HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entwicklungshilfe | |
|
Entwicklungshilfe+A -A |
||
Autor |
| |
cochlea
Neuling |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
hallo hifi gemeinschaft... möchte mich seit langem mal wieder mehr um meine ohren kümmern und suche seit ein paar wochen hifikomponenten aus, die zu mir passen könnten.. ich bin was die ls betrifft nun bei b&w 800 bzw 801 hängen geblieben.. ich bin zwar kein krösus, sehe aber in der investition lautsprecher eine sinnvolle möglichkeit mein finanzielles fettpolster etwas abzuschmelzen. nun bin ich durch zufall auf dieses forum gestoßen, weil ichwohl doch knauserig bin und hier auf der suche nach gebrauchtgeräten war... ddas lesen der beiträge zu den b&w zeigen mir, dass ich kaum ahnung von hifi habe und weder was von bändchen noch von diamanten noch von raumakustik verstehe. ich benötige also dringend input. -wer von euch kann mir eine gute einstiegslektüre oder aber egal was anderes empfehlen, um audiophiles wissen zu erwerben?! - wie stehen die spezialisten zu der b&w 801 kombiniert mit einem denon avr 4308 surround verstärker? - hat sich die trennung von musik hören und film sehen/ hören bewährt und sollten deshalb auch die anlagen getrennt werden? ich hätte zwar noch viel mehr fragen, aber erstmal sehen, ob ich hierzu überhaupt eine antwort erhalte.. danke vorab.. ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo und willkommen bei uns! Zunächst solltest Du dir Gedanken darüber machen, ob du eine Heimkinoanlage haben möchtest oder eine klassische Stereoanlage. Das würde ich an der Quote Film/Musik fest machen. Je mehr Filme du schaust, desto eher lohnt sich eine Heimkinoanlage. Nur um ab und an mal ne DVD über die Anlage laufen zu lassen lohnt sich der Aufwand eine Av-Anlage nicht. Du strebst ein ziemlich hohes Qualitätsniveau an. Eine Heimkinoanlage mit Lautsprechern auf Niveau der 8er B&W oh. oh...das kostet.... Wie groß ist denn der Hörraum und in welchem Umfang soll denn dein finanzielles Polster abschmelzen? Gruß Bärchen |
||
|
||
cochlea
Neuling |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2007, |
ich arbeite oft lange und viel und abends ist dann meist abschalten mit musik oder film angesagt...sicherlich mehr film als musik aber das ist eben kein indiz für den schwerpunkt...wenn ich mal musik höre,bin ich schnell genervt durch schlechte klangqualität...da bin ich genießer und wenn ich ehrlich bin.. durch die viele arbeit gönne ich mir kaum etwas aber eben film und musik....das darf dann auch ruhig etwas kosten... in diesem fall hatte ich mir eigentlich ne grenze bei 5000.- euro gesetzt.. na ja ist mir schon klar, dass ich das mit den 801 (lach) kaum halten kann...aber wenn ich schon geld anfasse, dann lieber für etwas, wovon ich überzeugt bin.. oder gibt es eine gute anlage für 5 scheine die überzeugt und wo die boxen nicht aussehen wie kindersärge? |
||
cochlea
Neuling |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2007, |
.. ach ja der hörraum... der ist um die 60 quadratmeter + 25 quadratmeter (Wiga) eher rechteckig...und ca. 320cm deckenhöhe, parkett und schwere eichendecke aus dem vorletzten jahrhundert |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo, mein Anlagenvorschlag für dich: Front LS ![]() Rear LS ![]() Center ![]() Subwoofer ![]() AV-Receiver: ![]() Multiformatplayer: ![]() Um deinen Raum mit Klang zu füllen, brauchen die LS schon ein gewisses Volumen. Monitor Audio steht für ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und sehr guten klanglichen Allroundeigenschaften. Der Receiver und der Player haben letztes Jahr auf der High End Messe in München die Goldserie von Monitor Audio angetrieben. Sherwood hat dafür, gemeinsam mit Monitor Audio den High End Award für das beste Preis/Leistungsverhältnis gewonnen. Ich hatte schon das Vergnügen die Elektronik live in Aktion zu erleben. Verarbeitungs- und Anfassqualität super. Klanglich im Heimkinomodus bombastisch, auch im Stereobetrieb gab es nichts auszusetzen. Kräftiger, warmer, runder Sound. Aber Du solltest die Schrauben an deinem Rack auf festen Sitz überprüfen. Der Receiver bringt 27 kg auf die Waage ![]() Einziges Manko der Zusammenstellung: sie hat einen unverhandelten Listenpreis von 5595,00 Euro. Der Mehrpreis lohnt sich imho aber. Gruß Bärchen |
||
cochlea
Neuling |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2007, |
