HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dringend! Welches AVR + 5.0 System, um die 1000€ ? | |
|
Dringend! Welches AVR + 5.0 System, um die 1000€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
king-mit-dem-ding
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2012, |
Hallo Zusammen, ums ganz kurz und knackig zu machen: Ich suche einen AVR inkl. 5.0 System was um die 1000 € kostet. Ich weiß man sollte sich datt ganze eigentlich live anhören, aber das ist mir zu aufwändig und außerdem kann ichs ja auch wieder zurückschicken wenns nicht gefällt. Bei Redcoon gibts ja diese Spar Sets mit den Jamo S 606/bzw.608 Boxen und da habe ich mir jetzt mal von allen AVR Herstellern jeweils das Set bis 999€ rausgesucht (in Klammern der Einzelpreis des AVR) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nun mal ganz unabhängig von Hörgewohnheiten (ich höre bis jetzt Musik mit Westone UM3X InEars falls das was hilft): Was ist das Set mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, bzw. welcher AVR bietet das Meiste/die beste Qualität fürs Geld? Und kann jemand evtl. kurz was zum (hörbaren) Unterschied der 606er und 608er sagen? Denn wenn die 608er den Aufpreis wirklich wert sind würd ich das auch noch verkraften. Ach ja..., das Ganze wird wohl zu 70% zum Fersehen/Film schauen/zocken und zu 30% zum Musik hören verwendet. Ich bin natürlich auch für andere Angebote als bei Redcoon offen, falls es da Bessere gibt. Jetzt hoff ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, denn der Kauf steht bald an und mir wird langsam schwindlig vom ganzen Beiträge lesen ![]() Edit: wenn ihr den Link drückt und bei der URL das Gedöhns bis ![]() ![]() [Beitrag von king-mit-dem-ding am 21. Mai 2012, 14:18 bearbeitet] |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2012, |
war wohl auch zu aufwändig die Informationen zu posten die man für ne brauchbare Beratung braucht. aber wenns um Geiz-ist-Geil bzw. das meiste (ausgehend vom UVP) für Betrag X (hier 1000€) geht dann sind manche der Redcoon Angebote schon gut. Von der Musikreproduktion wirste vermutlich enttäuscht sein wenn du sonst mit überdurchschnittlich guten InEars hörst. |
||
|
||
king-mit-dem-ding
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
Wenn das zu wenig Infos waren, bittesehr: ![]() Einsatzgebiet: 50%Film und Serien, 30% PS3, 20% Musik (TV wird erstmal nicht geschaut bevor ich noch keine Lösung für HD TV gefunden habe) Welche Geräte sind schon vorhanden? PS3, sonst Nix Raumgröße: 21 qm, fast quadratisch Ich hab vor mir einen 3D-Beamer (Optoma HD 300 X) zuzulegen und mir mit dem passenden Sound System ein kleines aber feines "Heimkino" zusammenzukaufen. Budget für alles zusammen liegt bei ca. 2500€. Jetzt habe ich eben gehofft, dass man mich hier kompetent beraten kann (wie ich das schon im Kopfhörer Unterforum erfahren habe). Ich weiß jetzt auch nicht was so falsch daran ist, für sein Budget möglichst viel rausholen zu wollen. Und die Redcoon Sets für 1000 Euro schienen mir eben recht Preiswert. Dass die Jamo Boxen jetzt nicht das Non-Plus-Ultra zum Musikhören sind ist mir auch klar, aber ich will ja hauptsächlich Filme schaun und PS3 zocken und nur gelegentlich Musik hören (besser als meine 60€ Logitec PC- Boxen werden sie ja hoffentlich sein ![]() Außerdem, habe ich viel Gutes über diese Boxen gehört und dachte, dass ich damit nicht so viel falsch machen kann. Ach und ich bin kein Technikfreak, der aus dem reinen Datenblatt der AVRs rauslesen kann, welcher hochwertiger/besser ausgestattet ist... ich könnte natürlich blind den teuersten kaufen, aber ob er dann ein Griff ins Klo ist, weiß ich eben nicht. Also, ich bin wirklich über jeden Beitrag dankbar, der mich in meiner Kaufentscheidung weiterbringt. ![]() [Beitrag von king-mit-dem-ding am 21. Mai 2012, 15:16 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
