HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Vento 870.2 Chrono SLS 780 oder Vento 890 | |
|
Canton Vento 870.2 Chrono SLS 780 oder Vento 890+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver_Twist
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2014, |
Hallo, habe momentan auch die 870.2, die zwar gut klingen aber es fehlt doch etwas die Dynamik. Betrieben wird das ganze vom Yamaha RS 500. Mein Raum ist ca. 30 qm, mit Parkett (Teppiche vor den LS) und großer Fensterfront vielleicht nicht ganz optimal. Die Höhen sind toll, aber gerade in der Mitte und im Tiefbass könnte mehr kommen. Bei einfachen Musiktiteln mit eher wenigen Instrumenten lösen sie auch schön auf. Sobald es aber etwas heftiger zur Sache geht verlieren sie doch schnell den "Überblick"... Mich würde interessieren ob jemand zum Vergleich die Vento 890 oder die Chronos SLS 780 gehört hat und seine Meinung mitteilen würde... |
||
basti__1990
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2014, |
da hilft nur selbst hören und das auch in den eigenen 4-Wänden. Da du keine elektronische Entzerrung hast, weißt du nicht in wie weit dein Raum eventuell Mitten und Bass schluckt. Daher könnte es sein, dass dir beim Händler die Mitten/Bass von SLS 780 und Vento sehr gut gefallen und daheim bist du dann wieder enttäuscht. An deiner Stelle würde ich mich eher mal mit Raumakustik und elektronischer Entzerrung beschäftigen bevor du wild dutzende Lautsprecher durchprobierst ![]() |
||
jo's_wumme
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2014, |
Die Vento .2 Modelle haben den Keramik Hochtöner aus der Reference Serie, der meines Wissens sowohl der Chrono SLS, als auch der 890 Vento fehlt. Für mich persönlich käme von den genannten LS daher ausschliesslich die 870.2 in Frage. Wie soft, selber Probehören bringt Gewissheit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON VENTO 870 oder 890? Aki2k am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 34 Beiträge |
Kaufberatung Chrono 509dc Chrono sls 720 oder vento 820.2 Nizzaboy81 am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 4 Beiträge |
Canton Vento 870/880/890 cbmobil am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 4 Beiträge |
B&W CM7 oder Canton Vento 890 andre_hro am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 9 Beiträge |
Canton Vento 890 oder B&W CM9 Balu2005 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 5 Beiträge |
Canton Vento 890 oder Reference 9.2 nescher_25 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 11 Beiträge |
Magnat Ouantum1009 oder Canton Vento 890 Mr-Devil am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 4 Beiträge |
Cambridge + Canto Vento 890 DC nolas am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 24 Beiträge |
Unterschied Canton Vento "890" vs "890.2" Sicko_G am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Canton Vento 880.2 DC vs 890 tympanum am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Chromecast built-in Verstärker
- Die besten alten Hifi Verstärker der Welt
- Funktionieren die dynaudio emit m20 mit Einem Röhrenverstärker?
- Isophon europa kaufberatung
- Regallautsprecher für Röhrenverstärker
- b.w cm5s2
- beste anlage für classic
- cayin mt-34l Lautsprecher Empfehlung?
- d-t-s.at erfahrung
- d-t-s.at erfahrung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedFabian3001
- Gesamtzahl an Themen1.496.437
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.883