HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » tragbaren cd-player | |
|
tragbaren cd-player+A -A |
||||
Autor |
| |||
heromaximus
Neuling |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Suche einen tragbaren cd-player bei dem keine kratzgeräusche auftreten beim replay. Also einen mit leisem cd-laufwerk das keine merkbaren geräusche macht.
|
||||
heromaximus
Neuling |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2014, |||
was für ein modell würdet ihr empfehlen? |
||||
|
||||
xutl
Inventar |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Was soll das Teil sonst noch ALLES können (außer nicht kratzen ![]() |
||||
heromaximus
Neuling |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2014, |||
nichts! cd abspielen reicht. leise musik neben dem pennen laufen lassen ohne durch das kratzgeräusch beim replay aufzuwachen. |
||||
xutl
Inventar |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Warum dann tragbar ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2014, |||
also soll der auch nen lautsprecher drin haben, oder? du meinst keinen "walkman"? (das ist eigentlich das, was in dieser rubrik üblicherweise gesucht/besprochen wird). warum muß das tragbar sein, wenn es doch neben dem bett stehen soll? und was für ein budget hast du vorgesehen? [Beitrag von peacounter am 09. Okt 2014, 12:05 bearbeitet] |
||||
heromaximus
Neuling |
13:02
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2014, |||
einfach zum mitnehmen... so günstig wie möglich |
||||
peacounter
Inventar |
13:51
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2014, |||
sorry, aber das hilft nicht. du solltest schon wissen, ob dir die sache 200,- oder eher auch 500,- wert ist. aber im grunde ist das für mich auch nicht so wichtig, denn die wenigsten werden etwas über das geräusch beim repeaten sagen können. und schon garnicht, ob es dich aufweckt. ich würde empfehlen, dass du den cd-player umgehst und die sache stattdessen mit mp3s und einem stick oder player löst. der macht definitiv keine geräusche und das ganze wird vermutlich auch günstiger. |
||||
heromaximus
Neuling |
14:17
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2014, |||
50 bis 100€. müsste schon von der cd die musik wiedergeben! mp3 oder so möchte ich nicht. kannst du denn etwas empfehlen? |
||||
peacounter
Inventar |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2014, |||
hm... bei so wenig budget würde ich nicht mit einem hochwertigen und geräuscharmen laufwerk rechnen. was hast du denn gegen mp3? das würde die sache zum kinderspiel werden lassen und dich auch garantiert nicht wecken. |
||||
heromaximus
Neuling |
14:38
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2014, |||
wie nennt man die cd player ghettoblaster? es geht um die qualität. Hab ne CD die ne bestimmte frequenz drauf hat und die würde mit mp3 "kaputt" gehen... hört sich komisch an. ich weiss. |
||||
peacounter
Inventar |
14:41
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2014, |||
es gibt ja auch player die verlustfrei/unkomprimiert speichern. sind das so therapeutische geschichten? da wäre dann natürlich auch der frequenzgang des lautsprechers wichtig und ob der überhaupt in der lage ist, deine frequenzen richtig zu reproduzieren. |
||||
heromaximus
Neuling |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2014, |||
ja genau therapeutische geschichten. man meinte cd-player reicht nur kein mp3. lautsprecher sind wurst, das wichtigste ist die cd... |
||||
peacounter
Inventar |
15:45
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2014, |||
wenn die adten der cd lossless auf einem player sind, brauchst du keine cd. wenn jemand dir was anderes erzählt, kommt er aus der voodoo-ecke. |
||||
mern
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Wenn jetzt jemand sagt der über eine Standardanlage, bei vollkommener Ignoranz des Schallwandlersystem gehörte Ton, das Frequenzgemisch wäre als MP3 nicht therapeutisch zu verwenden und nur die unkomprimierten Daten hätten Wirkung, so wäre es jetzt sehr interessant zu wissen worum es sich genau handelt. Mir erscheint es geht um, wie peacounter schon anmerkte, Voodoo, um Geldschneiderei, um "Lärm" ohne therapeutischen Effekten. [Beitrag von mern am 09. Okt 2014, 16:51 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
17:51
![]() |
#16
erstellt: 09. Okt 2014, |||
es gibt auch so manchen hörgeschädigten, der zielsicher 196er mp3s vom original unterscheiden kann, weil seine fehlhörigkeit genau die frequenzen betrifft, die eigentlich die "weggelassenen" verdecken würden. das phänomen ist mitlerweile weit bekannt und mp3 leider lange nicht so perfekt, wie man es gerne hätte (ich auch). dennoch ist es absolut alltagstauglich und ich habe auch keine probleme damit, wenn ich mit meinen in-ears für 1,5K nur 196er vom player höre. aber für therapeutische zwecke würde ich auch lieber auf nummer sicher gehen und unkomprimiertes material benutzen.
über solche therapeutischen ansätze erlaube ich mir kein urteil bevor ich mich nicht eingehend damit beschäftigt habe. ich sagte nur, dass ich jemanden in der voodoo-ecke sehen würde, der sagt, es müsse unbedingt eine cd sein und diese sei nicht durch durch andere datenträger ersetzbar, auch wenn dort exakt die selben daten drauf gespeichert wären. ich gehe aber stark davon aus, dass es dabei nur um komprimierte dateien ging und das halte ich wie gesagt auch für möglich. [Beitrag von peacounter am 09. Okt 2014, 17:56 bearbeitet] |
||||
Slatibartfass
Inventar |
18:03
![]() |
#17
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Wenn es auf eine so exakte Repruduktion ankommt, dürften die Lautsprecher einen deutlich größeren Einfluss haben, als der Unterschied zwischen CD und MP3 ab 192kBit/s. Zudem kann man auch Player für Lossless-Formate verwenden. An dem Medium CD wird der Erfolg ganz sicherlich nicht hängen. Das wäre nicht nur Voodoo, sondern schon Okultismus. Slati |
||||
peacounter
Inventar |
18:08
![]() |
#18
erstellt: 09. Okt 2014, |||
vielleicht gibt es ja gute gründe dafür. |
||||
heromaximus
Neuling |
18:11
![]() |
#19
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Hätte dennoch jemand von euch einen Tipp für einen gettoplaster/CD-Player tragba? Wie nennt man das was ich suche am besten? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche tragbaren CD Player starsheriffcolt am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 8 Beiträge |
Empfehlung für tragbaren CD-Player vintage am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Welcher CD Player mit leisem Laufwerk? audio_virus am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 20 Beiträge |
Tragbaren CD-Player (Radiorecorder) mit AUX-Eingang? spookyj am 10.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2003 – 3 Beiträge |
Suche CD-Player als Laufwerk.. Stern am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 5 Beiträge |
Cd player Amaru am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 3 Beiträge |
CD Player / Laufwerk Entscheidungshilfe breuns am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 12 Beiträge |
AB Repeatfunktion CD Player ann-kathrin_hofmann am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 4 Beiträge |
Tragbarer CD-Player Alex474 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 2 Beiträge |
Suche hochwertigen CD Player mit robusten Laufwerk? nemo_ am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHerr_König
- Gesamtzahl an Themen1.560.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.792