...na das ist doch was.. da danke ich erstmal.. wo kann ich sowas hören? das mit den schrauben: zur zeit steht da ein new class a pma 790 von denon... ca. 20 jahre alt.. der wiegt betimmt auch 27 kg und mehr..grins also keine angst...... ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2007, |
cochlea
Neuling |
10:07
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2007, |
.. top... ich habe mir eine adresse gezogen dort schon angerufen und werde am wochenende hinfahren... ![]() ...danke vielmals ich werde dir berichten.... ganz bin ich von den 801 allerdings noch nicht weg...grins.. das geld würde ich auch...na erstmal deine empfehlungen hören... |
||
tss
Inventar |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2007, |
der sub ist ein wenig zu klein für die raumgrösse... |
||
cochlea
Neuling |
11:16
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2007, |
jau habe die rs1 und die rs 8 gehört... kraftwerk war ein tact mk IV lyngdorf. ist schon sensationell....die kleinere lyngdorf serie wurde mir allerdings tda 2200+ mit room perfect wurde mir allerdings statt des sherwood empfohlen oder alternativ die neuen cyrus 8vs 2 und cyrus discmaster. wie ist das zu berwerten? habe dann noch nen kleinen schwnek zu saturn gemacht.. vom denon avr 4308 bin ich weg... klingt schlechter als ein 500.- euro stereovertärker... statt dessen habe ich mir mal das bose lifestyle 48er serie III angehört.. sensationell.... mein entschluß audio und surround zu trennen ist gefaßt. ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:32
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2007, |
Hallo, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wahrscheinlich hast DU die Bose im offenen Verkaufsraum, mit einer Bose Vorführ-DVD bei voller Leistung gehört und hast dich von den Effekten verführen lassen. Davon wird zu Hause bei gehobener Zimmerlautstärke und Standart DVD nichts übrig bleiben. !!FINGER WEG!! Du hast doch schon Monitor Audio und Lyngdorf gehört....das ist super Hifi das völlig ohne Effekte einfach super klingt...selbst bei Zimmerlautstärke. Lyngdorf Elektronik kenne ich zwar nur vom Hörensagen. Soll absolut top sein. Wenn dir die Geräte gefallen uns sie im Budget liegen...so why not? Noch ein Word zu Sherwood. Sherwood hat früher zunächst sehr gute Elektronik, vor allem im AV-Bereich, gebaut. Hat sich dann allerdings durch den Bau von billigen Platikschrott bei verschiedenen Gerätegattungen den guten Ruf selbst verdorben und war auch eine Weile vom Markt verschwunden. Seit dem Comeback schließt die neueste Sherwood Gerätegeneration wieder an alte gute Tugenden an. Super in Klang und Verarbeitung bei fairen Preisen. Nur den Ruf als Billigheimer wird man halt nicht so schnell wieder los. Viele "Kenner" rümpfen noch pauschal die Nase wenn sie "Sherwood" hören, ohne die neueste Gerätegeneration zu kennen. Das Große ![]() ![]() Der Vorstufe P965 ist der oben verlinkte Receiver R965 ohne integrierte Endstufen. D.h. der Receiver gehört von der Elektronik her zur qualitativen Topklasse, ist nur nicht so leistungsstark wie das Vor-End-Kombi. Für die Monitor Audio Silver Serie reicht es aber dicke. Gruß Bärchen PS: Nein, ich bin kein Sherwood Handler o.ä. Ich habe selbst nur mehrfach gute Erfahrung mit Sherwood gemacht und halte sehr viel von der neuen Gerätegeneration. [Beitrag von baerchen.aus.hl am 15. Okt 2007, 15:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sinnvolle Investition ? michPapa am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
B&W Matrix 801 Ticiano am 30.03.2003 – Letzte Antwort am 12.04.2003 – 3 Beiträge |
Stand LS zu B&W DM601/LCR60 TomTomHB am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Re-Investition nach vielen Jahren: AVR + Boxen (ca. 3.000 ?) mystif am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 14 Beiträge |
bin auf der suche nach einem verstärker -jem- am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 8 Beiträge |
und wieder mal seit ihr gefragt... grazer am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 3 Beiträge |
Suche geeigneten Center Lautsprecher (bis ca. 800?) BlauesQ am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 5 Beiträge |
Suche Boxen in Preisklasse bis 400?/paar Nescio-Multa am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 13 Beiträge |
Unentschlossen bei 5.1; B&W, Kef oder doch audiophysic Saladrexx am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 39 Beiträge |
Yamaha und B&W Dexter am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.400