HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Partybeschallung einer Holzhütte | |
|
Partybeschallung einer Holzhütte+A -A |
||
Autor |
| |
fer0x-
Stammgast |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2006, |
Hallo, wie bereits oben erwähnt, suche ich eine möglichst günstige Möglichkeit, eine ca. 20qm² große Holz-oder auch Blockhütte für Partys zu beschallen. Wie hoch das Budget ist, kann ich nicht sagen, es bewegt sich aber in einem Raum bis 200€. Lege nicht viel Wert auf eine hochauflösende Klangqualität und bei Bedarf, kann es auch Gebrauchtware sein. Vielen Dank! |
||
fer0x-
Stammgast |
00:34
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2006, |
*Push* Um euch etwas zu helfen, habe ich eher an günstige PA-Verstärker und PA-Boxen gedacht. |
||
|
||
d2mac
Stammgast |
01:04
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Schonmal vorneweg: Für 200 gibts keine vernünftige PA. Ansonsten bei nur 20m² tuts vielleicht dieser Verstärker: ![]() Das ist zwar nur ein Studioverstärker mit 100W/Kanal, aber er hat rudimentäre Schutzschaltungen. Als Boxen kommt für das Geld eigentlich nur Mist in Frage aber die hier sind vielleicht nicht die schlimmsten: ![]() Ich bin kein Mitarbeiter der Firma Thomman, deshalb weise ich darauf hin, das es ähnliche Angebote auch hier gibt: ![]() |
||
fer0x-
Stammgast |
01:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Danke, ich weiß selber, dass es für 200€ nichts Vernünftiges gibt. Aber trotzdem Danke für deine Vorschläge, die ich sicherlich überdenken werde. €: Ist das der Preis für ein Paar? [Beitrag von fer0x- am 13. Mrz 2006, 01:14 bearbeitet] |
||
d2mac
Stammgast |
01:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2006, |
PA-Boxen werden normalerweise nicht paarweise angeboten. [Beitrag von d2mac am 13. Mrz 2006, 01:21 bearbeitet] |
||
fer0x-
Stammgast |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Welche Musikquelle bezieht die Endstufe? |
||
d2mac
Stammgast |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2006, |
??? Die Quelle, die du anschliesst. Geht direkt mit CD-Player oder PC. Für Plattenspieler brauchst du einen Vorverstärker. |
||
fer0x-
Stammgast |
23:16
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Aber nicht über Cinch? Oder?! |
||
d2mac
Stammgast |
23:21
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Je nach Verstärker, entweder direkt über Chinch oder über einen Adapter. |
||
fer0x-
Stammgast |
23:28
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2006, |
So, wie es aussieht, brauch ich für den t.Amp ein Adapter! Woher bekomme ich den? Auch bei Thomann? Oder besser nehme ich einen Amp, der Cinch Anschlüsse hat! |
||
d2mac
Stammgast |
23:32
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2006, |
so ein Adapter kostet nur einen Euro, sollte kein Problem sein. ![]() |
||
fer0x-
Stammgast |
23:58
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Normale 2-adrige Kupferkabel werdens wohl net sein... |
||
d2mac
Stammgast |
00:02
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2006, |
CD-Player: Chinchkabel Lautsprecher: Lautsprecherkabel Speakon/Speakon, gibts vorkonfektioniert, hat aber tatsächlich nur 2 Adern aus Kupfer. ![]() |
||
fer0x-
Stammgast |
00:11
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Hab ich das jetzt richtig verstanden und die Kabel sind mit dabei? Klingt eher unwahrscheinlich...Link? ![]() |
||
d2mac
Stammgast |
00:47
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Och Mensch, guck doch auch mal selbst. ![]() ![]() chinchkabel muss ich wohl nicht verlinken.... |
||
fer0x-
Stammgast |
00:56
![]() |
#16
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Hehe, danke! ![]() ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hi chinch ist ein verbindungskabel wo mann z.b. einen CD Player anschließt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure Empfehlung für große Diele mit dezenter Optik unruhe am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 20 Beiträge |
Wie viel sind diese Komponenten noch Wert? DamienX am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
Klangqualität? eifeladri am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 12 Beiträge |
Klangqualität ? hobby58 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 3 Beiträge |
Bedarf nach schlechtem Klang? Wolf23 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 20 Beiträge |
Multiroom, wie soll ichs anstellen? lionhard am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
Ein Hoch auf den Equalizer! lahola am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 22 Beiträge |
Kann eine Frequenzweiche die Klangqualität verschlechtern? Sevotrix am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 11 Beiträge |
Wert meiner Sharp System 8800 Musikanlage? rimesime am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge |
Gute Klangqualität Lance01 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.907