HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits+A -A |
||||
Autor |
| |||
nicx
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#551
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Hallo in die Runde, an die 934 Besitzer: Wie ist den die Soundbar mit dem TV verbunden? Mein TV hängt aktuell an der Wand, und die Soundbar müsste ich eher auf das darunter befindliche Sideboard stellen. an die 804 Besitzer: Wie zufrieden seid ihr mit dem eingebauten Klang? Ich besitze aktuell einen 8601, der hat ja die seitlich aufgesetzten Soundsticks mit 50W, da passt für mich der TV-Sound wunderbar. Ist der Sound des 804 hier vergleichbar oder schlechter/besser? Grüsse ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
13:57
![]() |
#552
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Bei Wandmontage würde ich persönlich den 804 vorziehen und eine entsprechende Soundbar dann einfach dazukaufen. So hast auch den großen Vorteil das du einfach deutlich mehr Auswahl hast und die für dich "perfekte" finden kannst. |
||||
|
||||
thx222
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#553
erstellt: 08. Okt 2019, |||
bei Wandmontage hast du ein längeren Fuß und sie hängt einfach darunter und ich finde den Klang (Dolby Atmos)spitzenmäßig,komme aber von einer preiswerten Soundbar, |
||||
tanzbaer
Stammgast |
14:57
![]() |
#554
erstellt: 08. Okt 2019, |||
@thx222 Danke ich muss meinen jetzt TV in Zahlung geben anders geht es nicht nun mal sehen ob die den 934 im Programm nehmen oder haben. Im Moment bin ich froh wenn alles klappt da ist der Preis schon "fast" zweitrangig. |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#555
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Preis zweigrangig,der ist gut ![]() |
||||
mmheu
Neuling |
15:22
![]() |
#556
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Ist der 854 auch für die Wandmontage geeignet? Den gibt es aktell bei Expert nämlich günstiger als den 804. Nutze vom TV nur den Bildschirm, Ton und Bildsignal kommt von extern. LG Marcus |
||||
Toengel
Inventar |
15:32
![]() |
#557
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Tachchen, klar - der hat auch VESA-Schraublöcher... schau dir den Quickstartguide an... ![]() Toengel@Alex |
||||
dinandus
Inventar |
15:43
![]() |
#558
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Atmos? sind doch keine hinteren boxen dabei fur eines richtigen Dolby Atmos erlebnis? |
||||
Toengel
Inventar |
16:02
![]() |
#559
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Tachchen, der 934 hat ein 2.1.2 System - also zwei nach oben strahlende Lautsprecher... die reflektieren natürlich an der Decke und das merkt man auch... Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 08. Okt 2019, 16:02 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
16:13
![]() |
#560
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Wobei dieses diffuse Upfiring nicht wirklich mit echten Deckenlautsprechern zu vergleichen ist, das sollte aber ohnehin klar sein. Eben für Leute die "alles" in einem Gerät haben wollen. |
||||
burkm
Inventar |
16:39
![]() |
#561
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Es ist im Prinzip die gleiche Methodik (indirekte Abstrahlung), die auch "Dolby Atmos Enabled" LS zugrunde liegt nur mit deutlich kleineren (und preiswerteren) Chassis. Das Konzept mit diskreten "Decken-LS" z.B. als Direktstrahler ist nicht grundsätzlich "besser", wie schon mehrere einschlägige Gruppenbeurteilungen (blind) gezeigt haben, die das etwas anders bewertet haben ![]() Es hat auch mit dem Quellmaterial zu tun und den Räumlichkeiten, der Hörposition in Bezug zu den Raumbegrenzungen usw. usw. Da geistern um dieses Thema aber schon einige "Mythen" herum, wie man in den diversen Threads nachlesen kann. [Beitrag von burkm am 08. Okt 2019, 16:40 bearbeitet] |
||||
nicx
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#562
erstellt: 08. Okt 2019, |||
das mit dem längeren fuss verstehe och noch nicht... kannst du das näher erläutern? ist die soundbar fest über einen starren fuss mit dem tv verbunden? also kein kabel? [Beitrag von nicx am 08. Okt 2019, 19:27 bearbeitet] |
||||
markus8691
Stammgast |
20:00
![]() |
#563
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Wie findet ihr eigentlich das hdr10+ Bild, ich hab nun ein paar Filme gesehen, alle sehen genauso wie hdr10 aus, viel zu dunkel, kein Vergleich zu Dolby Vision. |
