| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » 2x60W Verstärker überlastet 120W Lautsprecher bei ... | |
|  | ||||
| 2x60W Verstärker überlastet 120W Lautsprecher bei 1/2 Lautstärke!+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                derkuerb                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 02. Apr 2012, 19:57   | |
| Guten Tag. Ich habe einen Sony TA-F361R mit angeblichen 2x 65W RMS und zwei Wharfedales Crystal2 30 mit 120W Belastbarkeit. Der Verstärker hängt am PC und überlastet bei halb aufgedrehtem Regler schon die beiden großen Standlautsprecher. Mir kommt das komisch vor, deshalb wollte ich hier mal fragen, ob das normal ist. Ich hatte sogar mal einen 350W RMS Ground Zero Subwoofer angeschlossen-er wurde ebenfalls voll ausgelastet-aber erst bei voller Lautstärke  http://www.youtube.com/watch?v=0sXZPyoroaY Ist das gut für den Verstärker? Danke  ! | ||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #2
                    erstellt: 02. Apr 2012, 20:04   | |
| dein PC übersteuert, nicht der Rest deiner Anlage   dass der Schlammschieber sich ohne Gehäuse überschlägt ist auch kein Wunder... [Beitrag von WeisserRabe am 02. Apr 2012, 20:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                Giustolisi                         Inventar | #3
                    erstellt: 02. Apr 2012, 23:07   | |
| Du lässt dich von der elektrischen Belastbarkeit täuschen. Die hat fast nichts mit dem maximalen Pegel zu tun. Du bekommst die 120 Watt Box mit deinem Verstärker problemlos ans Limit, das geht schon mit viel kleineren Verstärkern. Der Grund ist einfach, die in der Box verbauten Chassis sind weit vor dem erreichen der elektrischen Belastbarkeit mechanisch am Ende. Dazu kommt, dass es sich um Bassreflexlautsprecher handelt, einzig die recht weiche Membranaufhängung begrenzt den Hub unterhalb der Abstimmfrequenz des Gehäuses. Die elektrische Belastbarkeit ist also Schall und Rauch, selbiges kommt wohl auch aus den Lautsprechern (erst Schall, dann Rauch), solltest du jemals auf die Idee kommen, "echte" 120 Watt drauf zu geben. Dass du den Subwoofer in dem Video mit deinem Verstärker an die grenze treiben kannst hat die gleiche Ursache, nur die Einspannung begrenzt den Membranhub. [Beitrag von Giustolisi am 02. Apr 2012, 23:09 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Lautsprecher/Verstärker überlastet ?! pR0f am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 6 Beiträge | 
| Lautsprecher überlastet? Sean_Braun am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 5 Beiträge | 
| 2 Verstärker 1 Lautsprecher Music-Master am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 3 Beiträge | 
| Allgemeine Fragen bzgl. Verstärker & Lautsprecher Utapau am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 9 Beiträge | 
| 3 Lautsprecher, an 2 Kanal (Stereo) Verstärker anschließen lavenderair1247 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 15 Beiträge | 
| Lautsprecher und Verstärker / Frage zur max. Lautstärke DaWinki80 am 01.03.2024 – Letzte Antwort am 01.03.2024 – 9 Beiträge | 
| 1 Lautsprecher an 2 Verstärkern fox18 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 16 Beiträge | 
| Widerstände auf der Frequenzweiche an - bzw. durchgebrannt! - Boxen überlastet? Jack_A. am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 27 Beiträge | 
| Verzerrt bei hoher Lautstärke - Verstärker oder Lautsprecher schuld? Luxtrau am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 15 Beiträge | 
| 2 Quellen 1 Verstärker Borad am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.267
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Apr 2012,
                    #1
                    erstellt: 02. Apr 2012, 












