HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Plattenspieler? | |
|
Welchen Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
Sawanja
Neuling |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Hallihallo :-) Momentan suche ich einen passenden und guten Plattenspieler zum vorhandenen Kram: Marantz Verstärker PM 16 " CD-Player CD 14 " Tuner ST 17 Farbe Champagner, möchtegern gold ;-) ![]() Plattenspielertechnisch habe ich so leider garkeine Ahnung. Habt ihr eine Idee oder gute Vorschläge für mich, was ich mir auf jedenfall mal anschauen sollte bevor ich mich entscheide?! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2016, |
was darf der Spaß denn kosten? |
||
|
||
Sawanja
Neuling |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Gebraucht, max. 300. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
23:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2016, |
warum gebraucht? Für 300 Euro gibt es gute neue ![]() |
||
Sawanja
Neuling |
23:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Von mir aus auch neu. Aber wie gesagt, suche auch etwas optisch passendes und da hab ich bisher kaum was in neu gefunden. |
||
Bendias
Stammgast |
00:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2016, |
zu champagner passt silber vielleicht erst recht nicht. Champagner bei Plattenspielern ist eher selten. gold, da gab es den Dual cs 5000 gold edition in schwarz und in Holzoptik. Aber die Technics SL-Q 2, Q 3 und Q 33 könnten in schwarz ganz gut passen. Möglicherweise gefällt dir da etwas mit Holzoptik besser. Sieht jedenfalls in vielen Augen elegant aus. ![]() z.B. Denon DP-37 F. Sowas gab es auch von anderen Herstellern. Gibt auch sehr hübsche neue Dreher, aber die haben fast alle nicht mal eine Halbautomatik. D.h, Du musst jedesmal sofort aufstehen, wenn eine Platte zu Ende gespielt hat. Bei Endabschaltung, Halb oder Vollautomatik, musste nicht sofort aufstehen, was den Komfort erheblich verbessert. Von JVC in champagner gab es ein Modell (fraglich, ob der Farbton passt zu deinen Rantzen passt): JVC L-A55 Am besten, Du schaust in Ebay die einzelnen Hersteller mal durch und fragst hier explizit nach Qualität - und worauf Du achten musst - von Modellen, die dir gefallen haben. hast Du dich für ein paar in Frage kommende Modelle entschieden, schaust du in den Kleinanzeigen, ob Du dein Wunschmodell in deiner Nähe findest, damit Du es testen und abholen kannst. Das erspart dir den Ärger mit Versandschäden beim Gebrauchtkauf. [Beitrag von Bendias am 16. Mrz 2016, 00:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player in Farbe Champagner Sup am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Suche guten CD-Player in Champagner... Sargnagel am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 24 Beiträge |
Welchen Verstärker für Technics Plattenspieler? Cinna am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Marantz PM 16 oder PM 17 Mietzekotze am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 33 Beiträge |
CD / SACD Player für Marantz PM 16 Mietzekotze am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 15 Beiträge |
Welchen Verstärker/CD Player für Reference 7 Bloodrise am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 3 Beiträge |
Marantz PM 17 Amperlite am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
suche Plattenspieler! schmiergli am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 5 Beiträge |
Marantz CD-17 KI bzw. CD-16 Rusticarlo am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 3 Beiträge |
Alternative zu CD 17 Pizzaface am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedRenata_Hombesch
- Gesamtzahl an Themen1.404.524
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.007