Mobilbox mit Pioneer TS-GS1323I - Gehäusegröße?

+A -A
Autor
Beitrag
Güntha
Neuling
#1 erstellt: 02. Aug 2017, 20:18
Hi Leute,

durch einen Unfall ist mein altes Auto hinfällig, bevor es allerdings nach Afrika oder so ging, habe ich mir noch die Lautsprecher und das Autoradio gesichert. Da im neuen schon ein Audiosystem verbaut habe ich jetzt hier ein Autoradio und 2 Lautsprecher.

Damit die nicht als besserer Staubfänger irgendwo im Karton liegen dachte ich mir man könnte das ganze ja als kleinen mobilen Lautsprecher verwursten. Die Lautsprecher sind von Pioneer mit der Bezeichnung TS-GS1323I. Ich habe schon im Internet geguckt ob da irgendwo Daten sind die man für das Berechnen einer Gehäusegröße braucht, aber nicht fündig geworden. Jetzt mal so die Frage was meint ihr in welcher Literzahl die 13 Zöller spielen sollten und welche die besten Anordnung ist um evtl. den Sound gut verteilen zu können.
Ich habe ein paar Fotos vom Karton, falls die einem helfen hänge ich die hier einfach mal mit an.

IMG_20170404_185043
IMG_20170404_185113
IMG_20170404_185127

Als Bespieler würde ich das alte Autoradio nehmen welches hier auch noch liegt. Hat einer da grobe Werte welchen Bleigelakku (also Ah Zahl) man da am besten verwenden sollte, um so 8 Stunden bei normaler Lautstärke hören zu können?

Grüße
saniiiii
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2017, 17:06
13cm und nicht 13 Zoll

10l geschlossen ist immer ein guter Richtwert für sowas. Einfach mal probieren, aber man kann sich eher nach unten orientieren vom Volumen, 8l oder vllt sogar 5l
Reference_100_Mk_II
Inventar
#3 erstellt: 03. Aug 2017, 17:21
Schau mal hier: Gehäuse für Car-HiFi

Diesen Absatz aber bitte verinnerlichen:
"Noch größere Gehäuse haben dann kaum noch einen Effekt auf die Ausprägung des Tiefton-Bereichs. Auch möchte ich erwähnen, dass so, einfach nur mit einem fixen Volumen, noch lange keine Highend-Box entsteht!
Gerade solche Car-Koaxe leiden darunter, keine vernünftige Frequenzweiche verbaut zu haben. Daher meine konkrete Meinung zu Projekten mit solchen Chassis:
Besser als ein Breitbänder OHNE Hochtöner aber immer noch meilenweit entfernt von einer guten/echten 2-Wege Box!"
Güntha
Neuling
#4 erstellt: 04. Aug 2017, 08:27
Jap 13 cm da lief wohl irgendwas falsch im Moment des Schreibens

Danke für den Link den werd ich mir mal angucken.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.852

Top Hersteller in Mobile Lautsprecher / Boomboxen Widget schließen