HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kaufberatung preiswerte, gebrauchte regalbox für k... | |
|
kaufberatung preiswerte, gebrauchte regalbox für klassik, jazz, pop+A -A |
||
Autor |
| |
ohne_titel
Inventar |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2012, |
hallo, ich bin auf der suche nach einem paar regalboxen, müssen nicht wirklich kompakt sein, aber eben keine standboxen. ausgangssituation: die canton ct 2000 dürfen nicht ins wohnzimmer, stellfläche auf dem boden ist nicht vorhanden; die vorhandenen regallautsprecher sind für pop irgendwie o.k., für klassik fehlt es an eiern... es geht nicht um audiophilen musikgenuss, sondern um musikören im alltag an idiotischen hörpositionen. zum antrieb stehen wahlweise ein nad 3020 oder ein sony ta-f500es zur verfügung - im idealfall bleibt letzterer aber bei den ct2000... budget gibts eigentlich keins, allerhöchstens 250,-, weniger ist besser. ich kann auch mit kaputten dingern umgehen, reconen etc. ist kein problem; alternativ sind auch selbstbaulösungen interessant. heiße tips? |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2012, |
|
||
WiC
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2012, |
Hallo, frage mich gerade ob ich einen "Knick in der Optik" habe. Bei dem ersten Link haben die LS den Mittel und Hochtöner, rechts von der Mitte versetzt eingebaut. Wenn man nach unten scrollt, sind sie plötzlich links von der Mitte eingebaut. Ist mit meinen Augen alles ok ? Gruß Karl |
||
ohne_titel
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2012, |
bezüglich deiner augen: schau mal das mb-logo auf dem ersten bild genau an... wie sieht es denn mit der ersatzteilversorgung für die dinger aus? weiß man, was da für treiber drinstecken? zumindest die mikrophonabteilung war ja seit der entstehungszeit dieser dinger mindestens drei mal pleite. und der zweite link könnte ersatzteilbedarf haben. haustiere sind böse... |
||
WiC
Inventar |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2012, |
Sorry wenn es OT ist, aber ich verstehe es nicht. Der Tieftöner ist unten, auf dem ersten Bild sind Mittel und Hochtöner rechts von der Mitte versetzt. Auf dem 6. und 7. Bild ist der Tieftöner immer noch unten, der Mittel und Hochtöner links von der Mitte versetzt. Das sind doch nicht die gleichen Boxen. Gruß Karl |
||
FrankyU
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2012, |
Das erste Bild ist doch augenscheinlich seitenverkehrt. [Beitrag von FrankyU am 09. Dez 2012, 15:45 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2012, |
Ok, habe es kapiert, warum man sowas einstellt zwar nicht, aber wenigstens wie es funktioniert. Danke Gruß Karl |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2012, |
Meine MBs habe ich für ca. 40 Euro gekauft und zusammen mit Fahrtkosten, einer neuen Bespannung, einem neuen Logo, zwei neuen Ersatz-Tieftönern und zwei neuen Original-Mitteltönern, hat mich der Spaß insgesamt rund 300 Euro gekostet. Die Nachfolgefirma German Maestro ist diesbezüglich sehr kooperativ und auch sonst gibt es unzählige Firmen die Sicken usw. für die MBs vertreiben. LG [Beitrag von V3841 am 09. Dez 2012, 16:05 bearbeitet] |
||
ohne_titel
Inventar |
23:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2012, |
danke, das hilft mir schon mal - kalkulierbares risiko also. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2012, |
Genau - kalkulierbares Risiko und ein Klang, wo sich z.B. Dali Ikon oder Cabasse MC40 eine Scheibe abschneiden können. |
||
ohne_titel
Inventar |
00:31
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2012, |
eine frage noch: wie sollte man die dinger befeuern (wohnzimmerbetrieb, keine nachbarn...)? tut es ein etwas schwächlicher nad oder muss da viel strom rein? |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2012, |
Da muss ich passen, bislang habe ich meine MBs nur an meinen beiden Oldies spielen lassen und die können beide ausreichend Strom und Leistung produzieren. Kleinere Amps habe ich noch nicht ausprobiert. Ich tippe mal, dass die allerkleinsten NADs Schwierigkeiten haben, ein Optimum an Klang aus den MBs zu kitzeln. Eine Nummer drüber sollte es mindestens sein. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Klassik/Jazz-Hörer jackietreehorn am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 67 Beiträge |
Kaufberatung 3-Wege-Regalbox micha_78 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 13 Beiträge |
(gebrauchte) LS bis 300 ? - Klassik, Blues & Jazz HifiGigi am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 6 Beiträge |
Regalbox gesucht AppleMacintosh am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 16 Beiträge |
Verstärker für Jazz/Klassik EphaidronIII am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für (Gebrauchte) Stereoanlage moar88 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für gebrauchte Standlautsprecher Fumificate am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 42 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Vor/ Endstufe yawara am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Yamaha Kombi jojojohannes am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 5 Beiträge |
Suche gebrauchte Kompaktlautsprecher bis 700 Euro xXxDavexXx am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.522 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedopalpack243386
- Gesamtzahl an Themen1.560.644
- Gesamtzahl an Beiträgen21.756.070