die hälfte des budgets nur für den avr auszugeben ist schon max. sony fallt weg, bleibt yam. und pio. jetzt liest noch zum unterschied von 606 und 608 nach und fertichch... ![]() da müsste schon ein unterschied sein ![]() ![]() da ist vergleich besser ![]() hihi ![]() [Beitrag von burli0 am 21. Mai 2012, 16:18 bearbeitet] |
||
king-mit-dem-ding
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |
Danke für die Antwort! Also dann sind die 608er evtl. doch besser für mich geeignet, da ich mir einen anständigen Subwoofer noch nicht leisten kann und mir der Bass dann wahrscheinlich eh schon reicht ![]() zu den AVRs: In Klammern stehen ja nur die Einzelpreise der AVRs. Im Set mit den Jamo Boxen kostet jedes Set 999€ (außer das Sony mit 830 und beim Yamaha sind die teureren 608er Boxen dabei...bei allen anderen sind es die 606er) Sprich auch das Set mit dem teuersten Harman Kardon AVR (610€) plus den 606er Boxen (589€) kostet 999€... Beim Yamaha Set spar ich mir mit den 608er Boxen am Meisten Geld (280€) Nur weiß ich eben nicht, ob ich doch lieber in ein Set mit einem teureren (=besseren???) AVR ivestieren soll... Bzw. 100-200€ mehr ausgebe und dann noch die 608er dazubekomme. Man merkt, ich bin verwirrt und nicht vom Fach ![]() |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2012, |
nach der FAUSTREGEL, die LS sollten (mind.) das doppelte des avr kosten ist grundsätzlich eigentlich alles klar. ob man ein paar watt unterschied hört ![]() ICH kann nur ganz klar berichten, dass mein 5.0 mit 2 standboxen bi-amp getrieben vom yam. 765 ohrenbetäubende lautstärken liefert. also unerträglich. nur in nem alleinstehendem haus möglich. falls du doch zuwenig bass haben solltest kannst dir immer noch nen sub dazustellen, und die fronts unten beschneiden. also was soll schiefgehen?...... [Beitrag von burli0 am 21. Mai 2012, 17:04 bearbeitet] |
||
king-mit-dem-ding
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ok... und in einen teureren Receiver zu investieren, damit man später die Boxen für bessere austauscht ist unsinnig? Wenn ich bei den Boxen bleib ist das Yamaha Bundle wohl das Beste/Günstigste, aber wenn ich mir irgendwann doch bessere Boxen kaufen will, "reicht" der Receiver dann auch noch aus? |
||
Gareas
Stammgast |
21:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
Die Features der aktuellen AVR´s sind so schnell veraltet, dass du in ein paar Jahren, wenn du wirklich mal in teurere Boxen investieren willst, dir bestimmt eh wieder nen anderen AVR holst. Also solltest du lieber das Geld beim AVR sparen und in die Boxen stecken. Vielleicht zögerst du den Wechsel zu "besseren" Boxen so noch etwas weiter hinaus. ![]() |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2012, |
wer das geld hat und nachher nicht herumgrübeln will, greift zum grösseren avr, klar. obs mehr power nötig hat, hängt von der lautstärke ab. ob diese jamos einen etwas besseren klang rüberbringen, weiss ich auch net... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dringend! Welches System behalten? deepred02 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung 5.0 System + AVR - Budget 1000? Showtime91 am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 4 Beiträge |
Suche 5.0 System bis 1000,- FedX am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 42 Beiträge |
AVR für 5.0 System K4ZUY4 am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 21 Beiträge |
5.0 (5.1) System bis 1000? bamless am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 6 Beiträge |
AVR und 5.0 System lars1476 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 5 Beiträge |
5.0 Heimkino für 1000? (3LS+AVR) Bene123123 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 39 Beiträge |
5.1 / 5.0 System 800 ?- 1000 ? Mitti am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Heimkino/Musik 5.0 System ~1000? reflect10n am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 17 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 um 1000? Boris_Mirwarm am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.925
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.113