||||
neipe1
Stammgast |
20:07
![]() |
#564
erstellt: 08. Okt 2019, |||
jo das gleiche Problem wie der 803. HDR Perfect auf max oder auto oder sowas, und dann den Kontrast ( Helligkeit ) runter drehen hilft beim 803. |
||||
prouuun
Inventar |
21:29
![]() |
#565
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Da wäre eine Helligkeitsoption für HDR wie z.B. bei Panasonic nicht schlecht gewesen, ebenso fehlt es immer noch an einer dynamischen HDR10 Anpassung... dafür ist aber das SDR Bild wiederum sehr gut. |
||||
neipe1
Stammgast |
21:38
![]() |
#566
erstellt: 08. Okt 2019, |||
es sind einfach die HDR Settings für HDR10 + HLG Schrott. Das wäre für Philips mega-easy zu machen - einfach zu erlauben das Bild heller abzustimmen. Wieso die das nicht erlauben wissen die vermutlich selber nicht. Das die Panells das können sieht man ja an der Konkurrenz die die gleiche verwenden. |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#567
erstellt: 09. Okt 2019, |||
siehe im Video bei 4.11 ![]()
|
||||
Alex1010
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#568
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Muss mich nochmal melden bzgl. Bildproblemen bei Live Fussball. Habe gestern Länderspiel geschaut und es war wieder schlimm. Bild läuft normal dann fängt plötzlich Bild an zu Ruckeln und der Rasen wird plötzlich unscharf. Auch bei Kamerawechseln ( nahaufnahme Spieler) wird der Hintergrund extrem pixelig und nach ca. 1s wieder scharf. Das ganze dauert ca. 1 Sek. Und kommt alle 10-20 Sek. Vor. Das gleiche ist hier bei Sky Bundesliga Live. Sky schaue ich über Receiver und RTL gestern über Internen Tuner des Tv. Auch Bewegungseinstellungen bringen hier nichts. Wenn ich Sky Uhd Live schaue ist das Problem nicht. Mir kommt es so vor als ob der Tv bei Bildberechnung hier zu langsam ist. Auch bei Bewegungseinstellung aus ruckelt das Bild unregelmässig. Bei Live Sport wird ja mit 50hz übertragen denke ich. Bei meinem alten 873er war das Live Bild extrem flüssig. Ich denke es muss sich hier um ein Softwareproblem handeln da alle anderen Sachen absolut Top laufen. Nur eben bei Liveprogramm stimmt hier was nicht. Kann da bitte jmd. Auch nochmal genau hinsehn ob das bei Euch auch so ist? Ich habe den 804er @Toengel: könntest Du das mal an Philips weitergeben? |
||||
Scheuni
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#569
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Ist es eigentlich richtig, das sobald ich auf den Fire TV 4k Stick schalte, das der TV (65OLED804) Dolby Vision Kontent signalisiert? Also selbst in der Menueoberfläche vom Fire TV. Ich dachte dazu benötigt es Extra Filme / Serien bei denen Dolby Vision hinterlegt ist. Egal was ich mit dem Fire TV abspiele, der TV sagt Dolby Vision Inhalt?! |
||||
ms303
Stammgast |
20:55
![]() |
#570
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Klingt intuitiv nicht wirklich richtig. Ich würde eher auf einen Bug seitens des TV tippen. Ist aber nur meine Meinung dazu, wissen tue ich es nicht. |
||||
Toengel
Inventar |
14:19
![]() |
#571
erstellt: 11. Okt 2019, |||
Tachchen, könnte mir jemand eine Kanalliste zum Download irgendwo hochladen? Toengel@Alex |
||||
tanzbaer
Stammgast |
16:45
![]() |
#572
erstellt: 11. Okt 2019, |||
@thx222 so ich bekomme nächste Woche mein 934er inkl. Kalibierung bin echt gespannt wie das davor und danach aussieht. Ich habe noch eine Frage an dich hast du Banding beobachtet? Der 2004 hat teilweise heftig Banding z.B. Abendhimmel ist echt zum weg schauen! |
||||
nicx
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#573
erstellt: 11. Okt 2019, |||
ok vielen dank, schein ja wirklich fest verbaut zu sein. da reicht bei mir der abstand zum lowboard nicht. damit ist der gute sound des 934 leider raus und ich muss meine frage zum 804 wiederholen: wer kann mir sagen ob der sound des 804 besser oder schlechter ist im vergleich zum 8601er? ![]() |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#574
erstellt: 11. Okt 2019, |||
inkl. Kalibrierung...du weißt doch garnicht wie er vor der Kalibrierung ausschaut,oder? Banding hab ich nicht beobachtet oder ist nicht augenscheinlich zu sehen...für mich ist hat er das jemals beste gesehende Bild und bin auf deine Einstellungen gespannt und ob er noch besser aussieht danach...
|
||||
tanzbaer
Stammgast |
00:01
![]() |
#575
erstellt: 12. Okt 2019, |||
Habe nochmal mit den Fachmann gesprochen es marginal und kaum wahrnehmbarer Unterschied. Kalibrierung somit gestrichen. Habe mir dafür den B&W Subwoofer ASW 608 S2 gekauft, die haben 934 damit befeuert es klingt echt irre für ein TV das glaubt man nicht. Klingt gut das Banding kaum vorhanden ist den das stört wirklich. Schade das im Moment keine 65 da waren hätte gerne dieses Wochenende genutzt zum testen von Einstellungen. |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#576
erstellt: 12. Okt 2019, |||
na da bin ich aber gespannt,wie dein Urteil ausfällt... |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#577
erstellt: 12. Okt 2019, |||
Moinsen, ich darf seit heute einen 934 mein Eigen nennen. Ich bin etwas irritiert, vielleicht können andere Besitzer mal was dazu sagen.... Zuerst mal, der schwarze Rahmen ist meiner Meinung nach nicht wirklich toll, da er doch eine sehr Harte Grenze zwischen Bild und Ambilight darstellt, ich erinnere mich, dass das AL ursprünglich mal das Bild im Hintergrund aufgehen lassen sollte. Das ist aktuell dadurch nicht mehr der Fall. Zweitens, hier meine erste Frage: Der schwarze Rahmen ist links 1,7 cm breit, rechts genau 1cm.... was ist der Sinn dahinter? Sieht sehr komisch aus. Ist auf den Bildern im Netz auch gut zu sehen. Drittens: Der Bildschirm hat an den Rändern eine leichte Krümmung, wenn man von der Seite schaut, ist das bauartbedingt oder nur bei mir so? Ansonsten bin ich vom Bild überzeugt, die Soundbar ist Ok, Verarbeitung des Gerätes eher schwach. Bei Aufbau musste ich feststellen, dass der massive Standfuß verzogen ist, dadurch ließ sich eine Schraube nur schwer reindrehen. Erstes Fazit: Technis ein absolutes Highlight, Optisch schick. Qualität ausbaufähig für den Preis.... [Beitrag von beckstage am 12. Okt 2019, 16:32 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
17:45
![]() |
#578
erstellt: 12. Okt 2019, |||
Bist Du sicher, dass der Rahmen unterschiedliche Breiten aufweist ? Wirklich so gemessen ? Ansonsten wird nämlich bei OLEDs (egal welcher Hersteller) aktuell das Bild geshiftet als Vorsorge gegen harte "Ein-/Aus-"brenngrenzen. Der physische Rahmen sollte rundum gleich breit sein, aber die Bildbegrenzung auf dem Schirm wandert allmählich (sehr langsam) ein paar Millimeter hin und her, so dass das "Phänomen" dann auch mal auf den anderen Seiten auftaucht usw. Mir selbst ist es aber im Betrieb noch nie (65") aufgefallen. Man muss vermutlich darauf speziell achten und nachmessen... Bei der Größe der Displayfläche kann sich das Kunststoff-Trägermaterial für die OLED Folie leicht verziehen. meist sieht man bei genauem Hinschauen - auch in den Ausstellungen - eine leichte Krümmung von ein paar Millimetern, wenn man an den Kanten entlang peilt, im Betrieb vielleicht sogar minimal etwas mehr mehr, weil sich die Vorderseite des Displays während des Betriebes etwas erwärmt. Darauf angesprochen, war es den meisten Verkäufern noch nicht einmal aufgefallen. Auf das Bild, die Bildqualität hat das aber keinerlei Einfluss. Auch das ist bei vielen Displays (mit gleichem Aufbau) unterschiedlicher Hersteller genau so. Einzige Ausnahme wären die LG "E" OLED-Modelle, da diese als Trägermaterial (Differenzierungsmerkmal !) eine dünne Glasplatte nutzen. Sollte aber keine wirkliches Abwahlkriterium sein... [Beitrag von burkm am 13. Okt 2019, 08:42 bearbeitet] |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#579
erstellt: 12. Okt 2019, |||
bei mir ist der Rahmen gleich breit.... |
||||
tanzbaer
Stammgast |
22:42
![]() |
#580
erstellt: 12. Okt 2019, |||
Na wenn die Qualitätsmängel so arg sind dann würde ich den TV tauschen das sind ja echte Mängel die ich auf keinen Fall hin nehmen würde! Für die Premiumklasse muss ein höher Qualitätsstandard gelten. |
||||
Supertoschi
Stammgast |
08:09
![]() |
#581
erstellt: 13. Okt 2019, |||
So gestern habe ich mich ausführlich mit meinen neuen Philips Oled + 934 auseinander gesetzt. Fazit . Sehr schneller Prozessor bei DAZN und den anderen Anbietern zu sehen , Bild nach einigen Einstellungen sehr natürlich und für einen Oled sehr hell. Die Soundbar ist das beste was ich bis jetzt bei einem Oled gehört habe .Zur Zeit kann ich keine Schwächen ausmachen , daher für mich zur Zeit der beste Oled. |
||||
JoFasT
Inventar |
09:19
![]() |
#582
erstellt: 13. Okt 2019, |||
klingt gut! Du hattest davor immer Pana?! Wie zufrieden bist du mit der Steuerung, dem Menu usw des Philips? |
||||
tanzbaer
Stammgast |
09:34
![]() |
#583
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Das ja schon 2 die schwer begeistert sind das lässt echt hoffen! Nach meiner Pana 2004er pleite kann es echt nur besser werden. (Beispiel gestern komplett Ausfall vom EPG von HD+ Server, Sendersignalverlust,) schön ist was anderes Eine Frage habe hätte ich mal zur App von Philips TV Remote, schon jemand getestet mit 934? |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#584
erstellt: 13. Okt 2019, |||
OK, danke für die Infos. Der Rahmen wandert tatsächlich, das war mir nicht bekannt... ist echt schräg, wenn man das nicht weiß, ich hab mich zu lange nicht damit beschäftig. Die Krümmung ist minimal, gut zu hören, dass auch das in Ordnung ist. Lediglich der verzogene Standfuß ist da ärgerlich, da das Gerät aber eh bald an die Wand kommt, werde ich damit leben. Gibt es eigentlich schon gute Bildeinstellungen? |
||||
burkm
Inventar |
12:27
![]() |
#585
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Wenn es denn wirklich "Qualitätsmängel" wären ![]() |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#586
erstellt: 13. Okt 2019, |||
ich benutze die Philips TV Remote nicht...aber warum sollte sie nicht funktionieren @ jofast die Steuerung ist simpel und ich musste mich etwas umgewöhnen ,da LG etwas anders ist was gefällt mir nicht: 1. wenn ich eine Festplatte anschließe und Filme ansehe,dann merkt sich der TV nicht wo ich das letzte Mal aufgehört habe,beim LG konnte man dann immer ab da weitersehen,so musss man immer vorspulen 2. warum kann ich nicht einstellen,dass auf Knopfdruck der Fernbedienung statt Netflix youtube kommt, |
||||
burkm
Inventar |
12:29
![]() |
#587
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Ich habe die von "roterteufel81" genommen,. die in den diversen Threads aufgeführt sind, und sie dann an meine örtlichen Bedingungen und Vorstellungen angepasst. Dass der Standfuß verzogen ist, wusst ich nicht. Du bist aber sicher, dass der Untergrund tatsächlich eben/plan ist ? Sollte eigentlich nicht so sein... [Beitrag von burkm am 13. Okt 2019, 12:30 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
12:52
![]() |
#588
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Danke thx222 |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#589
erstellt: 13. Okt 2019, |||
[quote="burkm (Beitrag #587)"][quote="beckstage (Beitrag #584)"]OK, danke für die Infos. Dass der Standfuß verzogen ist, wusst ich nicht. Du bist aber sicher, dass der Untergrund tatsächlich eben/plan ist ? Sollte eigentlich nicht so sein...[/quote] Ja, man sieht das deutlich, dass das Metall verzogen ist. Beim Aufschrauben habe ich es auch gemerkt. Wie gesagt, kein Drama, da ich demnächst die Wandmontage anstrebe, aber nervig ist es. |
||||
nicx
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#590
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Könnte ein 934 Besitzer mit Wandmontage mal den Abstand zwischen Soundbar-Unterkante und Beginn TV-Display messen? Mich interessiert ob der bei mir an der Wand montiert werden könnte, der Abstand vom jetzigen 65er zu meinen Lowboard ist leider nicht so gross. Die Wandhalterung möchte ich aber nicht versetzen ![]() Zudem wäre die Breite der Soundbar interessant, da ich alternativ den TV dann aufs Board stellen könnte. Allerdings ist mein Board nicht mittig unterm TV, das könnte daher also auch knapp werden ![]() Danke schon mal! [Beitrag von nicx am 13. Okt 2019, 21:44 bearbeitet] |
||||
Supertoschi
Stammgast |
21:50
![]() |
#591
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Ich hatte mehrere Panasonic , war eigentlich immer zufrieden, wollte nach langer Zeit mal wieder was anderes ausprobieren, So bin ich auf den neuen Philips gestoßen, wie gesagt Bild und Ton für mich zur Zeit das beste was es auf dem Markt gibt. Menü schnell und gut angeordnet. Was mir nicht gefällt ist das man die normale Senderliste nicht ordnen kann , dafür muss man eine separate Favoritenliste erstellen. |
||||
Bogolino
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#592
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Habe Ihr auch bei Netfix in Dolby Vision zwar einen super Kontrast, aber auf Kosen von starkem absauffen ins Schwarze. Daher keine Details in dunklen Bereichen. Habe sogar Dolby Vision hell eingestellt und schaue erst noch im dunklen Raum und trotzden ist es zu dunkel! Dasselbe Problem wie letztes Jahr beim 803 wo HDR Inhalt stark absoffen. Bei Dolby Vision dunkel sieht man ja je nach Film teiwleise gar nix mehr. Dasselbe bei Rakuten TV in HDR aber nicht so extrem. Daher SDR Versionen liefern das bessere Bild da dann die dunklen Beriche nicht so sehr absauffen. Das ist bedenklich. Bei HDR über SAT ist das Problem nicht. Daher ich kann als einizige Lösung den Gamma runter fahren bei HDR und Dolby Vision Signalen. Doch auch dann ist es nicht gut. |
||||
prouuun
Inventar |
07:45
![]() |
#593
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Was hast da bei Netflix getestet? |
||||
JoFasT
Inventar |
09:42
![]() |
#594
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Wie Wertstabil bzw labil sind denn die Philipse? Ist hier auch noch eine starke Veränderung in Richtung Black Friday und X-Mas Geschäft zu erwarten oder sind aktuell 3300 abzgl. dem 500€ Sofortbonus für den 65 934 bereits richtig gut. Zumindest käme man damit schon mal deutlich unter die 3K Grenze. Eigentlich wollt ich noch ein, zwei Monate warten, Zumindest die Bonusaktion geht ja wohl noch bis Ende Nov. Vermute mal, dass die Preise bis dahin etwas schwanken werden, grundsätzlich aber wohl nicht teurer werden. Dennoch find ich den Preis schon recht interessant 🤔 |
||||
prouuun
Inventar |
10:14
![]() |
#595
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Sind nach LG eigentlich immer die günstigsten. Unter den Preisen von Sony und Panasonic solltest dich immer bewegen, so als Richtungsgebung. |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#596
