HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver/Verstärker zu Teufel Ultima 40 mk2 + Dual... | |
|
Receiver/Verstärker zu Teufel Ultima 40 mk2 + Dual DT 210 USB Schallplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
xGantz
Neuling |
03:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2014, |
Guten Tag, liebes HIFI-Forum. Ich habe mich entschlossen die Teufel Ultima 40 mk2 anzuschaffen und meine Schallplatten mit dem Spieler Dual DT 210 USB ertönen zu lassen. Ich hätte nun gerne auch einen günstigen Verstärker/Receiver, der das mögliche Potenzial der LS ausschöpft. Ich hoffe ihr braucht keine Informationen, weil die Geräte schon oben stehen, ansonsten folgen diese ausführlicher: Das zimmer ist klein, 3x4M 12qm. Die Musik die ich höre wird größtenteils harte Rockmusik und Elektro sein, deswegen wäre ein gewisser Bass nicht verkehrt. Wäre schön wenn die Preisspanne bei unter 100 euro bleibt, allerdings hätte ich auch kein problem damit bis zu 300 euro zu gehen wenn ihr wirklich der Ansicht seid, das es sinvoll ist für die optimale Nutzung der LS. Ich hoffe dieser Thread ist regelkonform. LG und Vielen Dank schonmal, der liebe Student. |
||
BlackH4wk
Stammgast |
04:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2014, |
Wenn es ein neuer sein soll: ![]() oder ![]() ICH würde den Denon nehmen, ist aber immer Geschmackssache es gibt noch unzählige weitere auch anderer Hersteller der selben Preiskategorie. Gebrauchte kann man kaufen, bei den Preisen der obigen NEUEN Geräte würde ich das aber nicht machen solange sie die die Anschlüsse bieten die du brauchst, da gute gebrauchte nicht so viel günstiger sind (in meinen Augen!!) meistens zwischen 50 und 100€, da wirst du aber in Ebay etc. selber was finden. Darf man fragen wie du zu den Teufel Ultima 40 mk2 kamst? Ich halte die für ein wenig zu dick Aufgetragen in einem 12qm Raum - ist aber deine Sache wenn du sie schon gehört hast und sie dir gefallen(dann ![]() EDIT:
DAS ist zu 99,99% extremst untertrieben haha ![]() Schätze eher das dir die Bude auseinander fliegt ![]() [Beitrag von BlackH4wk am 28. Nov 2014, 04:38 bearbeitet] |
||
|
||
xGantz
Neuling |
04:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2014, |
Hier noch eine Auswahl gebrauchter Receiver vom Ebay Kleinanzeigen meiner Stadt, kann aber auch gerne Neuware oder sonstwas sein: Yamaha RX-V 367 5.1 Receiver // 90 Euro ![]() Yamaha v396 rds receiver // 50 Euro ![]() (Sogar mit noch zusätzlichen Boxen, würden die mit den Teufel LS harmonieren??) Sony STR DE 135 Receiver/ CD Player // 75Euro ![]() Verstärker/Amplifier HA-210B // 20 Euro ![]() |
||
xGantz
Neuling |
04:49
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2014, |
Hatte sie bei nem Kollegen gehört, der hatte ein noch kleineres Zimmer als ich und gefallen hatten sie mir schon^^ Naja kann man denn nicht einfach leiser hören oder den Bass rausdrehen?:D Ich bin da nicht so erfahren, soll halt meine erste schön laute Anlage sein.
Hmm das weiß ich ja nicht, bin ziemlicher Neuling ![]() |
||
BlackH4wk
Stammgast |
04:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2014, |
Ach einer aus der Umgebung ![]() Die Yamaha sind AVRs wenn du wirklich nur musik hören willst empfiehlt sich ein reiner Stereoverstärker.
Den kannste sofort streichen, kenne ich zwar nicht, sieht aber nach nichts aus und was nach 2jahren noch 20€(angeblich 1/10 Neupreis ![]() An den Sony bekommst du - ohne Phonovorverstärker - deinen Plattenspieler nicht dran(wenn ich mich beim Googlen nicht vertan habe).
Alle auf einmal spielen zu lassen ist keine Gute Idee(bei einem Stereoreciever kann dieser sogar Schaden nehmen!), alles in ein 5.1 system einzubinden ist möglich aber alles andere als Optimal. Dazu musst du mal überlegen das die kleinen Boxen bestimmt 20mal in EINE deiner Ultima 40 passen(so rein räumlich) - wie sowas zusammen passt kann man sich denken. |
||
BlackH4wk
Stammgast |
05:02
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2014, |
Das ist fast garantiert in einem 12qm raum ![]()
Klar kannst du(einen guten Verstärker vorrausgesetzt) die Bässe ein wenig Anpassen und auch leise hören, aber wieso solltest du das tun wenn es dir gefällt - nur weil es "dröhnt"(was ja nichtmal garantiert ist - allerdings sehr wahrscheinlich) heißt das ja nicht das es - für dich - und wahrscheinlich viele andere schlecht klingen muss. Ich habe -leider- noch nie das Vergnügen gehabt dröhnende Boxen zu hören(und ich hatte einige "dicke" hier oben stehen - Canton Karat 790DC, M80DC, irgentwelche möchtegern PA-Boxen von Monacor mit 40cm Bässen ...und einige mehr) da mein raum anscheinend einfach "dröhnfrei" ist - mir fehlt allerdings auch meist jener Ansatz an gutem Bass. |
||
xGantz
Neuling |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2014, |
Hey Eine Frage noch, welche Kabel sollten es sein? Sollen es welche mit 2,5mm² sein oder reicht niedriegeres auch völlig aus? Fahre ich hiermit gut? ![]() |
||
BlackH4wk
Stammgast |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2014, |
Ganz normales OFC(sauerstofffreies kupfer)Kabel in 2,5mm(irgendwas zwischen 2 und 5€pro meter)tut's genauso, aber ich bezweifle auch das du bei 1mm^2 Kabel irgendwelche Unterschiede HÖREN wirst(wie ich auch und viele andere ebenso) aber das 2x2,5mm^2 ist mechanisch etwas belastbarer. Du kannst aber auch dein Teufel Kabel bestellen wenns gefällt. |
||
xGantz
Neuling |
23:24
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hey Leute meine Ansprüche für den Verstärker haben sich ein bisschen geändert, er sollte Bluetooth fähig sein, für Handy musik und einen CD spieler haben. Könnt ihr was empfehlen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 40 Mk2 Creebon am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 10 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Wolfgang*58 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 struja am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 6 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Teufel ultima 40 mk2 Or4lifer am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 24 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2 Helu am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 7 Beiträge |
Stereo Receiver zu Teufel Ultima 40 MK2 jo03101990 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 7 Beiträge |
Beratung Verstärker für Teufel Ultima 40 mk2 NiklasR am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 5 Beiträge |
Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2 EvilWombats am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 endstufe pronoob am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 3 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 welchen verstärker? ~150? HanSoloPong am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedmulder147t
- Gesamtzahl an Themen1.560.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.074