HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Ouantum1009 oder Canton Vento 890 | |
|
Magnat Ouantum1009 oder Canton Vento 890+A -A |
||
Autor |
| |
Mr-Devil
Neuling |
08:22
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2016, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde, ich bin seit langem an Hifi interessiert und besitze im Moment noch 2 Canton GLE490.02 mein Eigen. Betrieben werden sie mit einen Onkyo Integra A 8650 Vollverstärker und Onkyo DX6900 CD Player. Nun möchte ich eine Stufe höher eintreten was die Lautsprecher angeht, Bei den GLEs habe ich irgendwie den Punch vermisst,was aber bei dem Preis auch nicht zu erwarten war. Da ich nun über etwas mehr Bares verfüge ,habe ich die Magnat Quantum 1009 und die Vento890 in Auge gefasst,. Welche der beiden würdet Ihr was den Punch und trotzdem Details aufspielt den Vorang einräumen? Gehört wird Metal und normaler Rock. Zum Raum : ca.25 qm und normal möbiliert. Mit probe hören wird wohl nichts werden ,weil ich im 5 Stock eines Mehrfamilienhaus mit schlechter Starssenanbindung wohne. Danke im Voraus |
||
mw83
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2016, |
dann geh in einen Laden zum hören, keiner verlangt von dir alles erst zu Hause zu hören. |
||
Mr-Devil
Neuling |
08:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2016, |
Im Laden ist aber schon etwas anderes als in den eigenen 4 Wänden. Hätte ja mal sein können das jemand Erfahrung mit beiden Lautsprechern gemacht hat und mir darüber was berichten kann. |
||
Pauliernie
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2016, |
Hallo, wenn Du mehr Punch sucht dann würde ich klar die Magnat Quantum 1009 nehmen. Ich habe die Vento schon gehört und bei Magnat die Quantum 1005. Auch hier liegt im Vergleich für mich die Quantum 1005 vorn. Gerade bei der Auflösung und im Bassfundament fand ich die Magnat besser als die Canton. Die Quantum 1009 sollte somit alles noch einen Tick besser können als die 1005. Aber letzendlich ist das nur meine Einschätzung. Du solltest trotzdem in Fachgeschäften dir einige Lautsprecher anhören und dann selbst einen Höreindruck verschaffen. Natürlich können Lautsprecher in den eigenen 4 Wänden anders klingen als im Laden (andere Aufstellung, Raumakustik) aber den klanglichen Grundcharakter eines LS-Modells kannst Du im Laden schon sehr gut erfahren und eine Auswahl vornehmen. [Beitrag von Pauliernie am 30. Apr 2016, 08:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON VENTO 870 oder 890? Aki2k am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 34 Beiträge |
Canton Vento 870/880/890 cbmobil am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 4 Beiträge |
B&W CM7 oder Canton Vento 890 andre_hro am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 9 Beiträge |
Canton Vento 890 oder B&W CM9 Balu2005 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 5 Beiträge |
Canton Vento 890 oder Reference 9.2 nescher_25 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 11 Beiträge |
Canton Vento 870.2 Chrono SLS 780 oder Vento 890 Oliver_Twist am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 3 Beiträge |
Unterschied Canton Vento "890" vs "890.2" Sicko_G am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Canton Vento 880.2 DC vs 890 tympanum am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 3 Beiträge |
canton vento 890 dc welcher verstärker passt ? dcg_ am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 7 Beiträge |
Cambridge + Canto Vento 890 DC nolas am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Meinungen zu www.tondose.com
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
- Radio für Senioren
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedJan_80
- Gesamtzahl an Themen1.492.259
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.784