HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Externes Interface für Yamaha HS80M | |
|
Externes Interface für Yamaha HS80M+A -A |
||
Autor |
| |
alexanderjj
Neuling |
02:29
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Paar Yamaha HS80M und habe dazu noch einige Fragen zum Thema Verkabelung. Da mein Notebook über nur einen Klinkeneingang verfügt dachte ich mir dass ich nicht darum herum komme mir ein externes Inteface zu besorgen. Ohnehin gehe ich mal davon aus dass die integrierte Soundkarte meines Notebooks nicht allzu viel auf dem Kasten hat und demnach ein ordentliches externes Interface klanglich für Verbesserung sorgen würde. Was die Verkabelung angeht scheint es ja erstmal um die Wahl zwischen symmetrisch und asymmetrisch zu gehen. Ist es richtig, dass eine der beiden Arten störungsresistenter ist? Welche ist es? Gibt es Qualitätsunterschiede? Könnt ihr Kabel empfehlen? Außerdem: Die Yamahas bieten ja Klingen und XLR als Anschlussmöglichkeiten. Wo liegen hier die Unterschiede? Eine allzu große Distanz muss nicht überbrückt werden. Ich möchte die Lautsprecher hauptsächlich zum Musikhören nutzen. Die Quelle wird häufig mein Notebook sein müssen, aber am liebsten höre ich Musik von meinem Plattenspieler. Ab und an werde ich auch etwas Musik mit dem Computer machen. Das Interface sollte also nach Möglichkeit die entsprechenden Anschlüsse/Funktionen bereit halten. Es wäre außerdem schön wenn es einen Regler zum steuern der Lautstärke hätte. Was könnt ihr hier empfehlen? Ich bin auf dem Gebiet noch ziemlich am Anfang des Lernprozesses und bin mir bei meinen Annahmen bei weitem nicht sicher - falls etwas nicht stimmt korrigiert mich! Falls noch weitere Infos benötigt werden stehe ich natürlich zur Verfügung. Vielen Dank schonmal für eure Antworten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für externes Audio Interface? schattenschritt62 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 6 Beiträge |
Adam A5 oder Yamaha HS80M Hitchhikers am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Swans M200 MK3 vs. YAMAHA HS80M derechteLukas am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 12 Beiträge |
kauftipp: yamaha hs80m oder elac am150 exzessone am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha HS80M oder Elac AM150 oder Adam A7X unterspannung am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 3 Beiträge |
Suche passendes Audio-Interface Fluehlingslolle am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 4 Beiträge |
WLAN Radio für externes CD Laufwerk gesucht Tschernomyrdin am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
Audio-Interface gesucht highning am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 3 Beiträge |
Audio-Interface < 200? a.obuchovskij am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 8 Beiträge |
Neues Audio-Interface kraeuterton am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.631