Teac H 300 / Sonus Faber

+A -A
Autor
Beitrag
vdlid
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2004, 16:36
Hallo,

meine bisherige Anlage ist zu groß (NAD 5000, Ion Obelisk, B&W Matrix 804) und daher muss nun etwas Kleineres her (sagt zumindest meine Freundin). Habe ich mich umgeschaut und bin bei der TEAC Reference H 300 Serie (Receiver und CD) und Sonus Faber Concertino Home (LS) stehen geblieben.

Hat jemand eingehende Erfahrungen mit den Einzelkomponenten oder sogar der ganzen Kette gemacht?

Die Sonus wird als Regalbox eingesetzt werden. Ich habe sie mir auf Ständern bei Hifi Eins in Köln (übrigens erstklassige Beratung) angehört und war wirklich beeindruckt von der Räumlichkeit (Breite und Tiefe!), Ortbarkeit und allgemein von der "Losgelöstheit" der Musik.

Aber: Das war die Erfahrung im Hörraum und die Sonus spielte am Ende einer EUR 10.000 Kette (LUA Verstärker und CD)

Wie klingt das Ganze nun im 20 qm Zimmer (Hohe Decken und Parkett, wenig Möbel)?

Könnte mir jemand netterweise seine Erfahrungen weitergeben? Vielen Dank!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen