Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 Letzte

Philips OLED 2017-18: 55POS9002 + 65OLED873 | Ambilight | 14Bit P5-Prozessor |

+A -A
Autor
Beitrag
Aragon70
Inventar
#7474 erstellt: 30. Okt 2025, 03:06

bigolli (Beitrag #7452) schrieb:

uhrnsch (Beitrag #7443) schrieb:
So mein Philips scheint sich so langsam verabschieden zu wollen.Deutliches Grün in der Bildmitte und Querstreifen.
Bin im Moment etwas ratlos was ich mache.
Gekauft 2017.


hat meiner vermutlich so auch, bei den Simpson Folgen ist der Bart eher grün statt gelb in der Bildmitte und bei Fußballübertragungen hat dann eine Manschaft manchmal 2 Trikotfarben Richtung Bildmitte :D


Jetzt hat es meinen Philips 9002 (auch von 2017) ebenfalls erwischt.

Hatte mich gewundert warum bei Walking Dead die Gesichter grünlich wirkten. Dachte zuerst das ist ein neuer Zombie Virus, lol.

Aber nachdem ich mir Testbilder mit verschiedenen Farben angesehen habe war dann doch erkennbar daß das rot in der Mitte deutlich dunkler ist und im unteren Bildbereich dezent dunkle Streifen erkennbar sind. Bei gelb sind die gleichen Stellen grünlich.

Also nichts auffällig, eher ein "sanftes einbrennen das man auch nicht sofort bemerkt wenn nicht gerade Gesichter in der Mitte sind wo man solche Fehler viel schneller sieht als bei was andere,

Grün selbst sieht perfekt aus, Blau auch.

Schade das OLED Fernseher nicht erlauben das man eine Foto des Bildes in den Fernseher laden kann, dann müßte man das Problem doch eigentlich fixen können indem auf das TV Bild eine umgekehrte Maske angewandt wird

Aber gut, nach über 37900 Betriebstunden hat er wohl seinen Dienst getan.

Wird wohl doch mal Zeit für einen neuen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#7475 erstellt: 30. Okt 2025, 06:53
Gibt es solche statischen "Testbilder" als Dauerschleife nicht auch auf YouTube? Dann könntest du eventuell dort so etwas laufen lassen.
Toengel
Inventar
#7476 erstellt: 30. Okt 2025, 10:08
Tachchen,

nein - er meint, dass man die Farbunterschiede im Rot durch Bildverarbeitung ausgleichen kann... also den Rotwert an jedem Pixel durch ein "Pixelsubtraktion" neu berechnet, um so ein gleichmäßiges Bild in diesem Farbkanal zu bekommen.

Toengel@Alex
VF-2_John_Banks
Inventar
#7477 erstellt: 30. Okt 2025, 10:14
Gibt es dafür nicht sogar Kalibrierungs Discs? Im Entwicklermenu lässt sich das Farbspektrum ändern. Ob das allerdings in diesem Fall helfen würde, weiß ich nicht.
Aragon70
Inventar
#7478 erstellt: Gestern, 01:27
Ich denke nicht das man mit Farb Spektrum einzelne Pixel oder zumindest 10x10 Bild Sektionen farblich ändern kann. Wenn doch wäre es aber eh zu mühsam.

Ein Foto wäre schon perfekt dafür. GGfs. könnte es im Fernseher eine eigene App dafür geben die Markierungen hat so daß die Software die Ränder besser erkennen kann,.

Nachteil der Methode wäre halt daß das gesamte Bild deutlich dunkler wäre weil die helleren Pixel so abgedunkelt werden müssen wie die dunkleren. Aber ich denke das wäre trotzdem besser als der Farbstich.

Problem wäre natürlich, bietet man so eine Software an gibt man zu daß es dieses Problem gibt. LGs Kommunikation war ja immer. Einbrennen wird nicht passieren weil der OLED Reinigungsprozess es verhindert. Was am Ende auch schlau war sonst hätte sich OLED nicht so schnell durchgesetzt.

Ich habe die Farbtemperatur auf kalt gestellt, damit ist es gefühlt weniger auffällig, zumindest bei den paar Szenen die ich bis jetzt gesehen habe. Vielleicht reicht mir das. Es ist auch nicht mein "Haupt TV", nur der TV wo ich nebenbei was ansehe während ich auf dem Haupt TV im Internet bin.

Theoretisch könnte der Haupt TV zum Zweit TV werden. Problem ist halt, es gibt einfach keinen TV den ich als große Verbesserung gegenüber dem LG C1 ansehen würde.
ranger2000
Inventar
#7479 erstellt: Gestern, 01:50
Ich hatte das auch das Problem des einbrennen/abnutzen mit dem 873.

Das war zur Corona Zeit. Da hatte meine Frau wegen Homeoffice viel WDR/ Aktuelle Stunde geschaut und die haben unten links einen fetten roten Kasten als Dauereinblendung.
Genau dort sind die roten Pixel einfach abgenutzt und dunkler.
War aber nur bei vollflächigen Rot Bildern wie MediaMarkt Werbung zu erkennen.

Ich hatte damals aber eine 3 Jahres Garantieverlängerung über Amazon und die haben auch sofort den Neupreis erstattet. Habe den TV dann meinem Schwiegervater für seine Männerhöhle gegeben und da läuft er immer noch wunderbar.

Das mit dem verblassen von Rot in der Mitte habe ich aber auch schon bei diversen OLED gesehen ... gibt glaub auch einen Begriff dafür ... "Moderatorenbleiche" ??? oder so....

Habe ich mal in einem Youtube Tech Video gehörtn. Bezieht sich wohl darauf das mittig im Bild meist groß die Moderatoren/ Ansager zu sehen sind und dabei viel Rottöne für die Haut benötigt werden. Auf Dauer soll das halt die Abnutzung vorantreiben.
Aragon70
Inventar
#7480 erstellt: Heute, 03:09
Ich denke auch das Rot in der Mitte wird halt vermehrt abgenutzt wird weil Nachrichtensprecher meistens dort zu sehen sind, aber auch bei Nahaufnahmen von Schauspielern deren Gesichter meist in der Mitte sind. Bei neueren OLED Panels hat man ja, weil man dieses Problem erkannt hat, den roten Subpixel vergrößert.

Jetzt muß noch überlegen wie ich den alten TV am besten los werde. Auf Ebay verkaufen? Ob sich das noch lohnt ist die Frage, ist ja auch immer viel Aufwand. Vor allem befürchte ich das allzu suspekte Personen auftauchen könnten. Wer will schon so einen TV kaufen

Evtl. dem Sozial Kaufhaus schenken. Oder halt dem Laden sagen sie sollen ihn mitnehmen und entsorgen, das wäre zumindest der geringste Aufwand.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips revidiert HDR10+ Update für OLED 873 und 973
roterteufel81 am 17.10.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2020  –  534 Beiträge
Bildeinstellungen 55POS9002 / 65OLED873
Lavirco am 17.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  245 Beiträge
55POS9002 und Ambilight
-sanobi- am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  2 Beiträge
Haltbarkeit OLED PHILIPS 55POS9002
Hefe123 am 20.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  100 Beiträge
Philips Ambilight OLED 808/12
hekoelle am 17.07.2024  –  Letzte Antwort am 17.07.2024  –  3 Beiträge
Phillips OLED 55POS9002 Pixelfehler?
Jens317 am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.05.2020  –  7 Beiträge
Philips 65OLED873 Dolby Atmos?
i_b_o_ am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  6 Beiträge
!! AMBILIGHT für nicht Philips OLED/LCD TV
alien1111 am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  13 Beiträge
Philips OLED 75? bzw. 77? mit Ambilight
Peter_Panos am 14.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  26 Beiträge
Philips 55POS9002 Ton grausig
gluecksmann am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedyaznover
  • Gesamtzahl an Themen1.562.256
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.796.784

Hersteller in diesem Thread Widget schließen