erstellt: 14. Okt 2019, |||
kann ich mal heute Nachmittag mal nachmessen...so würde ich vom hinsehen auf 10cm tippen... Breite Soundbar sind 88 cm,Höhe Oberkante Soundbar zum TV 10,5cm, von Unterkante SB zum TV 16,7cm... das sind aber alle die Maße vom 55er,ob es sich verändert zum 65er keine Ahnung
[Beitrag von thx222 am 14. Okt 2019, 14:03 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
10:36
![]() |
#597
erstellt: 14. Okt 2019, |||
okay, danke für den Tipp Hatte Philips eigentlich gar nicht mehr aufm Schirm, daher weiß ich auch nicht wie sich die so bewegen. Finde aber in der Tat den 934 echt interessant. Und wenn es zu nem guten TV auch noch Ambilight dazu gibt, hätte ich zumindest mal was Neues im Wohnzimmer. Aber mal überlegen 🤔 |
||||
prouuun
Inventar |
10:57
![]() |
#598
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Als Vergleich kannst auch immer das günstigere Gerät hinzuziehen. Der OLED804 kostet aktuell 2222€, 200€ Aufpreis für den 934 sind ok, 300€ würde ich hier Maximal mehr bezahlen... also 2522€, so gesehen ist der 934 also noch zu teuer. Natürlich Ansichtssache ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
12:03
![]() |
#599
erstellt: 14. Okt 2019, |||
ok vergleiche ihn eher mit nem LG C9 der ca. bei 2200 liegt dann eher die Frage, was ist mir das zusätzliche Ambilight und die wohl (hoffentlich) sehr gut Soundbar wert. Zusammen würde ich das deutlich über 300€ werten. Also daher auch noch > 2500€ Nur ich würd ihn halt vor Kauf gerne mal sehen 🤷🏼♂️ |
||||
prouuun
Inventar |
12:11
![]() |
#600
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Also 1985€ + 800€ (das wirklich sehr deutlich) für Ambilight und Soundbar oder wie? Die Rechnung geht nicht auf. Der OLED804 kostet gut 200€ "Aufpreis", hat ja auch Ambilight. Also die 804 Lautsprecher abgezogen und die Soundbar addiert, komme hier nicht über 300€ für das Teil ^^ also 2500€. Das Angebot für den OLED804 scheint nun vorbei, jetzt wieder beim überzogenen Preis... aber wir nähern uns stetig dem Black Friday. |
||||
burkm
Inventar |
14:50
![]() |
#601
erstellt: 14. Okt 2019, |||
... und im Vorfeld zum "Black Friday" ziehen meist die Preise an, damit die Rabatte dann "dramatischer" aussehen als sie manchmal tatsächlich sind. War auch schon bei früheren Aktionen oft so... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound B&W Philips 934 m_schlonz am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 2 Beiträge |
Soundqualität OLED934 vs 854 Mr._Ambilight1975 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 11 Beiträge |
Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread Bogolino am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 304 Beiträge |
Philips 804/854 Aufnahmen Satellit Sender verschwindet? Chriddel_ am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 6 Beiträge |
Philips OLED754 Bildproblem MCCD am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 4 Beiträge |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips Ambilight 65OLED934/12 B&W Soundbar jmcclane373 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips 854 Neueinsteiger Mgieso_ am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 17 Beiträge |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar von Philips 934 beim Philips 804/805 nutzbar? Gottrid am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368