HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher oder Regallautsprecher + Woofer ... | |
|
Standlautsprecher oder Regallautsprecher + Woofer und ggf. Center+A -A |
||
Autor |
| |
Carpocalypse
Neuling |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Guten Abend, ich besitze aktuell Die Heco Aleva 200 und bin mit diesen im Prinzip mehr als zu frieden. Ich besitze ausser dem seid kurzem einen Denon AVR 4311, ich weiss das dieser volkommen über dimensioniert dafür ist, ich war eigentlich auch auf der suche nach einem reinen Stereo-Verstärker als ich in den Elektronikladen um die Ecke gefahren bin. Mein Budget lag bei 400€. Dann Stand dieses gute Stück für 800€ rum. Also habe ich mir einen Ruck gegeben und gesagt, schlimmer wirds nicht klingen und Stereo bekommt das ding, für den hohen UVP welcher vom Hersteller angegeben ist, auch hin. Ich finde das gute Stück auch einmalig gegenüber meinem alten Verstärker, eine extreme Klang verbesserung. So viel zur Vorgeschichte. Nun zu meinem eigentlichem Problem. Ich habe den AVR letztes Wochenende mit zu meinem Vater genommen welcher als Lautsprecher die Canton GLE 490.2 stehen hat. Beim hören ist mir dann aufgefallen das gegenüber meinen Heco die mittleren Töne besser rüber kommen oder eigentlich das gesamte Klangbild dynamischer ist (wie man ja immer so schön sagt) Von den Höhen/Tiefen her, so hatte ich den Eindruck, ist der Unterschied nicht so gravierend. Es klang halt einfach nur "voller". Ich denke mal das dies an den 3-Wege System bzw. dem Volumen liegt. Nun zu meiner Frage. Macht es sinn wenn ich mir einen Subwoofer dazu kaufe welcher meinen Hecos die Tiefen Frequenzen abnimmt, so das diese nur die mittleren und Hohen Frequenzen übertragen? Macht es ggf. auch Sinn und/oder einen Center Lautsprecher hinzu zu fügen, dass dieser auch noch einen Bereich übernimmt. Oder bin ich meinem Gedanken gängen von oben total falsch und ich sollte gleich einen 3-Wege Standlautsprecher wie die von Canton nehmen? Welche Standlautsprecher könnt Ihr mir hier empfehlen? Diese können gerne auch etwas älter bzw. gebraucht sein. Sollten jedoch einen Preis von 500€ nicht überschreiten? Hier noch ein paar angaben zu den örtlichkeiten. mein Zimmer ist ca. 20m² groß Zimmer bei meinem Vater ca. 30m² schonmal Danke im vorraus für eure hilfreichen Antworten. |
||
ATC
Inventar |
23:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2015, |
800€ Receiver und 99€/Stck Lautsprecher....hmmm |
||
|
||
Tywin
Inventar |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Hallo, bestell Dir doch einen SW wie Z.B. den Canton AS 85.2 und probiere es aus. Du musst das Gerät allerdings richtig ein- und aufstellen und solltest dazu auch die vielfältigen Möglichkeiten deines AVR nutzen. Ein Center hat bei Stereo keine Funktion. VG Tywin |
||
RS-1700
Stammgast |
00:32
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Den Canton AS 85.2 SC kann ich nur empfehlen! In meiner Zweitwohnung habe ich den zusammen mit einem Paar Canton ![]() ![]() Bei mir zu Hause stehen Canton ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus Kassel, Michael [Beitrag von RS-1700 am 05. Mrz 2015, 00:59 bearbeitet] |
||
Carpocalypse
Neuling |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Danke für die fixen Antworten. Ich denke mal es macht dann Sinn den aus der Serie dazu gehörigen Aleva Sub 25a dazu zu kaufen? Ich werde jedoch auch dem Canton AS 85.2 mal etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Gruß Tom |
||
Tywin
Inventar |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Einen SW aus der gleichen Baureihe zu kaufen, macht allenfalls aus optischen Gründen Sinn. Ansonsten sind der Frequenzgang, die Anschlüsse, die Einstellmöglichkeiten, die Leistung, die Chassis und der Preis wichtig. [Beitrag von Tywin am 05. Mrz 2015, 22:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
15m² Regallautsprecher oder Standlautsprecher? raymondd am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher bis 300? + ggf. Verstärker cl_panda am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 15 Beiträge |
Regallautsprecher und Center gesucht Peetzie am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
Quadral Standlautsprecher oder Linn Regallautsprecher dr_rgne am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 21 Beiträge |
klipsch regallautsprecher + sub oder standlautsprecher luggeHIFI am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 24 Beiträge |
Standlautsprecher oder Regallautsprecher mit Sub? heisenberg8_8 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 12 Beiträge |
Boxen Standlautsprecher/Regallautsprecher smgdennis am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 5 Beiträge |
Gute Kompakt / Regallautsprecher gesucht (Update: ggf. auch Standlautsprecher) Slayerslayer am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 16 Beiträge |
"gute" Regallautsprecher oder "günstige" Standlautsprecher? embee15 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher (+ ggf. Verstärker) für 20qm doodoo am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedp.köhler
- Gesamtzahl an Themen1.404.641
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.257