HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Monster Cabel XLR gesucht, 2x8 meter lang, möglich... | |
|
Monster Cabel XLR gesucht, 2x8 meter lang, möglichst m-1000+A -A |
||||
Autor |
| |||
mcintosh1
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2005, |||
hi highender Von einer C22 (McIntosh Röhren Preamp) auf zwei Mc 275 er Röhrenendstufen (McIntosh) suche ich bessere Verbidung. Denkt ihr symetreisch oder asymetrisch ist besser? Also die Symetriertrafos sind fantastisch. Momentan fahre ich sym. Nun suche ich Monster Cabel (XLR oder cinchstecker), dies 2x8 meter lang, möglichst m-1000 oder besser. Wisst ihr, wo man so ein Kabel in dieser Länge machen lassen kann oder bekommt? Grzz andi |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Ich kann mich irren, aber ist das M1000 nicht ein zweiadriges Coaxkabel und somit nicht für dreipoliges XLR zu gebrauchen? |
||||
|
||||
mcintosh1
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Haben wir die Erdung angehängt zuhause? muss mal meine auseinandernehmen. Im professional Bereich habe wir manchmal die erdung nicht angelötet, vorallem wegen asymetrischen Geräten. Weil das gab Problem. (Brumm). Grzz andi |
||||
baumcbr1000f
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:52
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2005, |||
.... XLR oder nicht, hallo, Habe Mcintosh C2200 und MC2102, diese verbunden mit Transparent Audio Ultra XLR .... war nach vielen Test die deutlich beste Verbindung. ![]() Vielleicht kennst Du einen Händler wo Du Dir solche Kabel einmal ausleihen kannst ![]() Gruß TOM |
||||
mcintosh1
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2005, |||
Ist dass ein amerikanisches Kabel? Grzz Andi |
||||
mcintosh1
Hat sich gelöscht |
00:50
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2005, |||
wie klingt diese Kabel? Amerikanische Abstimmung? Grzz Andi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chinch auf XLR Adapter? Norman1337 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 18 Beiträge |
XLR Adapter Docker am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 3 Beiträge |
XLR Steckerbelegung KRELL_no1 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 5 Beiträge |
Monster Cable M Series 350. gut oder schlecht? dtm1980 am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 3 Beiträge |
XLR oder Digital Audio Verbindung MarquisNoir am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 36 Beiträge |
chinch anschluss auf XLR ???? Hifi-man am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 12 Beiträge |
was bringt XLR MK3 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 69 Beiträge |
xlr anschlüsse 'nachrüsten' fjmi am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 5 Beiträge |
XLR auf kurzer Strecke ? DerGraaf am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 8 Beiträge |
XLR auf Chinch Dirt-Flame am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Bluetooth Streaming Quality
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- wie schnell fließt strom?
- Hochfrequenztöne nachweisen
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- Nenn/Musikbelastbarkeit
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Deutsche HiFi-Hersteller
- T+A Stammtisch
- TV-Sound per Kopfhörerausgang an Verstärker
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Phono oder Line?
- Für LINN Freunde.
- Ab wie viel db hört das menschliche Ohr keinen Ton, bzw. Bass mehr?
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.683
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.118