E100 dort ist das CD Laufwerk kaputt, außerdem möchte ich einen MP3 Player anschließen was hier nur über Klinke/Chinch analog geht. Darum überlege ich alternativ eine neue Anlage anzuschaffen. Wenn es eine Yamaha wird ist es die Yamaha CRX 410 B/B. Deshalb die Frage lohnt es sich? Ist wegen den 10 Jahren (10 Jahre vorher ist der Unterschied ja beträchtlich gewesen) ein Klangunterschied der Boxen zu erwarten? Gibt es beim Verstärker einen signifikanten Unterschied in der Qualität heute und früher? Ist es ein großer Unterschied ob ich einen Mp3 Player über Klinke anschließe oder einen Ipod über diese Yamaha Docking Station? Ist der Unterschied wenn ich auf CD verzichten kann die 370,- wert oder langt es den Ipod 160 gb (komplette Musiksammlung)allein zu kaufen? mfg James-Cole [Beitrag von James-Cole am 12. Mai 2010, 10:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualitätsunterschied Stereo-Receiver / Vollverstärker Der_Stefan am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E-Lock am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Kazhal am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 15 Beiträge |
Yamaha Pianocraft Kaufberatung sunny1978 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft oder Komponentenanlage? Homer85 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Subwoover zu Yamaha PianoCraft rob_kn am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 8 Beiträge |
Andere Boxen für Yamaha Pianocraft Kallewirsch am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E 700 zzztwister am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker für Yamaha Pianocraft MCR-E410 knutole am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
YAMAHA Pianocraft vs Denon braun_bär am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.913
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.875