HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher | |
|
Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
tdettmar
Neuling |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2024, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kompaktlautsprecher + Ständer oder "kleine" Standlautsprecher. Ich finde die Situation herausfordernd, da die Aufstellung nicht hinreichend als Dreieck erfolgen kann und gerne ca. 2m Fläche (Sofa) abgedeckt werden soll. DIY ist eine Option, aber ich wollte es erstmal hier versuchen. Vielen Dank im Voraus ![]() Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Insg. 1000€ -Wie groß ist der Raum? ca. 16m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) ![]() -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? kleine Standlautsprecher, Kompakte auf Ständer -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? 20-25cm x 20-25cm x Höhe -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? JLH 1969 Clone/Pioneer Receiver -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? (Punk)Rock, Heavy, Rap -Wie laut soll es werden? Zimmerlautstärke und lauter, keine Partybeschallung -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? - -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? gern, aber kein großer Wert - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? B&W 705 gut gefallen, aber außerhalb des Budgets; KEF LS50 2 Wireless im Vgl zu B&W schlechter und auch außerhalb des Budgets. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) keine Präferenz - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Hannover + 1-2h |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2024, |
Nun, eigentlich ist es ganz einfach, du gehst zum Hifi Händler, schilderst deine Abhörsituation, lässt dir beim Händler diverse Kandidaten so aufstellen wie es bei dir zuhause auch ist, und dann bewegst du dich auf der angedachten "2m Sofabreite" von daheim, und hörst welche Lautsprecher mit deiner Musik am Besten klingen, sei es auf dem Sweetspot oder auf der gesamten Breite, dann weißt du genau was dich erwartet. Bis 500€ würde ich mir mal Q Acoustics anhören, bis 1000€ auch noch die Phonar Veritas M4Next, und etwas darüber hinaus wenn gewünscht die Swans M1 oder M1B..... Art&Voice kennst du ja sicher in Hannover....Musikus, .....Hifi Klubben....... |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2024, |
Von den Dalis sagt man sie strahlen sehr brei ab. Daher kein einwinkeln zum Hörplatz und natürlich abseits des Sweetspot keine Klangbeeinflussung. Soweit die Theorie und was Dali vorschlägt. Die Standlautsprecher Oberon5 hat eine kleinere Stellfläche als der Kopmakte Oberon3 ![]() Laut deiner Idee von 20 bis 25 cm Gehäuse leider nicht machbar. Besonders die Höhe die dir vor schwebt macht nur einen Kleinlautsprecher möglich. Selbst der Oberon1 täte nicht passen. Das solltes du noch mal überdenken. Ansonsten On-Walls die in den Abmessungen auch nicht gerade zierlich sind aber halt auf einem Board, da an der Wand, keinen Platz beanspruchen. Zur Zeit hast du keinen Subwoofer. Da wird es mit dem Bass nicht sehr überzeugend mit einem Tiefmitteltöner bis 13cm. Denn mehr wird bei so kleinen Boxen nicht verbaut sein. Kleinlautsprecher die ich für potent halte weil ich sie mir selber als Stereopaar angehört hatte nenne ich die Polk Audio ES10. Denen habe ich nicht angehört sie zu überfordern. Die können nur nicht tief. Ohne Subwoofer eigentlich nur zur berieselung so nebenbei zu gebrauchen, wenns keinen Bass braucht. Die sind schon längst durch die nächst größeren ersetzt und in die Surrounds gewandert. Im direkten Vergleich mit einem 15cm Tiefmitteltöner hört man den Unterschied sehr deutlich. |
||
tdettmar
Neuling |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2024, |
@Prim2357 thx. ja, die händler sind bekannt. werde mir wohl mal die zeit nehmen müssen, und eine größere runde drehen. @Kunibert63 thx.onwall kommen nicht in frage, aufgrund der glastür keine sinnvolle installation möglich ist. aber dali höre ich mir mal an. |
||
.Harlekin.
Stammgast |
00:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2024, |
Mir fallen 2 Kandidaten ein beide Klingen Größer als sie sind 1) Nubert Nuline 34 reichen Locker bei 16qm Spielen sehr Räumlich und Knackig großes Plus sind die Frequenzweichen und die Möglichkeiten die Lautsprecher über Kippschalter an den Raum/Geschmack anzupassen 2)Quadral Signum 20 Klingt Wärmer abgestimmt spielt ebenfalls eher Räumlich als sitzplatz-fokussiert Beide sind Gut die Nubert´s überraschen wenn man sie Lauter aufdreht im positiven Sinne aber bei 1000€ für Kompakte gibt es einiges an Kandidaten grüße |
||
Kunibert63
Inventar |
05:08
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2024, |
Mein Nachbar hat sich ne Wand zwischen Schiebetür und Anlage gezogem. Das sieht richtig gut aus. Daran hängt der Tv und zwei Lautsprecher sind dor fest gemacht. Und Regalfächer hat er sich geschaffen. Alles an diese Zwischenwand. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2024, |
Macht eigentlich am meisten Sinn. Du könntest dir auch mal Gebrauchte dieses Schlages anhören in Hannover, ein gänzlich anderes Konzept mit welchem der Klang im Raum deutlich gleichmäßiger ist als mit herkömmlichen Lautsprechern. Vllt kannst du die Lautsprecher ein wenig weiter zum Hörplatz ziehen, so das der rechte LS nicht direkt an die Wand angrenzt sondern seitlich etwas Luft bekommt (Durchgang) ![]() |
||
tdettmar
Neuling |
21:51
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2024, |
@.Harlekin thx .. Nubert hatte ich bisher nicht in Betracht gezogen. Die würde ich aber auch nur testen, wenn ich vor Ort nicht weiterkommen sollte. Ich halte hier mal Ausschau nach Quadral. @Kunibert63 thx .. aber das wird nicht möglich sein. Selbst Standlautsprecher würden diskutiert werden müssen. @Prim2357 ..interessant. Ich bin gespannt, was mir vor Ort vorgeschlagen werden wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher Kaufberatung 1000? oder Selbstbau simon0529 am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 12 Beiträge |
Suche Lautsprecher ca 1000? --NataS-- am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher für Fernsehfront bis 1000? gesucht OrdinateY am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 38 Beiträge |
Stereo Kompaktlautsprecher bis 1000? Film/TV Cubeaim am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: 2.0/2.1 Kompaktlautsprecher für 600-1000? KREATiiVe_ am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 49 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro Jadada am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Klassik ca 1000? Hamster1776 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Es sollen Kompaktlautsprecher werden BOBEK99 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 3 Beiträge |
Suche kleine Lautsprecher - Schreibtisch ctrick am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe bei der Vorauswahl von Lautsprechern +-1000? Ocsefi am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.543 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRichardmap
- Gesamtzahl an Themen1.560.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.036