HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Marantz MC-R603 + Canton Inceiling / Multiroom | |
|
Marantz MC-R603 + Canton Inceiling / Multiroom+A -A |
||
Autor |
| |
ruubi
Neuling |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2011, |
Hallo liebe Leute mit Ahnung ![]() ich werde nächstes Frühjahr mit dem Hausbau beginnen... Jetzt geht es an die Planung der Hifi - Anlage. Es sollen Deckenlautsprecher verbaut werden, da meine Freundin leider keine Standlautsprecher akzeptiert ![]() Die Canton Inceiling Reihe ist mir dabei ins Auge gesprungen. Als Verstärker halte ich den Marantz MC-R603 wegen seiner Multimedia Eigenschaften für sehr ansprechend. DAB / Internetradio / NAS Zugriff usw. ![]() Dieser soll 2 Lautsprecher Inceiling 880 im Wohnzimmer (ca. 20qm) ![]() zusätzlich 4 Lautsprecher (Inceiling 650) in der Küche / Essbereich (ca. 45qm) ![]() zusätzlich ab und zu über Umschalter 2 Lautsprecher auf der Terrasse antreiben. Nun zu meinen Fragen: 1. Hab ich richtig verstanden dass der Marantz MC-R603 2 Zonen gleichzeitig beschallen kann? Also Zone 1 im Wohnzimmer z.B. der Ton vom TV und Zone 2 Radio im Küche / Essbereich. 2. Kann ich die 4 Boxen im Küche / Essbereich einfach zusammenklemmen? Die genannten Lautsprecher von Canton haben 8 Ohm. Oder sollte ich lieber in der Küche / Essbereich (45qm) auch auf die großen 2 x Inceiling 880 setzen? 3. Schafft der Marantz Verstärker das? (Ich erwarte keine Klangwunder und Mega Lautstärken, aber einen anständigen Klang) Ich bin leider Neuling auf dem Hifi Gebiet und hab schon stundenlang gelesen, gelesen und nochmals gelesen... Leider ohne bahnbrechenden Erfolg. Ich hoffe nun auf eure Hilfe. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2011, |
Hi So viele Lsp. an den kleinen Marantz, das wird ganz sicher nix, das Gerät hat zwei Kanäle und ist somit für den Betrieb mit nur zwei Lsp. ausgelegt! Von Multiroom sehe ich in der Beschreibung nichts, hab das aber nur überflogen, aber ist ja wurscht, da das Gerät mMn für deine Zwecke nicht geeignet ist. Auch würde ich mich nicht darauf verlassen das die Canton 8 Ohm Lsp. sind, die Hersteller lügen sich da oft selbst in die Tasche. Wer also 4 Paar Lsp. mit unterschiedlichem Programm betreiben will, der sollte sich nach klassischen Multiroomsystemen umsehen. Der kleine Marantz kann ja gerne das Wohnzimmer und die darin befindlichen Deckenlsp. befeuern, den Rest übernimmt der Spezialist. Allerdings kostet das ein paar Euro mehr, hat aber auch viele Vorteile und lässt sich vor allem einfach und auch komfortabel bedienen. Marantz MC-R603 Sonos ZP120 3Stk. (1500€) Sonos Controller (350€) oder per iPhone/iPad (kostenlos) Sonos iPod Dock (120€) NAS La Cinema HD 2 TB (160€) Canton Lsp. Netzwerk und Lsp. Kabel Internet, sprich Netzwerk und eine NAS waren ja sowieso geplant, wie ich gesehen habe. ![]() So hab ich es jedenfalls in meinem Haus gemacht, man baut für gewöhnlich ja nur einmal. Saludos Glenn |
||
ruubi
Neuling |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2011, |
Vielen Dank schonmal GlennFresh! Ich werde mich mit dem Sonos System mal genauer vertraut machen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2011, |
Gibt auch hier einen ziemlich langen Erfahrungsthread: ![]() Vielleicht klärt der ja auch noch ein paar offene Fragen, obwohl ich die Webseite schon echt informativ finde. Ich habe das System inzwischen schon fast 5 Jahre und bin nach wie vor absolut überzeugt, mMn lohnt es sich. Die Flexibilität, Bedienung und Erweiterbarkeit des Sonos Multiroomsystems ist IMHO einzigartig für den Preis. Saludos Glenn |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730