HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Weder audiophil, noch technikaffin | |
|
Weder audiophil, noch technikaffin+A -A |
||
Autor |
| |
shy-locc
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jul 2023, 22:40 | |
hallo liebes forum da ich damals meinen verstärker yamaha ax-500 und die boxen verkauft habe, blieben mir 2 bausteine. verkauft wurde damals aus platzgründen. habe ein yamaha tape deck kx-500 und ein yamaha cdx-510/u und ein wlan speaker yamaha wx-010, da ich seit geraumer zeit, ausschließlich über die musiccast app musik höre bzw. meine schallplatten mit dem vinyl500 laufen lasse (via wlan mit der box verbunden!) ich weiß, dass vinyl500 ein wlan modul hat. das muss doch mit dem tape deck und dem cd player auch möglich sein!? oder? gibt es ein kleines wlan modul, woran tapedeck und cd player kommen und der sich ebenfalls mit dem wlan speaker yamaha wx-010 verbinden kann? ich bin ziemlich froh, dass ich keinen verstärker / keine boxen mehr habe, da ich wie oben erwähnt keinen platz mehr habe und auf dem einen ohr sehr schlecht höre. bitte seht mir nach, falls ich den thread in der falschen sparte gestellt habe. ich bedanke mich im voraus für eure ernstgemeinten antworten. lg aus der hauptstadt. |
||
net-explorer
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2023, 04:58 | |
Die analogen Audio-Geräte mit Cinch-(RCA-)Buchsen lassen sich adaptieren auf WLAN mit einem Zusatzgerät, das nicht einmal unbedingt teuer sein muss. Rein informativ schau mal hier: Bericht von t-online Angebote "auf dem großen Fluss" Einen Rat zu einem Gerät kann ich mangels Erfahrung allerdings nicht abgeben. |
||
shy-locc
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jul 2023, 12:51 | |
danke für die antwort. leider ist der yamaha wx010 kein bluetooth empfänger. ist ein reines wlan gerät. ich bräuchte einen adapter, der sich mittels chinch an das tape deck und an den cd player anschließen lässt und das audiosignal via wlan an den yamaha wx010 überträgt. wenn in dem vinyl500 solch ein wlan modul verbaut ist, und der plattenspieler ohne verstärker auskommt, müsste es doch zu zeiten von marssonden möglich sein... liebe grüße aus berlin |
||
net-explorer
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2023, 19:50 | |
Tatsächlich wird das Wörtchen WLAN fast überall mitgeführt, und am Ende ist alles NUR Blutooth! In der e-Bucht habe ich unter dieser Bezeichnung [WiiM Mini Streamer Audio AirPlay 2 Receiver HiFi Wireless, Multiroom Stereo] ein WLAN-Gerät gefunden. Fraglich bleibt bei den "umfassenden" Beschreibungen, ob dieses Gerät ein normales Analog-Audio-Signal brauchbar per WLAN an die Yamaha-Komponente WX-010 "streamt"! Ich persönlich bin von den neumodischen Spielzeugen kurzfristig nach 2 Enttäuschungen wieder abgesprungen. Weil letztlich das Zeugs ausschließlich mit irgendwelcher Software funktioniert und darüber hinaus man kaum ohne eine App auf einem Smart-Gerät auskommt. Und das kann niemals so nachhaltig genutzt werden, wie meine 30 Jahre alten klassischen Audio-Geräte. Daran einen DAC angeschlossen, optisch den PC angebunden, und schlagartig kann die alte Technik alle möglichen Online-Quellen wiedergeben. Und während diese aus Lustlosigkeit wieder ihre Dienste einstellen, funktioniert die alte Stereoanlage einfach weiter! [Beitrag von net-explorer am 18. Jul 2023, 04:33 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jul 2023, 20:13 | |
Yamaha hat für diese Zwecke den WX-C50 im Programm gehabt. https://www.idealo.d..._-wxc-50-yamaha.html Vorverstärker mit Musiccast und 1 x Analog und 1 x Digitaleingang. Leider hat der alte CD Player keinen digitalen Ausgang. Daher fehlt ein Eingang. Aber man könnte die CDs auch rippen und die Daten entweder auf eine NAS legen oder eine Platte an den WXC 50 anschliessen. Dann kann man wie beim Vinyl 500 den Sound an den Lautsprecher schicken. Mir persönlich würde der 010 eigentlich keinen Spass machen wenn ich das Teil als Hauptanlage benutzen würde, aber wenn es gefällt, okay. Ansonsten sollte man das mit WLAN mal ganz einfach sehen. Es ist nämlich nicht alles am Ende nur Bluetooth. Bluetooth ist es wenn man Geräte unterschiedlicher Hersteller direkt ansteuern möchte. WLAN geht entweder wenn man in einem System bleibt wie eben Musiccast, Sonos, Bluesound, Heos, Raumfeld, sorry Teufel und und... oder die Möglichkeiten nutzt per DLNA Musik in diese Systeme zu bringen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ab wann ist die Anlage audiophil? bariii am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 145 Beiträge |
Frau und audiophil - geht das nicht ? schnuddel55 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 75 Beiträge |
HiFi und audiophil leben: Partner und Freunde einbeziehen Jenny4 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 210 Beiträge |
Wie gut ist Snake Oil Audio. Klecksel am 31.08.2024 – Letzte Antwort am 27.09.2024 – 70 Beiträge |
Schlechte Aufnahmequalität: schönen, verschlechtern, durchreichen? Sathim am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 83 Beiträge |
High End DAB Tuner oder doch noch "FM-Antik? Corynebacterium am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 15 Beiträge |
Phono in als Aux in nutzen Felixxx am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Denon N7 Eingang über Bluetooth Adapter hobnix am 11.01.2023 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 2 Beiträge |
Highend oder was?? Wackel1972 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 10 Beiträge |
Kein Sound über HDMI el_scorcho am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.313 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedtop-AV-top
- Gesamtzahl an Themen1.557.923
- Gesamtzahl an Beiträgen21.690.172